SCHÖNES DEUTSCHLAND:
Dieses Topic soll lediglich eine alphabetische Archiv-Ergänzung zum bereits bestehenden, bestens bekannten Topic "Deutschland: Alte Seilbahnen" sein. Zweck: Bessere Orientierung, schnelleres Aufsuchen von Orten, da hier alles alphabetisch geordnet von A bis Z ist.
Topic "Deutschland: Alte Seilbahnen" siehe hier:
http://www.sommerschi.com/forum/wintersport-infrastruktur-f9/deutschland-seilbahnen-alte-fotos-t2395.html-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ARBER:
Arber, Bayerischer Wald:

BAD KOHLGRUB:
Bad Kohlgrub, Sesselbahn aufs Hörnle:

Bad Kohlgrub // Sesselbahn aufs Hörnle (existiert ja immer noch zum Glück):

BAD HARZBURG:
Bad Harzburg // PB:

BAD REICHENHALL:
Bad Reichenhall, Predigtstuhlbahn:

Bad Reichenhall:

BAIERSBRONN
Baiersbronn // AK mit Sesselbahn:

BAYRISCHZELL // SUDELFELD:
Bayrischzell // Sudelfeld: Sesselbahn zum Sudelfeld:

Bayrischzell // Schlepplift am Übungshang:

Bayrischzell Sudelfeld // Skigebiet Walleralm:

BELCHEN (Schwarzwald):
Belchen, damals noch mit Skilift:

Belchen:

Belchen:

BERCHTESGADEN:
Berchtesgaden // Jennerbahn:

Berchtesgarden // Jennerbahn:

Berchtesgaden // Kombibahn zum Jenner:



BOCKSBERG-HAHNENKLEE:
Bocksberg-Hahnenklee // Alter Reiseprospekt vom Gebiet Bocksberg-Hahnenklee:


Bocksberg-Hahnenklee // EUB:

BOPPARD am RHEIN:
Boppard am Rhein // Sesselbahn:

Boppard am Rhein // Sesselbahn:

BRAUNLAGE:
Braunlage:

DORTMUND:
Dortmund // Bundesgartenschau 1959 mit Sessellift:

FELDBERG (Schwarzwald):
Feldberg // Fahler Loch mit ESL und Sprungschanze:

Feldberg:

Herzogenhorn: Blick in Richtung Feldberg...

Feldberg; Stübenwasen (Todtnauberg):

Feldberg:

Feldberg // Grafenmatt:

Feldberg // AK:

Feldberg // ESL:

Feldberg // Altglashütten:

Feldberg // ESL Gipfel im Winter:

Feldberg // ESL Gipfel im Sommer:


Feldberg // ESL:

Feldberg // ESL und Bismarck-Denkmal:

Feldberg // AK:

Feldberg // ESL zum Feldberg-Gipfel:

FREIBURG im BREISGAU:
Freiburg mit Schauinslandbahn und Schlossbergbahn:

Freiburg im Breisgau // EUB Schlossberg:


GARMISCH-PARTENKIRCHEN:
Garmisch-Partenkirchen, Bayrische Zugspitzbahn:

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze:

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzbahn:

Garmisch-Partenkirchen:

Garmisch-Partenkirchen:

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze und Hotel Schneefernerhaus:

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze:



Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzbahn:

Garmisch-Partenkirchen, Wankbahn:

Garmisch-Partenkirchen; Bayerische Zugspitzbahn und die 85 m hohe Stütze II:

Garmisch-Partenkirchen // Zugspitzplatt; Aufnahme stammt aus den frühen 1960er-Jahren. Habe ich so in dieser Form bisher auch noch nie gesehen...

Garmisch-Partenkirchen // Auf der Rückseite dieser SW-AK heisst es " Bayerische Zugspitzbahn. Blick vom Schneefernerhaus auf den Schneefernerkopf 2876 m und einen Teil des Skigebiets am Platt; Hangbahn, Skikulis und Skilift II":

Garmisch-Partenkirchen // Coole Gruppen-Einersesselbahn:

HARZ allgemein:
Harz:

HERRISCHRIED (Schwarzwald):
Herrischried / Wehrhalden:

HERZOGSTAND:
Herzogstand // ESL und Walchensee:

HINTERZARTEN (Schwarzwald):
Hinterzarten:

Hinterzarten, Thomalift:


Hinterzarten:

Hirschau // Monte Kaolino; Sommerski und Funischlittenbahn:

Hirschau // Monte Kaolino:

IBACH (Schwarzwald):
Ibach:

KÖLN:
Köln // Rhein-Seilbahn:

LENGGRIES:
Lenggries // Skigebiet Brauneck; Idealhang mit Skilift und Latschenkopf:

MENZENSCHWAND (Schwarzwald):
Menzenschwand:

MITTENWALD:
Mittenwald:

Mittenwald, im Skigebiet Kranzberg:

Mittenwald, TEE bei Mittenwald:

Mittenwald, PB-Bergstation Karwendelbahn:

Mittenwald:

NESSELWANG:
Nesselwang, Mehrbild-AK mit Sessellift:

NEUSCHWANSTEIN:
Neuschwanstein // Tegelbergbahn:

OBERAMMERGAU:
Oberammergau // Laberbergbahn:

OBERSTDORF:
Oberstdorf:

Oberstdorf:

Oberstdorf:

Oberstdorf, Mehrbild-AK's mit Fellhornbahn:


Oberstdorf:

Oberstdorf // PB auf das Nebelhorn:

OCHSENKOPF:
Ochsenkopf im Fichtelgebirge:

PFRONTEN:
Pfronten // Breitenbergbahn:

REIT im WINKL:
Reit im Winkl:

RIEZLERN:
Riezlern // Kanzelwandbahn:


ROTTACH-EGERN:
Rottach-Egern // Wallbergbahn:




Rottach-Egern // Sessellift am Kircherlhang:


RÜDESHEIM am RHEIN:
Rüdesheim am Rhein:

Rüdesheim am Rhein // EUB:

SAARBRÜCKEN:
Saarbrücken // Sesselbahn auf der deutsch-französischen Gartenschau in Saarbrücken 1960:

SCHAUINSLAND (Schwarzwald):
Schauinslandbahn:

Schauinsland im Schwarzwald, Schwebebahn zum Schauinsland:


Schauinsland:

Schauinsland-Bahn:

SCHWARZATAL:
Schwarzatal im Thüringer Wald mit Rax-PB:

ST. ANDREASBERG:
St. Andreasberg // ESL und Sommerskipiste:

ST. ENGLMAR:
St. Englmar im Bayrischen Wald mit Skilift rechts oben im Bild:

ST. GEORGEN (Schwarzwald):
St. Georgen:

THALE (Harz):
Thale im Harz mit Schwebebahn zum Hexentanzplatz:

TITISEE-NEUSTADT (Schwarzwald):
Titisee-Neustadt:

TODTMOOS (Schwarzwald):
Todtmoos-Weg:

TODTNAUBERG:
Todtnauberg // Alte Panoramakarte (u.a. mit LSAP-Ratschert-Lift; bzw. Radschert-Skilift):

WALCHENSEE:
Walchensee, Herzogenstandbahn:

WIEDENER ECK // WIEDEN-Münstertal (Schwarzwald):
Wiedener Eck // Skipanorama von 1966:

Wiedener Eck // Neuhof mit dem alten Neuhoflift (T-Stützen-Tellerlift):

Wiedener Eck // Gasthaus Neuhof mit dem alten Neuhoflift (T-Stützen-Tellerlift):

Wiedener Eck // AK vom Neuhof:

Wiedener Eck-Münstertal // interessante Ansichtskarte, u.a. mit Weiherkopf-Lift (1. oberes und 2. Bild rechts):

Alte Panoramakarte von Wieden mit Bucklift (längst LSAP):


Wiedener Eck // Alte AK mit dem alten Rollspitzlift in Wieden:

Wieden bzw. Wiedener Eck // Müsste eigentlich die Bergstation des Skilifts Rollspitz sein:

WILDBAD (Schwarzwald):
Wildbad, SSB 750 M.ü.M.

WINTERBERG:
Winterberg:

Winterberg:

Winterberg // Skilift und Sprungschanze:
