Captain Retro, bitte anschnallen. Alle bereit für eine kleine Zeitreise?
7. Tag: 7.3.2006 - DAS Highlight meiner Tour.
Endlich: Lurisia - das vielleicht altmodischste Skigebiet Italiens! Ein "LSAP"-Gebiet, das noch keines ist: Wie oft wünscht man sich bei Besuchen in LSAP-Gebieten, eine Zeitreise zu machen, in die Zeit, als dieses oder jenes Gebiet noch geöffnet war. Nun, hier in Lurisia kommt man einem derartigen Traum sehr, sehr nahe!
Kein Leitner. Kein Doppelmayr. Kein Poma. Kein Lift neuer wie 20 (30?) Jahre. Nur Marchisio/CCM-Lifte: 1 Korblift, 1 DSB und 4 Tellerlifte (der 5. (Nr. 4) war heute nicht in Betrieb, der 6. (Nr. 2) wohl stillgelegt) Wobei ich mich zu wenig auskenne, ob der eine oder andere Lift mit dem CCM-Aufkleber nicht was anderes war? Jedenfalls hatten die SL hier mind. 3 verschiedene Stützenschäfte und Stützenjoche ...
Ebenfalls Top heute wieder die Aussicht. Diesmal sogar besser wie gestern. Man sah heute auch die schneebedeckten Gipfel des Appennin bei Genua/Florenz (grob eingeteilt), und die West- und Ostalpen bis nach Venetien!
Die Tageskarte unter der Woche kostete 17,50. Übrigens, mit Skiköcher ist Korbliftfahren echt easy - zumal die Liftbediensteten die Skier in die Köcher stellen und wieder herausnehmen ...
Dumm: An der Bergstation des Korblifts ist ein Albergo, der Zimmer vermietet - vielleicht war deshalb der Korblift gestern Abend in Betrieb? Das wenn ich gewußt hätte... was wäre das gestern Nacht für eine geile Aussicht gewesen!
Fazit Lurisia: Nix wie hin! Nächstes Jahr ist das letzte Mal der Korblift in Betrieb! Wobei man ihn ja eigentlich nicht benötigt, man kommt ja mit der DSB ins Skigebiet... jeder Liftneubau wäre hier allerdings ein Stilbruch - aber CCM und Graffer wären sicher gerne bereit, den Korblift auf den neusten Stand zu bringen ;-)
Bis ich dann alle Abfahrtsvarianten durch hatte, und die geniale Marchisio-DSB 2x und den Korblift 3x gefahren war, wars auch schon kurz nach 15 Uhr, also nix wie weg - 500km Autofahrt erwarteten mich ja noch!
Auf der Schlangen-Autobahn runter nach Savona. Der Blick aufs Mittelmeer war heute ungetrübt. Leider hat man auf der Autobahn nicht wirklich oft die Gelegenheit, das Meer zu sehen. An einer Raststätte hatte man dann wenigstens einen einigermaßen brauchbaren Blick richtung Süden. Die "Ecke" bei Genua und das Appennin war jedenfalls nur ein paar mal sehr kurz im Blickwinkel zu erhaschen, und eine brauchbare Möglichkeit zum Stehenbleiben und Fotografieren blieb leider nicht..... und zum rausfahren hatte ich ja keine Zeit: Geplante Ankunftszeit war inzwischen 21:30 ...
Um 21:15 war ich dann tatsächlich in Asiago und nach ein bissl rumfahren hab ich mir ein Zimmer genommen - hier ist noch viel offen und etliches los, noch nicht so ausgestorben wie die anderen Gebiete.... 2-Sterne Gasthof, 35,- oder 39,- Übernachtung ohne Frühstück (+7,-), sehr modern eingerichtet, mit TV, Schreibtisch und allem drum und dran.
Morgen hoffe ich also in Gallio noch ein paar alte Graffer- und Nascivera-Lifte zu finden ....
.. wie ich wohl nächstes Wochenende reagieren werde, wenn ich wieder eine KSB oder gar eine EUB fahre? :-)
Genug der Worte, auf zu den Bildern:
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen (120 Fotos, 3 Seiten)
Pistenplan:

Pistenplan und Skipaß

Zoom ins Skigbiet von Lurisia (und dahinter Artesina), vom Skigebiet Pian Mune

Von Prato Nevoso / MondoleSki

Zimmer

Zimmer

Talstationen DSB (mitte) und Korblift (rechts)

Die Vogelkäfig-Körbe sind stylisch in blau und rot lackiert ...

Talstation

Ausgemusterter Pistenplan (obwohl, durchaus noch aktuell!)

DSB-Talstation

Im Korblift

Im Korblift

Stütze 9

Roter Korb. Die Böden waren allesamt schon recht durchgebogen ...

Untere Strecke

Talstation SL Betulla, heute außer Betrieb

Korblift und Abfahrt am SL Betulla

Korblift, SL Betulla .. und .. da war doch noch was? Ahja, das grandiose Panorama!

Alpen-Zoom. Ich schreib jetzt nicht mehr dazu, daß ich nirgends weiß, was welcher Berg ist ;-)

Panorama mit Monte Viso

Die Pistenraupe fräst den harten Schnee auf, an der Piste zum SL Betulla bzw. zum Tal. Diese Piste blieb komischerweise den ganzen Tag offiziell gesperrt...

Bergstation Korblift, rechts der Monte Pigna mit seinen 2 SL und den Abfahrten

Bergstation Korblift

Bergstation

Bergstation SL Betulla (4, links) und SL Margherita (3, rechts)

Bergstation Korblift mit Po-Ebene

Talstation SL Pineta (6), in strahlendem Gelb gehalten. Wer kennt den Hersteller?

Strecke und Abfahrt SL Pineta (6)

SL Pineta (6) mit unpräparierter Liftspur, kurz unterhalb der Bergstation

Ausstieg SL Pineta (6) und Bergstation SL Genzianella (5)

Bergstation SL Pineta (6) (übrigens, das Bild ist zur Abwechslung gänzlich unbearbeitet! Das Ding ist tatsächlich so Knall-Gelb ;) )

Panorama zum Appennin, das diesmal (auch das auf der andern Seite des Mittelmeers) zu erkennen war...

Das Appennin im Zoom. Direkt vor den schneebdeckten Gipfeln müßte dann das Mittelmeer sein ...

Zoom Appenin (Kontrast verstärkt)

SL Genzianella (5, links), darunter die Bergstation Korblift, noch weiter dahinter die SL Bucaneve (1) und SL 3 (Margherita) schwer zu erahnen. Geradeaus weiter waren die Alpen mindestens bis in die Lombardei zu erkennen.

Zoom Flachland bzw. richtung Lombardei

Po-Ebene mit Westalpen und SL Genzianella (5). Obwohl, ganz rechts werdens wohl schon die Ostalpen sein ;-)

Gipfelzoom. Wer kennt sich aus?

Alpen-Zoom

Gipfelzoom. Wer kennt sich aus?

Gipfelzoom. Wer kennt sich aus?

Alpenzoom. Aufgrund der sehr diesigen Sicht müßte das eher richtung Nord-Ost, also richtung Lombardei gemacht sein. Kann mich aber auch täuschen. Wer kennt sich aus?

Die am Pistenplan schwarz eingezeichnete Abfahrt zum SL Pineta (6) mit dem Monte Viso im Mittelpunkt...

Wieder mal den Kontrast verstärkt: Alpen bis ans Ende. Ich könnt mir fast vorstellen, daß am Ende der sichtbaren Bergkette bereits die Monti Lessini sind - und damit das Flachland von Venetien ..

Zoom ins Flachland .. und ans Ende der von hier aus sichtbaren Alpen

Flachlandsiedlungen

Talabfahrt. Offiziell gesperrt, war mir in keinster Weise klar, weshalb. Vielleicht habens nur vergessen, das Sperrschild zu entfernen?

Talabfahrt kurz vorm Ende, darunter Lurisia

Marchisio-DSB Pian del Lupo

Talstation DSB und Korblift, dahinter zu sehen, die leider einzige Talabfahrt ..

DSB-Talstation

Marchisio-Sessel

DSB-Strecke unterer Teil

Sessel im Zoom

DSB-Sessel

DSB, unterer Teil der Strecke

Sessel im Detail

Stütze mit Marchisio-Schild

DSB im oberen Teil, dahinter der SL Bucaneve (1)

DSB Bergstation

DSB-Bergstation .. Na, wer entdeckt den Monte Viso? :-)

SL Buvaneve (1) mit seinen 2 Abfahrten

Im SL Buvaneve

Von Vorne: Stillgelegter SL Erica (2), SL Margherita (3), rechts dann Korblift und SL Betulla, und oben die SL Genzianella und Pineta zum Monte Pigna.

Monte Pigna im Zoom

Abfahrt am SL Bucaneve (1) mit der grandiosen Aussicht. Im Tal zu sehen: Lurisia.

SL Bucaneve (1) von Marchisio. Leider nicht mehr so ganz im Original ;)

Bergstation SL Bucaneve. Dahinter der Doppel-SL in Artesina

Abfahrt vom SL Bucaneve zum SL Betulla. Nachdem der aber ja nicht lief, mußte man einen ziemlichen Ziehweg rüber fahren zum SL Pineta - oder ein paar Meter aufsteigen zum SL Margherita.

.. der Ziehweg kreuzt dann logischerweise auch den: Korblift

Roter Korb

Gipfel-Zoom. Wer kennt sich aus?

.. und mal wieder auf der Talabfahrt. Schließlich will man ja Korblift und DSB fahren :-)

Auf der Talabfahrt

Ende Talabfahrt mit DSB-Liftschneise

Talstation Korblift

Talstation Korblift

DSB-Talstation

DSB-Talstation

Im Korblift

SL Genzianella (5)

SL Genzianella. Dürfte wohl ebenfalls ein Marchisio sein

Stütze SL Genzianella

Ost-Panorama richtung Genua

Ost-Zoom ins Appennin

Alpenzoom. Diese Ecke hatten wir schon mal auf einem der vorherigen Bilder ...

Gipfel-Zoom. Wer kennt sich aus?

Langsam wirds langweilig, oder? ;-)

SL Erica (2, stillgelegt) und SL Margherita (3) und die Verbindungspisten von und zum SL Bucaneve (1)

SL Genzianella mit dem schneebedeckten Appennin am Horizont

Talstation SL Genzianella

Talstation SL Genzianella mit Aufstieg zum Einstieg

SL Genzianella mit altertümlicher Schiffs-Steuerung. Alle Kraft voraus!

Abfahrt am SL Pineta (6)

.. auch so kann man eine alte Stütze wiederverwerten. Aber es scheint hier kein Lift gewesen zu sein - eine Schneise war jedenfalls nicht zu erkennen....

SL Margherita (3, links) und der stillgelegte SL Erica (2, rechts) - beide mit sehr leichter Abfahrt ... Hersteller dürfte bei beiden wohl mal wieder Marchisio sein ?! Wobei der rechte ja ganz anders ausschaut wie die anderen Marchisio-Lifte hier in der Gegend ...

SL Margherita und SL Erica

Talstation SL Margherita

Stütze SL Erica (2)

Nochmal die Bergstation des SL Bucaneve (1)

SL Margherita (3) mit Monte Pigna

Bergstationen SL Margherita und SL Betulla, dahinter das Rifugio, in dem man auch übernachten kann (!)

Bergstation SL Margherita

Ha! Endlich hab ich einen Vorteil dieser Marchisio-Überkopfbügel gefunden: Ein optimaler Befestigungsplatz für die Skistecken!

Blick von der DSB zur Talabfahrt

Marchisio-Sessel von der Seite

Ohne Worte ..

Ohne Worte ...

Nicht präparierte Abfahrtsvariante (im Plan ganz rechts) am SL Pineta. Leider auch um 14 Uhr noch tief gefroren und daher sehr schwer zu fahren ...

Blick ins Skigebiete Mondole mit Artesina und Prato Nevoso. Links zu sehen die Schneise der neuen DSBs in Artesina. D.h. für eine Verbindung mit Lurisia würde nicht viel fehlen - aber wer will das schon ?!

Rifugio mit Korblift und den SL Genzianella und Margherita

Talstation SL Genzianella

Viel zu sehen, hier in der Talstation des SL Genzianella

Talstation SL Genzianella

Stütze Korblift vor der Bergstation

Korblift-Stütze vor der Bergstation mit Flachland. Die Westalpen waren nachmittags nur mehr schwer zu sehen ...

Korblift und SL Betulla

Eine Laubwaldabfahrt macht - im Gegensatz zu einem Nadelwald - die Piste zwar nicht ganz dunkel, aber auch nicht einfacher: Zebrastreifenpiste...

Bergstation Korblift

Kassenhaus an der Talstation