Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 ./reportagen-f8/cerreto-laghi-appennin-1-3-2007-t405.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Di, 27.03.2007, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Alpennintour 2007, 12. Tag 1.3.2007 - Cerreto Laghi (nördl. Appennin / Italien) Vorabend Es war scho fast 20 Uhr, als ich in Cerreto Laghi ankam. Wenigstens wieder ein etwas größerer Touristenort. Der erste Albergo wollte mich gar nicht (una notte? singola? no..), der zweite wollte 45,- Euro ÜF, beim dritten hab ichs dann gelassen, weiter zu suchen.. 40,- ÜF bzw. 50,- HP. Hatte ja keinen Skipaß heute, und 50,- sind grad noch so vertretbar. Dummerweise hatten die eine italienische Schulklasse - und die machen einen Radau beim Abendessen, da ist ein Presslufthammer leise dagegen! Naja, wenigstens hatte ich um 20.15 noch ein Zimmer und Abendessen bekommen. Selbiges war zwar reichhaltig aber nicht so gut wie gestern. Auch das Frühstücksbuffet war nicht sooo besonders... ..aber die großen Enttäuschungen kamen ja erst noch! Cerreto Laghi ist ein Skigebiet, wo ich überhaupt nicht wusste, was mich erwartete. Warum? Nun, in der Beschreibung stand, daß es hier 1 4SB, 1 3SB, 1 DSB und 1 SL gäbe. Lt. Plan sollte es hier aber etliche DSBs und SLs geben.... lt. einem anderen Plan 2 4SBs, 1 3SB, 1 DSB, ... ??? Was stand also wirklich? ![]() .. fast Parallel zur 4SB führt eine meiner geliebten alten Graffer-DSBs. Natürlich heute nicht in Betrieb, vermutlich nur am Wochenenden bei großem Betrieb. Oberhalb der 4SB gabs dann noch eine 3SB (die im Plan teilweise als 4SB angeführt wurde, und jedenfalls anders trassiert war) und das war's! Die 2 Graffer-DSB, die fast parallel zur 3SB verliefen, waren bis auf die Bergstation abgetragen, der ganz unter SL links war wg. Schneemangels nicht in Betrieb, und der zweite SL links mitte - der in einigen Plänen als DSB geführt wurde - von dem hab ich nicht mal eine Trasse gesehen - ob es den je gegeben hat? Ebenso phantommäßig schienen mir einige Pistenabschnitte zu sein... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ok, die linken 2 Pisten waren ganz nett, auch der linke untere SL dürfte eine nette Abfahrt haben- wenn man auch danach wohl durch den halben Ort laufen muß mangels Verbindungsmöglichkeiten ... alles in Allem also derzeit nichts, was ich ein zweites Mal bräuchte. (auch wenn ich jetzt 1 Monat später beim Betrachten der Bilder das Gebiet gar nicht so übel find :) ) Wenigstens war der Skipaß recht günstig: Mi und Do kostet der Tagespaß nur 10,- - klar, daß dann ein Vormittagspaß nicht mehr günstiger ist... Mittags gings dann nach Ventasso Laghi. Hier sollten 2 SL laufen, lt. Schneebericht von vor 2 Wochen. Die Wahrheit war etwas schneeärmer und die SL inzwischen eingestellt. Also bin ich doch nochmal die Stunde nach Febbio retour, nur um zu sehen, daß es hier ebenfalls keinen Skibetrieb gab. Ob das am Schnee lag oder am Sturm, der nun schon zum dritten Tage extrem blies, wußte ich nicht. (Foto wie üblich am Ende der Tour) Nun gut. Was tun mit dem Rest des Tages? Man könnte ja einkaufen. Zufällig kam ich an einem größeren Ort mit Supermärkten vorbei. Dummerweise haben in der Gegend die Geschäfte Donnerstag nachmittags geschlossen !!! Ok, dann also weiter nach Prato Spilla...... - Meb-Gradio-Poma-3SB ? ![]() ![]() ![]() ![]() ^ Die Talstation der 3SB schaut aus wie die Bergstation der Poma-4SB ?! --- Alle Fotos: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen |
Autor: | starli [ Mo, 02.04.2007, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Mittags gings dann nach Ventasso Laghi. Hier sollten 2 SL laufen, lt. Schneebericht von vor 2 Wochen. Die Wahrheit war etwas schneeärmer und die SL inzwischen eingestellt. ![]() ![]() ![]() Zitat: Also bin ich doch nochmal die Stunde nach Febbio retour, nur um zu sehen, daß es hier ebenfalls keinen Skibetrieb gab. Ob das am Schnee lag oder am Sturm, der nun schon zum dritten Tage extrem blies, wußte ich nicht. (Foto wie üblich am Ende der Tour)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Mo, 21.05.2007, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also mir gefallen Deine Bilder von Ceretto. Landschaftlich alles genau meine Liga. Auch die Pisten machen mir einen höchst sympathischen Eindruck! Cool ist das hier: ![]() Echte Hirsche! ![]() ![]() |
Autor: | starli [ Mo, 21.05.2007, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das letzte ist ja Febbio - anscheinend "DAS" Freeride-Skigebiet im nördlichen Appennin .. |
Autor: | Kaliningrad [ Mo, 07.07.2014, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Zu Cerreto: Die Piste Nummer 8 ("Panoramica") vom unübersichtlichen Pistenplan ist dem Anschein nach nie realisiert worden. Dasselbe gilt für die geplante DSB "Poggione" (ursprünglich als SL konzipiert) Der untere SL "Tornello" (vormals "Vallefonda") ist fast nie in Betrieb (sei es wegen Schneemangels oder wegen der ohnehin spärlichen Besucherzahlen, die vom Fehlen eines Retourweges bzw. eines Retourliftes herrühren) Hier ein neuerer Pistenplan http://www.cerretolaghi.info/scieneve-i ... eeimpianti PS: Wenn ich es richtig verstanden habe, so hast Du die Bergstation des Tornello-SL abgelichtet. Bist Du auch die Piste runter? Hast du überhaupt ein GPS-Track von diesem Ausflug? |
Autor: | Kaliningrad [ Mi, 09.07.2014, 7:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Danke! Jetzt verstehe ich besser, wie der unterste Abschnitt des Schigebiets in Wirklichkeit aussieht (alle Pistenpläne finde ich auf diesem Punkt sehr unübersichtlich, um nicht zu sagen: irreführend). Hoffe, dass ich den SL Tornello/Vallefonda einmal offen erwische, denn er erschließt gleich zwei Pisten, die sich als interessant (besonders die linke) erweisen dürften. Wäre Febbio+Cerreto auf einem Tag leicht machbar oder sollte man ihnen lieber je einen ganzen Tag widmen? |
Autor: | starli [ Mi, 09.07.2014, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Tornello: Lt. deinem Link ist der aber nicht mehr offen. Zitat: Wäre Febbio+Cerreto auf einem Tag leicht machbar oder sollte man ihnen lieber je einen ganzen Tag widmen? Weiß jetzt nicht, wieweit man dazwischen fahren muss und hab aktuell meine Karte nicht hier um zu schauen, was es da noch interessantes zum Mischen gäbe ... Febbio ist halt nur die DSB interessant, und die hat nur 1-1,5 Abfahrten. Plus ggf. Offpistegelände, je nach Schnee. Insofern kann man zu Febbio schon noch 'was mitnehmen. Auch Cerreto kommt man mit einem halben / dreiviertel Tag weit genug. Dennoch würd ich tendenziell Febbio + Cerreto an unterschiedlichen Tagen fahren und ggf. andere, uninteressantere Gebiete für die zweite, verkürzte Tageshälfte mitnehmen (Prato Spilla oder Ventasso Laghi oder Sant'Anna - für die Skigebiete reicht m.E. jeweils weniger Zeit als für Cerreto und Febbio. Oder evtl. noch andere kleine in der Gegend. Wobei Lagdei ja mit der ESL-Stilllegung glaub ich komplett geschlossen wurde? Und am Radici ja lt. dir auch nichts mehr geht. So ich die Locations jetzt nicht ganz durcheinanderbring, müssten die genannten Gebiete ja in der Gegend sein. Doganaccia würd ich ja für einen ganzen Tag einplanen, so der obere SL irgendwie wieder in Betrieb geht oder ersetzt wird oder die 2. PB-Sektion endlich wieder aufgebaut wird. Irgendwelche Infos darüber?) |
Autor: | Kaliningrad [ Mi, 09.07.2014, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Der Buchstabe (i) von meinem Link ("futura realizzazione") scheint sich sowohl auf die noch nicht existente DSB Poggione als auch auf die wohl vorhandenen Pisten Belfiore und Tornello und auf den SL Tornello zu beziehen. Ich deute das Ganze folgendermaßen: 1) Bau der DSB Poggione 2) Ausbau, inklusive Beschneiung und Präparieung, der zwei Pisten 3) Instandsetzung bzw. Neubau des SL. Aber lassen wir uns überraschen.... Zu dem kombinierten Ausflug Febbio+Cerreto, glaube ich, dass Du Recht hast. Eine mögliche vernünftige Aufteilung könnte dann wie folgt aussehen: 1 Tag Cerreto+Civago LSAP (mit Fellen einmal rauf und runter) 2 Tag Febbio (inklusive viele Variantenabfahrten)+Sant'Anna 3 Tag Cimone+Fiumalbo LSAP (Variantenabfahrt ab dem Cimone-Gipfel, 1000 Höhenmeter, Retour nach Montecreto mit dem Bus) 4 Tag Corno+Doganaccia (bislang keine neuen Nachrichten über eine mögliche Wiedereröffnung des SL bzw. einen Neubau der zweiten Sektion der PB) 5 Tag Abetone |
Autor: | starli [ Mi, 09.07.2014, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Also ich glaub kaum, dass das jemals realisiert wird. Und die Abfahrt am SL wäre ja auch nur aktuell interessant, weil sie noch recht schmal und kaum modelliert ist. Interessanter fände ich da einen Panorama-Skiweg, denn wie man anhand des GE-Fotos unschwer erkennen kann, wäre es lohnenswert, einen besseren Blick nach Norden bzw. überhaupt einen nach Westen zu haben. |
Autor: | Kaliningrad [ Do, 08.01.2015, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Neue Entdeckungen: ![]() ![]() Quelle: http://www.funiforum.org/funiforum/show ... post206991 |
Autor: | starli [ Fr, 09.01.2015, 0:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cerreto Laghi (Appennin), 1.3.2007 |
Na sowas. Hört das denn nie auf? Dass man immer noch weitere verschwundene und vergessene SL "wiederentdeckt", und das in Italien, wo man doch egtl. meint, dass alle alten Lifte noch rumstehen müssten ;) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |