Zitat:
hmm, interessant.
auf der ersten Seite, da ziehste den Bauch ganz schön ein. Mensch - steht doch zum Waschbärlook
Na ja, geht so, bei aktuell 15% Körperfettanteil hält sich die Notwendigkeit zum Glück ganz gut in Grenzen.

[Vergleichswerte gibts auf wiki]. Was nicht heißt, dass ich nicht auf jedem Bild rumpose, wenn es irgendwie geht...
Was den Rest angeht: Was ich im Sommer in den Dolomiten mache, ist klar: dasselbe wie seit fast 28 Jahren: in einer der außergewöhnlichsten Alpenlandschaften wandern gehen.
Nur ist die nun leider mittlerweile reichlich beeinträchtigt durch den ganzen Schigebietswahn dort: und dafür habe ich in der Tat kein Verständnis. Genausowenig wie für das Abbrennen von Regenwald, um Biosprit Saatgut anzupfalnzen, das find ich einfach albern. Hierfür ist es mir auch relativ egal, ob die meisten Schifahrer ihrerseits das möglicherweise gut finden (wobei das klassische Dolomiti Superski Publikum in der Mehrzahl sicherlich noch niemals das Wort Remodellation auch nur gehört hat!), ich finde auch die politischen Aussagen einer Partei nicht zu 41% glaubwürdig, wenn sie 41% der Leute wählen. Ich finde auch nicht, dass man Flugzeuge in Hochhäuser fliegen sollte, nur weil das in bestimmten Regionen des Nahen Ostens die Mehrzahl der Leute findet, genausowenig unterstütze ich einen Krieg im Irak, nur weil ihn (zeitweise - das ist der Witz daran) die Mehrzahl der Amerikaner für richtig hielt.
Ansonsten bin ich natürlich im wesentlichen abseits der Schigebiete unterwegs gewesen, aber zum einen sehe ich es nicht ein, mir danach meine Wege zu wählen, zum anderen kommt dort kaum drum herum und drittens ist das nunmal eine von Natur aus extrem schöne Landschaft. Amadé finde ich zwar per se albern, aber das ist mir landschaftlich mit den Remodellationen ziemlich egal dort. Zwischen Tofana und Cristallo ist das aber qualitativ leicht etwas anderes. Schließlich sind das hier aber auch alles sehr anschauliche Beispiele, darum hab ich die Photos davon ausgewählt. Wer einfach nur die Civetta sehen mag, findet bei Google tausendmal bessere Bilder als meine in Sekunden...
Was nun das verklärte Italienbild angeht, ich weiß nicht... dieses Jahr zB war ich glaube ich bisher sieben mal in Italien, davon mehr als die Hälfte nicht als Tourist, sondern um meine Leute dort zu besuchen... gerade dann bekommt man noch mal ein ganz anderes Bild, jedenfalls ist Italien im Großen und Ganzen kulturell schon einfach eine andere Liga und v.a. - und das ist es worum es mir eigentlich geht! - iA sehr authentisch und natürlich, und das finde ich wichtig. Zugegebenermaßen fangen dort auch zusehends die Albernheiten an und die Innenstadt von Rom oder Positano und Capri sind natürlich auch so eine Sache für sich, die damit nicht mehr so viel zu tun haben... aber die sehen wenigstens schön dabei aus... !
