Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Skigebiete in Südamerika (Überblick) ./wintersport-infrastruktur-f9/skigebiete-in-suedamerika-%C3%9Cberblick--t3152.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Di, 27.05.2014, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Skigebiete in Südamerika (Überblick) |
Für meine Reihe "Skigebiete in" hab ich in den letzten Wochen Südamerika abgegrast. Es gibt zwar keine konkreten Planungen und ich hab momentan auch nicht vor, eine solche Reise alleine zu machen - aber falls sich eine Mitfahrgelegenheit ergibt und man sich ob der Skigebietsauswahl einig wird, wäre ich sehr gerne mit dabei, da ich doch mehr interessante Gebiete gefunden habe, als ich gedacht hätte. Inhalt / Reihenfolge (Nord->Süd) *Allgemeines *Venezuela *Kolumbien *Ecuador *Peru *Bolivien *Brasilien *Chile *Argentinien ### #Allgemeines Skigebiete gibt es in Südamerika "eigentlich" nur in Chile und Argentinien, wobei die Skigebiete auf beiden Seiten in gleicher Höhe anfangen und bis zum Südzipfel gehen. Sie verteilen sich auf einer Luftlinienlänge von knapp 2.500 km, wobei die meisten Skigebiete im nördlichen Teil sind. Zum Vergleich: Die Skigebiet Italiens verteilen sich auf knapp 1.100km, in Skandinavien (Schweden-Norwegen) sind's 1.700 km, von der Hohen Tatra zur Sierra Nevada 2.300km, von Innsbruck zum nördlichsten Skigebiet in Norwegen 2.700km. Da in Südamerika ein Großteil der Straßen nicht asphaltiert ist, werden vmtl. auch die meisten Zufahrten zu den Skigebieten nicht asphaltiert sein, es wird also empfehlenswert sein, sich einen Allrad zu mieten. Um mit Mietwagen die Grenze zu überqueren, braucht man nicht nur viel Zeit (kann auch schon mal ein paar Stunden dauern), sondern auch viele Papiere und Genehmigungen seitens der Leihwagenfirma. So reizvoll ein Abklappern der Skigebiete von Nord nach Süd also wäre, sollte man die Grenzen wohl nicht häufiger als unbedingt nötig überqueren. Will man die südlichen Skigebiete besuchen, bleibt einem aber nichts anderes als ein Grenzwechsel übrig (außer natürlich man fliegt): Es gibt in Chile keine Straße, die den Norden mit dem Süden verbindet. Gleiches gilt für Argentinien: Um den südlichsten Zipfel Südamerikas zu erreichen, ist eine Fährfahrt über die Magellanstraße in Chile zu nehmen. Da die Magellanstraße durchgehend ist, handelt es sich im Südteil um eine Insel - um Feuerland. Auf Feuerland gibt's auf argentinischer Seite 2 Skigebiete. Das südlichste Skigebiet (vmtl. weltweit) befindet sich auf -54.8° Breite, was rein rechnerisch auf der Nordhalbkugel übrigens in etwa Kaliningrad oder die deutsch-dänische Grenze entspricht. Die nördlichsten Skigebiet Chiles/Argentiniens liegen auf -32.8°, was auf der Nordhalbkugel Nordafrika (Tripolis) entspräche. (Klimatisch kann man das also nicht vergleichen, aber was die Sonnenscheindauer im Tagesverlauf betrifft, sollte es recht ähnlich sein?) Sämtliche Skigebiete Südamerikas sind in Höhen, die auch für uns Europäer problemlos sind, die meisten sind im Bereich um die 1000-2500m, einige über 3.000m, einige unter 1000m, wobei man im Norden dennoch etliche 4.000er und 5.000er Gipfel um sich hat. In Chile befinden sich etliche Skigebiete an Vulkanen, die in den letzten Jahren immer mal wieder aktiv waren; ob das mit dem Ätna vergleichbar ist, ist aber zu bezweifeln - Bilder von durch Lava zerstörte Lifte sind mir aus Südamerika jedenfalls keine über den Weg gelaufen. Ein bisschen Chancen auf Rauch und Asche könnte man aber schon haben. Der südliche Teil Südamerikas dürfte landschaftlich sehr schön sein - viele Fjorde und Inseln, Berge und Gletscher - allerdings sind diese Gegenden wohl größtenteils unbewohnt, Skigebiete gibt es dort (so gut wie) keine. Skigebiete mit Meerblick dürften ebenfalls an einer Hand abzählbar sein. Die Skigebiete sind meist von Juli bis September geöffnet, einige schon im Juni, einige bis Oktober. Ab ca. Mitte August gibt es häufig günstigere Skipässe (ggf. mit Ausnahme der Wochenenden), tw. mit Ausnahme einer Ferienwoche ca. Mitte September. Wettermäßig soll Juni und Juli häufig stürmisch, feucht und sonnenarm sein, so dass ich den Zeitraum von Mitte August bis Mitte September für am Geeignetsten für eine Skireise halten würde. Skigbiete mit alten 4 EUBs von PHP oder Poma gibt's leider keine, auch sind mir weder Graffer- noch Marchisio-Lifte über den Bildschirm geflimmert. Es gibt einige alte DSBs von österreichischen, französischen und schweizerischen Herstellern, außerdem scheint es noch einen hohen Anteil an "bunten" Bahnen zu geben. Einige ausgewählte Skigebiete im Vergleich: http://www.powderhounds.com/site/Defaul ... istics.pdf Grenzübergänge Chile-Argentinien: https://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8 ... 122bb4c7dc http://www.tripadvisor.co.uk/ShowTopic- ... Chile.html Die Skigebiete hab ich wie üblich subjektiv priorisiert, von 1 (unbedingt) bis 5 (zu vergessen), wobei ich mit Chile anfing. Wie üblich könnte es sein, dass die Priorisierung im direkten Vergleich zweier Skigebiete nicht unbedingt nachvollziehbar ist und bei einer umgekehrten Erfassung zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt hätte. Ob ich alle Skigebiete aufgeführt hab, weiß ich natürlich auch nicht. Gut möglich, dass es auch in Chile und Argentinien noch viele Kleingebiete mit 1-2 kurzen Lifte gibt?! ![]() ![]() ### #Venezuela ? Merida, PB auf 4785m, vmtl. dzt. wg. Neubau außer Betrieb, Skibetrieb?! ### #Kolumbien / Colombia vmtl. keine Skilifte, nur Skitouren (4000-5000m) "There is some limited skiing on the volcanoes of the Los Nevados range, particularly on the southwest side of Nevado del Ruiz, where there is a convenient access road to 4900m. Most other areas of Colombia are at present very difficult or dangerous to access. Ritacuba Blanco in the Sierra Nevada del Cocuy would also make a good ski descent." ### #Ecuador vmtl. keine Skilifte, nur Skitouren (4000-6000m) "Skiing opportunities in Ecuador are limited to ski ascents of the countries four highest peaks, which are all volanoes, Chimborazo, Cotopaxi, Cayambe and Antisana. These are the only peaks with significant snow. Access to these peaks is easy, with huts at about 4500-5000m on all of them except Antisana. However the peaks are not the most straightforward for skiing due to some big crevasses and often considerable avalanche danger." ### #Peru vmtl. keine Skilifte, nur Skitouren (4000-6000m) ? Callejón de Huaylas, 4000-4080m, Gletscher ? Pasto-Ruri/Huascarán, 4600-4800m, Gletscher http://www.piste-off.com/world-ski-and- ... esorts.asp ### #Bolivien - Chacaltaya, >5200m, Sommerski-LSAP aufgrund Gletscherschwund (Straße bis zum Schneefeld) http://snowbrains.com/the-worlds-highes ... hoto-tour/ ### #Brasilien - Sao Paulo / Sao Roque, Ski Mountain Park, 1 ESL (bunte Sessel), 400m, Matten + Kunstschnee http://www.skipark.com.br/ http://www.panoramio.com/photo/9739169 http://www.panoramio.com/photo/15318239 http://www.panoramio.com/photo/40412302 http://www.panoramio.com/photo/38308587 ### #Chile Preisangaben in Euro; Wechselkurs: Derzeit vergleichbar mit 2009, 1 € = 750-800 CLP. Von 2010-2014 war der CLP teurer (1 € = 600-700 CLP). -2- Antillanca, 1 DSB (poma, alt), 3-4 SL (Div.), 1050-1520m, 14km?, TK 36,- Vulkan (still seit >2000 Jahren), netter Gipfel-SL, weites Pano (Flachland, Seen, Vulkane), unten Wald, oben Baumfrei http://www.antillanca.cl/ http://www.antillanca.cl/img/pistas_mapa.jpg http://www.nevasport.com/fotos/220911/406734.jpg http://www.nevasport.com/fotos/buzon/89829.jpg http://www.nevasport.com/fotos/buzon/40792.jpg http://www.nevasport.com/fotos/buzon/40783.jpg -3- Antuco, 2 SL (KSSL+SSL, orangene Stützen), 1400-1900m, 9km?, TK 21-26,- Vulkan (rel. still seit >100 Jahren), nicht Gipfel, bissl Flachlandpano, Seepano (wenn nicht gefroren), eher flach http://www.skiantuco.cl/ http://www.skiantuco.cl/sitio/images/we ... pistas.jpg http://www.nevasport.com/fotos/030511/393266.jpg http://www.nevasport.com/fotos/260711/400237.jpg -4- Cerro El Fraile, 2 SL (SL+KSSL), 980-1300m, 5km?, ev. Zufahrt Einbahn (8-14/14:30-) Wald, nicht Gipfel, evtl. Flachland, evtl. See https://es-es.facebook.com/fraileski http://skitheglobe.com/wp-content/uploa ... -Chile.jpg http://www.nevasport.com/fotos/020509/270081.jpg -1-2- Cerro Mirador - Punta Arenas, 1 DSB (Poma, alt, gelb Sessel, gelbe Stützen, fliegende Umlenkscheibe), 370-570m, ca. 11km angeblich südlichstes Skigebiet der Welt (dumm nur, dass es allein in Argentinien noch 2 weiter südlich gibt ;) ), Gipfel, Wald, "Meer"-Pano (mit Halbinsel davor) http://www.clubandino.cl/ http://www.clubandino.cl/imagenes/planopistas.jpg http://www.clubandino.cl/images/image-18.jpg http://www.clubandino.cl/images/galeria_invierno_36.jpg ! http://static.panoramio.com/photos/large/37434160.jpg http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1303133031 http://www.clubandino.cl/images/galeria_invierno_35.jpg http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1304951143 http://www.clubandino.cl/images/galeria_invierno_23.jpg http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... f/ok%20(25).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... f/ok%20(48).JPG -2- Chapa Verde, 1 3SB, 2 SL (hinter/nebeneinander), 2260-3050m (2370-3100), TK 27-34,- Skigebiet oberhalb einer großen Mine, (Vor-)Gipfel, weites Pano http://www.chapaverde.cl/pistas.html http://www.mappery.com/map-of/Chapa-Verde-Ski-Trail-Map http://www.nevasport.com/fotos/290811/403714.jpg http://www.nevasport.com/fotos/290811/403722.jpg http://www.nevasport.com/fotos/050710/341026.jpg http://www.nevasport.com/fotos/290811/403702.jpg -2-3- Corralco, 2 SB (alte DSB), 2 SL (KSSL) + evtl. 1-2 neue Lifte, 1540-1930m (2400m mit neuem Lift), 25+ km, TK 30-43,- Vulkan Lonquimay (letzter Ausbruch 1990), baumfrei http://www.corralco.com/centro-de-ski/mapa-de-pistas http://www.nevasport.com/fotos/buzon/74806.jpg http://www.nevasport.com/fotos/160608/206406.jpg -4- El Arpa, Freeride-Catskiing (2 Pistenbully à 22 Personen), 2700-3740m, 1 Fahrt US$ 60, 4 Fahrten (1 Tag) 350 US$, inkl. Guide Zufahrt Allrad empfehlenswert, Meerpano vom Gipfel, http://www.skiarpa.com/your-day-at-ski-arpa http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_5656.jpg http://www.panoramio.com/photo/15603691 -3-4- Lagunillas, 3 SL, 2210-2420m, 13 Abfahrten, TK 20-33,- (zu wenig aussagekräftige Bilder gefunden) http://www.skilagunillas.cl/pistas.html http://www.nevasport.com/fotos/090407/129907.jpg http://www.nevasport.com/fotos/180707/144195.jpg http://www.panoramio.com/photo/27801560 -3-4- Las Araucarias, 1 DSB, 1-3 SL, 1500-1900m, 15km?, TK 29-32,- Vulkan Llaima (Aktivitäten 2007, 2008/09, 2010), Flachland, den Bildern nach eher leichte Abfahrten http://www.skiaraucarias.cl/galeria.php http://www.gochile.cl/en/images/stories ... -chile.jpg http://www.nevasport.com/fotos/081208/235805.jpg -2- Nevados de Chillan, 1 4SB, 1 3SB, 2-4 DSB (ev. eine mit roten Stützen, ev. nicht mehr), 1-3 SL, Catskiing bis zum Vulkankrater (3180m), 1530-2400m (SL auf 2640m ist anscheinend stillgelegt), 30km, TK 33-47,- (Catskiing eine Fahrt 47,-) Vulkan, Flachland, http://www.nevadosdechillan.com/ http://www.nevadosdechillan.com/imagene ... pistas.jpg http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_979.JPG http://www.skiresort.de/skigebiet/terma ... an/bilder/ http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1280499949 http://www.dreamskiadventures.com/image ... hillan.jpg http://www.interpatagonia.com/skichilla ... lan_01.jpg http://www.nevasport.com/fotos/260808/214320.jpg -2- Osorno, 2 Sektionen DSB, 0-2 SL, 1200-1650m, 12km?, TK 23-32,- Vulkan (still seit 1869), Flachland, großer See http://www.volcanosorno.com http://www.volcanosorno.com/2012/images/pistas.jpg http://www.volcanosorno.com/2012/images ... C_0636.jpg http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1280527171 http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1374181194 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... osorno.jpg http://1.bp.blogspot.com/-xocNn56SScs/T ... M_6153.JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... a/ok%20(45).JPG -1-2- Portillo, 2 4SB, 2 3SB, 1 DSB, 2-5 SL, 4 Pendel-SL, 2590-3300m, 20km, TK 37-51,- ziemlich kurios aufgebautes Skigebiet, See im Skigebiet (ev. gefroren), Tunnel-Passstraße nach Argentinien (3SB über LKWs, aber trotz Tunnel bei Schnee häufig gesperrt) http://www.skiportillo.com http://www.skiportillo.com/wp-content/u ... Retiro.pdf http://www.skiportillo.com/wp-content/u ... 3_baja.pdf http://www.nevasport.com/fotos/140713/513915.jpg http://www.nevasport.com/fotos/180607/140670.jpg http://www.nevasport.com/fotos/300608/208263.jpg http://www.nevasport.com/fotos/300608/208280.jpg http://www.nevasport.com/fotos/140713/513918.jpg http://1.bp.blogspot.com/-m8Eh7k-yG4M/T ... NY0487.JPG http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... tk7ek1.jpg http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... ar/ok%20(1).JPG http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... e19em2.jpg http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... c/ok%20(13).JPG -2-3- Pucon, 4 DSB (ev. bunt), 0-3 SL, 1245-1880m, TK 30-38,- Vulkan Villarrica (Aktivitäten 2008, 2009, 2013), Flachland, See, bis auf die linke DSB eher flach, 2 weitere steilere SL lt. aktuellem Plan stillgelegt http://www.skipucon.cl/ http://www.skipucon.cl/img2/plano.jpg alt: http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_980.jpg http://www.skipucon.cl/img2/galeria/fot1gr.jpg http://www.skipucon.cl/img2/galeria/fot5gr.jpg http://www.nevasport.com/fotos/200608/206950.jpg http://www.nevasport.com/fotos/270710/344052.jpg http://www.nevasport.com/fotos/040808/212472.jpg http://www.panoramio.com/photo/33205428 http://www.myslopes.com/images/en/ski-h ... n-a794.jpg http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... n5/ok%20(4).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... un/ok%20(9).JPG - Tres Valles: Lift/Pistenmäßig zusammenhängend, 3 überteuerte Teilgebiete ohne gemeinsamen Skipass bzw. eine Tageskarte + Aufpreise für die beiden anderen Teilgebiete = 135,- € baumfrei, (Vor-)Gipfel, Blick in die Hauptstadt Santiago + etwas Meerpano, alle Teilgebiete recht nah beieinander (ca. Breite/Länge: 5 x 8 km) -3- Valle Nevado, 1 EUB, 5 SB, 6-8 SL (KSSL), 2860-3670m, 37km, TK 43-56,- vmtl. das interessanteste Teilgebiet http://www.vallenevado.com/ http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_977.jpg http://www.panoramio.com/photo/28023355 http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... al/ok%20(2).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... re/ok%20(3).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... e/ok%20(44).JPG -4- El Colorado / Farellones, 3 3SB, 1 DSB, 9-14 SL, 2430-3460m, TK 45-56,- http://www.elcolorado.cl http://www.snowbrasil.com/snowbrasil/sn ... lorado.jpg http://www.snow-forecast.com/pistemaps/ ... stemap.jpg http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... n/ok%20(13).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... on/ok%20(3).JPG http://rodoaf.remontees-mecaniques.net/ ... n/ok%20(43).JPG -4-5- La Parva, 5 SB, 10 SL (auch KSSL), 2640-3600m, ca. 50km, TK 39-53,- vmtl. das uninteressanteste Teilgebiet http://www.laparva.cl/ http://www.snow-forecast.com/pistemaps/ ... p_full.jpg http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... kd3kr3.jpg ### #Argentinien Preisangaben in Euro; Wechselkurs: von 2010-2013 recht stabil 1 € = 5-6 ARS. Danach starker Verfall des ARS, seit 2014 1 € = ca. 11 ARS, trotzdem sind die Skipässe für europäische Verhältnisse noch recht teuer - Hochsaison über 50,- € keine Seltenheit. -4- Batea Mahuida, 1 SL, 1650-1740m (GE: 1550-1630m), 3km, TK ca. 13,- Eher flach, Seepano, http://www.cerrobateamahuida.com.ar/map ... huida.html http://www.nevasport.com/fotos/271111/416391.jpg http://www.panoramio.com/photo/101939235 -2-3- Calafate Mountain Park, 1 DSB (Poma), ca. 750?-1050m Gletscher-/Seepano, neues Skigebiet seit 2013 (auf GE noch nicht zu finden), bin mir aber nicht im Klaren, ob man an der DSB auch abfahren kann oder ob es nur einen kleinen Anfänger-Park an deren Bergstation gibt... (panoramatechnisch wäre die DSB aber jedenfalls fahrenswert) http://www.calafatemountainpark.com/ http://www.nevasport.com/fotos/110613/511589.jpg http://static.panoramio.com/photos/large/31731382.jpg http://www.panoramio.com/photo/79627989 http://www.panoramio.com/photo/69124652 http://www.calafatemountainpark.com/img ... lafate.jpg http://www.hotelaltocalafate.com.ar/blo ... ds/ski.JPG -2- Catedral Alta Patagonia, 1 PB, 1 4EUB, 1 6SB, 3 4SB, 3 3SB, 10 DSB, 3 SL (KSSL), 1050-2160m, 120km, TK 36-54,- Große Seen (gleiche wie Cerry Bajo, aber in Gegenrichtung), Flachland; Gipfel, unten Wald, oben frei, relativ parallel an einer Bergseite verteilt (aber immerhin mehrere Geländekammern); kuriose 4SB mit DSB-Bubbles gemischt http://www.catedralaltapatagonia.com/ * Homepage war bei Erstellung der Aufstellung offline * http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_3390.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/File:Cerro_Catedral.jpg http://www.dreamskiadventures.com/image ... dral1a.jpg http://www.nevasport.com/fotos/buzon/31093.jpg http://www.nevasport.com/fotos/271111/416337.jpg http://www.nevasport.com/fotos/271111/416339.jpg http://www.nevasport.com/fotos/buzon/83578.jpg http://www.elmensajerodiario.com.ar/fot ... entina.jpg http://www.panoramio.com/photo/5758703 http://www.panoramio.com/photo/74905483 http://www.panoramio.com/photo/82853486 http://www.panoramio.com/photo/44062749 -2-3- Caviahue, 1 4SB, 4 DSB, ca. 4 SL (KSSL), 1690-2200m?, 25 km?, TK 29-46,- Vulkan Copahue (aktiv 2012, 2013, 2014), 3 Sektionen, See, paar Bäume im unteren Bereich, weitere Lifte richtung Gipfel (2958) geplant, der oberste (KS?)SL (bzw. dessen Rückbringer) liegt recht weit vom restlichen Gebiet weg - hab 'ne halbe Stunde gebraucht, bis ich den auf den Satelliten-Karten endlich gefunden hatte :) (Ein Bild jedoch fand ich nicht) http://www.caviahue.com/ http://www.caviahue.com/img_web/montana ... e-2013.png http://www.nevasport.com/fotos/271111/416366.jpg http://www.nevasport.com/fotos/060608/204808.jpg http://www.panoramio.com/photo/49329134 http://viajepornieve.com/caviahue/galeria/17.jpg -2-3- Cerro Bayo, 2 6EUB, ca. 6 DSB, 2 ESL, 1-3 SL, 1050-1780m, 14 km, TK 31-52,- unten Wald, oben frei, Gipfel, große Seen, Lifte tw. parallel http://www.cerrobayoweb.com/index.php/s ... apa-Pistas http://www.cerrobayoweb.com/uploads/cer ... edios3.jpg http://www.panoramio.com/photo/15110842 http://www.nevasport.com/fotos/271111/416488.jpg ESL: http://www.nevasport.com/fotos/210408/198380.jpg http://www.nevasport.com/fotos/230309/262025.jpg http://www.nevasport.com/fotos/050807/145860.jpg http://www.panoramio.com/photo/33949041 http://www.panoramio.com/photo/33949075 http://www.panoramio.com/photo/88581930 ESL: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1195.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1188.html -3- Cerro Castor, 5 4SB, 2-3 SL (KSSL), 210-950m, 30 km, TK 33-49,- etliche Waldpisten, aber auch ein Sektor darüber, Gipfel, rundherum Berge, angeblich südlichstes Skigebiet der Welt (jedenfalls südlicher als Chiles südlichstes) - aber Glacier Martial ein paar km weiter ist noch südlicher... http://www.nevasport.com/fotos/230713/514376.jpg http://www.nevasport.com/fotos/260813/516747.jpg http://www.nevasport.com/fotos/260813/516748.jpg http://www.nevasport.com/fotos/151013/520723.jpg http://www.nevasport.com/fotos/151013/520732.jpg http://www.skiencerrocastor.com/var/ski ... Castor.jpg -5- Cerro Wayle, 1-3 Seillifte?, nicht auf Map http://www.wayle.com.ar/ http://www.wayle.com.ar/html/imagenes/mapa_pistas.jpg -3- Chapelko, 1 6EUB, 3 4SB, 1 3SB, 1 DSB, 4 SL (inkl. KSSL), 1260-1970m, 45km?, TK 37-54,- unten Wald, oben frei, Gipfel, See, Poma-B2B-6EUB mit evtl. bunten Gondeln (Stützen inzwischen grün statt gelb zuvor) http://www.cerrochapelco.com/ http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_963.jpg http://www.nevasport.com/fotos/140711/399208.jpg http://www.panoramio.com/photo/77537627 http://www.panoramio.com/photo/51286611 http://www.panoramio.com/photo/6138247 http://www.panoramio.com/photo/6138155 http://www.panoramio.com/photo/23019363 http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... r75fa0.jpg -3-4- Perito Moreno, 1 DSB, 1 SL, Catskiing zum baumfreien Gipfelplateau, 1000-1520m (Lifte), TK 12-18,- (keine Info bzgl. Catskiing-Preise) Wald(ski), Erweiterungen geplant (2013 hätte eine 3km lange EUB eröffnet werden sollen, alte Leitner B2B-6EUB) http://www.cerro-peritomoreno.com/el-ce ... istas.html http://www.cerro-peritomoreno.com/image ... 2013_6.jpg http://www.cerro-peritomoreno.com/image ... 013_33.jpg http://www.cerro-peritomoreno.com/image ... 671_5d.jpg http://www.rionegro.com.ar/diario/funci ... n=0&tipo=2 -2-3- Glaciar Martial, 1 DSB (alt, gelb), 330-520m, Wald, tolles Fjord-Pano, aber im Tal eingekesselt - da könnte man um so viel genialere Hänge erschließen! (ganz in der Nähe zu Cerro Castor, südlich davon - und somit ist das ja vielleicht das südlichste Skigebiet der Welt?) http://www.tierradelfuego.org.ar/glacia ... ctividades http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_970.jpg http://www.nevasport.com/fotos/271111/416599.jpg http://static.panoramio.com/photos/large/35392222.jpg http://static.panoramio.com/photos/large/28470304.jpg http://www.ushuaiaextremotravel.com/med ... 4621_n.jpg -3-4- La Hoya, 1 4SB, 3 DSB, 3-5 SL, 1430-2075m, 22km, TK 13-22,- Kessel, keine Lifte zum Gipfelgrat, evtl. ein ESL-SL-Kombilift (nein -> wohl nur noch als SL in Betrieb) http://www.cerrolahoya.com/ http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_965.jpg ! http://www.nevasport.com/fotos/090607/139747.jpg http://www.nevasport.com/fotos/270413/506868.jpg http://www.nevasport.com/fotos/271111/416554.jpg http://www.panoramio.com/photo/145037 -2- Las Leñas, 2 4SB, 5 DSB, 2-5 SL (KSSL), 2220-3430m, 52 km?, TK 36-54,-, Nachtski Mi+Sa insb. der hintere/obere Sektor dürfte nett sein (und dessen offpiste-Varianten) http://www.laslenas.com/eng/mountain/trail_map.php http://www.nevasport.com/fotos/220913/518760.jpg http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_950.jpg http://www.nevasport.com/fotos/240713/514482.jpg http://www.nevasport.com/fotos/240713/514458.jpg http://www.nevasport.com/fotos/240713/514466.jpg http://www.nevasport.com/fotos/240713/514441.jpg http://www.nevasport.com/fotos/140811/401740.jpg http://www.nevasport.com/fotos/130813/515849.jpg http://www.nevasport.com/fotos/130813/515841.jpg http://www.nevasport.com/fotos/130813/515839.jpg http://www.snow-forecast.com/system/ima ... 1341070888 -5- Las Pendientes, 2 Übungslifte (inkl. 3SB), direkt neben Chapelco http://www.laspendientes.com/inicio.php http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_6346.jpg http://www.nevasport.com/fotos/271111/416514.jpg -3- Los Penitentes, 2 DSB (2 Sektionen, ev. gelbe Stützen), 0-2 SL, 2600-3200m, 25km, TK 26-35,- kein Flachland, kein Gipfel, inmitten von 4 und 5.000'ern http://www.mendozaski.com/penitentes/ http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_964.jpg http://www.panoramio.com/photo/24720451 http://www.panoramio.com/photo/11315338 http://www.minube.com/fotos/rincon/74601/374805 http://viajepornieve.com/penitentes/galeria/10.jpg http://www.nevasport.com/reportajes/img ... age010.jpg -5- Los Puquios, 1-3 SL, 2680-2800m uninteressante Tal/Passlifte neben Los Penitentes http://www.puquios.com/ http://www.puquios.com/archivos/images/ ... 020132.jpg http://www.tripincdn.com.ar/img/tematic ... G_0136.jpg - Piedras Blancas, 2 DSB (Rückseitig), 1180-1310m (fast) direkt am See bei Bariloche; Seepano beiderseits, kein Skibetrieb - nur Rodel http://www.piedrasblancasbariloche.com/ http://www.piedrasblancasbariloche.com/ ... ncas01.jpg http://www.piedrasblancasbariloche.com/ ... ncas02.jpg http://www.lugaresdenieve.com/sites/def ... lancas.jpg am gleichen Berg (Gipfel weiter westlich) gibt's auch noch eine 4ZUB (Teleferico Cerro Otto): http://www.telefericobariloche.com.ar/teleferico http://www.panoramio.com/photo/60388612 http://www.panoramio.com/photo/41426414 http://elbackpacker.files.wordpress.com ... c00666.jpg http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1197.html -5- Primeros Pinos, 1 Übungslift oder keiner, nicht auf Map http://www.nevasport.com/fotos/180608/206766.jpg -4- Valdelen, 1 DSB (Habegger? wohl erst 2008 aufgestellt), 2-3 SL, 720-850m (oder 570-700m), 2.5 km bissl Wald, Flachland, Hügelland, wohl eher unineteressant, außer es liegt nichts besseres am Weg :-) http://www.mina1.com.ar/centro.html http://www.panoramio.com/photo/33602935 http://www.nevasport.com/classic/mapas/ ... _ficha.jpg http://www.mina1.com.ar/aerosilla.jpg http://www.mina1.com.ar/t-bar.jpg -x?- Vallecitos / Valles del Plata, ev. 3 DSB + 1 ESL, 0-2 SL, 2990-3450m, 5-17 km evtl. LSAP? Keine brauchbaren Infos gefunden, außer dass es von 2008-2012 wohl wg. Schneemangel geschlossen war http://www.nevasport.com/classic/mapas/mapa_971.jpg http://www.panoramio.com/photo/103488655 http://www.panoramio.com/photo/27880325 ### # Auswahl weiterer, interessanter/alter Seilbahnen in Südamerika, abseits von Skigebieten: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4259.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4087.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2035.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4099.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4100.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4940.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -4091.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2108.html http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2193.html Poços de Caldas, PHB-4EUB, http://www.pocosdecaldas.mg.gov.br/site/?p=4058 |
Autor: | whistlercarver [ Mi, 28.05.2014, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) |
Wie bekommst du die Schneesterne für die Skigebiete in die Karte? Habe da bisher noch nichts bei GE finden können. |
Autor: | starli [ Do, 29.05.2014, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) |
whistlercarver hat geschrieben: Wie bekommst du die Schneesterne für die Skigebiete in die Karte? Habe da bisher noch nichts bei GE finden können. Bei den POI-Eigenschaften neben den Namen auf das Symbol klicken und dort ist zumindest bei mir auch das Schneesymbol zu finden.Link des POI-Symbols: http://maps.google.com/mapfiles/kml/sha ... simple.png |
Autor: | CV [ Fr, 30.05.2014, 22:26 ] | |||||||||||||||||||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) | |||||||||||||||||||||||||
am Villarica war ich 2011. Das kann sich schon sehen lassen! (in Chile zieht's einem landschaflich sowieso die Schuhe aus...) Hier ein paar Impressionen der Lifte Dateianhang:
|
Autor: | CV [ Fr, 30.05.2014, 22:42 ] | |||||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) | |||||||||||
Antuco ist skifahrerisch weniger interessant, aber dafür ist der weiterführende Weg richtung Argentinien auf der Militärstraße wie aus einer anderen Welt. Auch emotional, deshalb: http://www.stern.de/politik/ausland/chi ... 40646.html Dateianhang:
|
Autor: | CV [ Fr, 30.05.2014, 22:56 ] | ||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) | ||||||||
... und noch ein Nachklapp: @Grenzübergang: einer der beeindruckendsten zwischen Chile und Argentinien Pass unterm Volcan Lanin http://de.wikipedia.org/wiki/Lan%C3%ADn und trotz Allrad-Fahrzeug haben wir uns nen Platten gefahren!
|
Autor: | starli [ Sa, 31.05.2014, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) |
CV: Aufgrund der Schneereste werden deine Bilder vmtl. so ca. vom November gewesen sein? Glaub das könnte auch eine interessante Reisezeit sein. Läge Südamerika dort, wo Afrika ist, wäre ich sicher schon längst mal runtergefahren ;-) |
Autor: | CV [ Sa, 31.05.2014, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Skigebiete in Südamerika (Überblick) |
nein, es war Mitte Februar. Am Lanin war bereits der erste Neuschnee. Die anderen Reste haben den Sommer überdauert. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |