Ist jetzt etwas OT zum Kaunertal
Zitat:
Der Kaunertaler Gletscher ist m.E. der landschaftlich reizvollste - ggf. zusammen mit dem Pitztaler. Die winterliche Gletscherstraße ist allein ein kleines Abenteuer. Durch die Straße landet man mitten im Schigebiet: keine Schlangen an den Zubringern, kein ewiges Gelatsche vom Parkplatz zur Bahn. Es gibt zig kleinere Parkplätze auf verschiedenen Höhe, wo man überall quer einsteigen kann, oft auch offpiste. Insgesamt eine wundervoll dezente Erschließung, die im Gegensatz zu allen anderen Gletschern Tirols in einem harmonischen Einklang zur Landschaft steht und nirgendwo negativ auffällt. Im Gegenteil: man kann sich hier noch guten Gewissens an der Ästhetik der Bahnen erfreuen, da alles in einem gesunden Größenverhältnis zur Umgebung steht. Landschaft tun natürlich der Gepatschstausee und der Gepatschferner (bei der Auffahrt) ein übriges, genau wie der geniale Blick von der Bergstationen nach Süden und Westen.
Kann ich 100% zustimmen. Das direkte Rauffahren auf den Gletscher ist ein Erlebnis. Hat immer Spass gemacht....

Landschaftlich auch sehr reizvoll.
Aber das Skigebiet im Kauni hat es mir jedenfalls nie so angetan. Ich kenn das Gebiet noch mit Nörderjoch 3 und ohne KSB, aber auch ohne Nöderjoch 3 und mit KSB.
Die KSB´s fand ich schon immer nicht so toll, evtl. kommt es einfach daher daß ich Boarder bin und die Hänge runter etwas unausgeglichen finde. Die 1. Hälfte der oberen KSB ist ok, die ist toll zu fahren, aber dann kommen nur noch ein reingesprengter Weg, eine extrem steiles Stück und dann ein Ziehweg zur Talstation. Die untere Sektion der KSB ist auch nicht viel besser, die hab ich vor allem flach in Erinnerung.
Was allerdings toll war (wie Trinc auch geschrieben hat): mit der Wiesenjaggl (schreibt man die so

) rauf und dann "rechts" runter Richtung Gletscherstraße und KSB´s.
Kauni ist halt brutale Jugenderinnerung für mich, wir haben da immer trainiert

, lange her
