Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Vintage Ski - Ansichten und Prospekre ./wintersport-infrastruktur-f9/vintage-ski-ansichten-und-prospekre-t2852.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | krisu [ Mo, 27.08.2012, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Diese Sammlung hier ist der Hammer: http://vintageski.tumblr.com/archive |
Autor: | intermezzo [ Mi, 29.08.2012, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
@krisu: Danke für den Tipp. Wahrlich eine beeindruckende Sammlung mit etlichen Perlen... |
Autor: | starli [ Mi, 17.10.2012, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Ganz schön viel Fotos drin .. aber Jahre (Sammlungen) vor 2012 gibt's da nicht, oder? Auf 2 Bilder möchte ich kurz eingehen: 1) http://vintageski.tumblr.com/image/29348897457 Das schaut fast so aus, als ob die Skier eine blau glänzende Metalloberfläche hatten? Würde mir jedenfalls sehr zusagen. Nebenbei steht im Text, dass die Skier einen Belag hatten, den man nicht Wachsen musste. Irgendjemand der älteren Generation mal von so etwas gehört?? 2) http://vintageski.tumblr.com/post/31733082199/poster-for-breitenberg-a-mountain-in-the-allgau Gab's in Pfronten tatsächlich 2er Gondeln in dieser Form?? |
Autor: | krisu [ Do, 18.10.2012, 8:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
starli hat geschrieben: Ganz schön viel Fotos drin .. aber Jahre (Sammlungen) vor 2012 gibt's da nicht, oder? 2) http://vintageski.tumblr.com/post/31733082199/poster-for-breitenberg-a-mountain-in-the-allgau Gab's in Pfronten tatsächlich 2er Gondeln in dieser Form?? Aufmerksames Auge das vom Starli mal wieder ![]() Ein Postkartenarchiv, das zu derartigen Fragen oft erstaunliche Ergebnisse zutage fördert, ist http://www.delcampe.net Anscheinend gab es diese ungewöhnliche Anlage tatsächlich. Den Klemmentyp kann ich nicht zuordnen: http://www.delcampe.net/page/item/id,15 ... age,E.html http://www.delcampe.net/page/item/id,13 ... age,E.html |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 18.10.2012, 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
@Ski: Ich habe mir derzeit sehr sehr viel mit Lack und Lackierungstechnik auseinandergesetzt, gerade was die Vergangenheit angeht. Der Look der Schi sieht für mich nach einem typischen Metallic-Lack der späten 60re / frühen 70er aus, nämlich mit relativ klar ausgeprägten "flakes" (= aluminhiumplättchen). Der Lack hat auch die typische Farbtiefe alter Lacke; bei Wasserlacken sieht ja regelmäßig alles aus wie farbiges Plastik. Bis in die zweite Hälfte der 70er Jahre ca. (teilweise auch noch deutlich länger) waren auch Metallic-Lacke als Einschicht-Lacke ausgeführt, was den klassischen Look vieler KFZ ausmacht und mE deutlich besser aussieht, als die modernen Zwei-Schicht-Lacke. (Glanz kommt aus der Tiefe des Lacks statt "darüber" zu liegen, insgesamt eher seidiger Glanz, edler). Bei den Schi hingegen muss die Oberfläche irgendwie versiegelt worden sein, sonst würde das ja sofort zerkratzen. Ist eine interessante Frage, wie man das genau gemacht hat. Vermutlich eine Schicht transparenter Kunststoff, allerdings haben diese Schi ja gerade nicht den Spiegelglanz und der Lack wirkt sehr "direkt"; vielleicht eine matte und sehr dünne Schicht Kunststoff? |
Autor: | Fab [ Do, 18.10.2012, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Schöne Sammlung Gleich zu Anfang ist mir dieses Bild vom Skifahren in Zermatt samt "Matterhorn" aufgefallen. Ist aber der Mt. Assiniboine In Kanada ![]() Die Gauner vom Planeten "Marketing" waren also schon früher auf der Erde. http://vintageski.tumblr.com/post/33035 ... e-reason-i |
Autor: | Harzwinter.de [ Sa, 20.10.2012, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
In der Tat ein sehr geniales Archiv, ja ... mich wundert bloß der völlig unsystematische Aufbau, der an einen Adventskalender erinnert. ![]() Und ja, von der Pfrontner Breitenbergbahn mit den spacigen 2er-Gondeln hab' ich auch noch einige Fotos, die war in Version 1.0 wirklich so. |
Autor: | Harzwinter.de [ So, 21.10.2012, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Da ja in unseren Wintersportforen gilt "wer prahlt, muss auch liefern", hier nun die Bilder von der Breitenbergbahn 1.0 (erbaut 1951) mit den Sardinendosen-Kabinen. Hinter jedem Vorschaubild ist ein großer Scan verlinkt. [Edit: Bilder verschoben nach "Deutschland: Seilbahnen alte Fotos"] |
Autor: | intermezzo [ So, 21.10.2012, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Schöne Bilder, Danke dafür! Harzwinter.de hat geschrieben: Bei http://www.sommerschi.com gibt es kein OffTopic, darum stelle ich sie erstmal hier ein. @Trincerone: Du kannst sie gern an einen passenderen Ort verschieben. Stimmt nicht ganz... denn unter "Deutschland: Seilbahnen alte Fotos" könnte man die Bilder m.E. am Passendsten unterbringen; der Direktlink ist hier: http://www.sommerschi.com/forum/wintersport-infrastruktur-f9/deutschland-seilbahnen-alte-fotos-t2395.html A propos Pfronten: PFRONTEN: Pfronten // Breitenbergbahn: ![]() |
Autor: | krisu [ So, 21.10.2012, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
^^ Zu der strangen Anlagen in Pfronten gab es einige AF Beiträge, man müsste wieder dnach suchen... jedenfalls funktionierte die ursprüngliche Klemme, eine Sonderkonstruktion eines deutschen Herstellers, nicht vernünftig und bereits nach wenigen Jahren wurde auf Müllerklemme umgebaut. Obiges Bild zeigt wohl die Müller Doppelklemme, auch wenn dieses ein bisschen retouchiert aussieht... |
Autor: | Harzwinter.de [ So, 21.10.2012, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Danke intermezzo für den vorgeschlagenen Speicherort für die Fotos der Breitenbergbahn. Ich habe sie dort hin verschoben. |
Autor: | gerrit [ Di, 23.10.2012, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
http://vintageski.tumblr.com/image/29348897457 Ich glaube, ich hab so einen ähnlichen Schi in meinem Elternhaus in der Garage, war ein Fischer Ganzmetallschi aus den späten 60-er Jahren, auch die Lauffläche war aus Metall. Meine Mutter ist damit gefahren. Werd das Ding mal suchen und genau inspizieren. |
Autor: | krisu [ Mi, 24.10.2012, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Mein Vater fur ehemals vor vielen Jahren Fischer Ski aus Aluminium ... schwere Trümmer, diese galten mal als "die Skizukunft", waren wohl auch extremst teuer...und sie hatten einen blau eloxierte Oberfläche... mit vielen typischen Alukratzern drin--- |
Autor: | starli [ Do, 25.10.2012, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vintage Ski - Ansichten und Prospekre |
Schwer? Müssten doch egtl. leicht sein, wenn Alu :) (Als "Zukunft" galten schon so manche Ski-Erfindungen, die dann alsbald in der Versenkung verschwanden..) Volant produziert ja - vmtl. so ziemlich als einziger? - Ski mit kompletter Metall-Oberfläche, allerdings dürfte das eher Stahl sein? (Und unlackiert, irgendwie find ich das Silber eher langweilig. In Verbindung mit Holz, wie es manche Skihersteller anbieten, schaut das dann wieder besser aus.) Hab ja gestern etwas nach Alu(minium) und Ski in Google gesucht - aber zumindest von Bildern her nix neues (und auch kaum was altes) gefunden. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |