k2k hat geschrieben:
Ein Grund ist, dass das Schneiwasser aus Bächen und Quellen gefasst wird und dadurch wesentlich höher mineralisiert und reicher an Nährstoffen ist als der Naturschnee der vom Himmel fällt.
Puh, wenn das die Grünen checken, dann werden sie womöglich noch eine flächendeckende Beschneiung fordern :-)
pancu:
Zitat:
1. verstärkte Pistenpräparation
=> Notwendigkeit von Remodelliermaßnahmen
=> erhöhte touristische Attraktivität
=> 1. (ad infinitum)
Dem kann ich mich so nicht ganz anschließen, m.E. ist der Teufelskreis eher so:
- Skifahrer fahren dorthin, wo mehr Abfahrten sind
- Skigebiete bauen mehr Abfahrten und wollen durch Beschneiung mehr Abfahrten öffnen (oder verdoppeln die Pistenkm-Angabe)
- Skifahrer fahren dorthin, weil mehr Abfahrten sind
.. und der Kreis schließt sich, weil die anderen Skigebiete nachziehen bzw. jedes Skigebiet "weiter ausbauen" muss.
Wobei, genau, das Ausbauen selbst ja auch ein Teufelskreis ist. Ging mir ja früher nicht anders. Gab's am Kronplatz in einem Jahr mal keine neue Anlage? SCHAAADE!! Selbiges läuft ja jetzt in SFL ab, wie man an den Kommentaren im AF sieht. Da reichts manchen schon nicht mal, wenn in einem Sommer nur eine Bahn ersetzt wird.
So gibt es also einen zweiten Teufelskreis, diesmal aber innerhalb eines Gebiets:
- man investiert in neue Bahnen, Beschneiung, .., um attraktiver zu werden
- die Gäste honorieren das mit höheren Besucherzahlen
- das wiederholt sich ein paar Jahre so (weil ja nicht alles auf einmal erneuert werden kann) und setzt die Spirale in Gang
- und jetzt erwartet der Gast, dass sich die Spirale so weiterdreht und jedes Jahr was neues gibt. Stillstand ist Rückschritt. Und wenn das bedeuten muss, dass inzwischen leistungsfähige 4KSBs und EUBs mit noch leistungsfähigeren, moderneren, bequemeren Bahnen ersetzt werden.
- und was tun, wenn gerade das Geld knapp ist oder man keine Bahnen mehr zu erneuern hat? Man lässt sich was anderes einfallen! Pistenkorrekturen z.B., Verbreiterungen an Engstellen, neue Abfahrten, Erweiterung des Sommer-Angebots. Oder ganz hipp derzeit: Sitzheizungen. Insofern mal gespannt, was in 2 Jahren kommt....
(Irgendwie erinnert mich das an das Thema "Shareholders Value"...)