Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Seilbahn Massaua - Asmara (Eritrea, 1938-1941) ./wintersport-infrastruktur-f9/seilbahn-massaua-asmara-eritrea-1938-1941--t2528.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Boris [ Fr, 15.04.2011, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Seilbahn Massaua - Asmara (Eritrea, 1938-1941) |
Ein unglaublich faszinierendes Bauwerk muss die Anfangs des 20. Jahrhundert existierende Seilbahn von der eritreischen Küstenstadt Massaua in die Hauptstadt Asmara gewesen sein. Über eine Länge von 75 km(!) transportierte die Bahn diverseste Güter von der Hafen- in die Hauptstadt. http://www.trainweb.org/italeritrea/tramway.htm http://www.trainweb.org/italeritrea/teleferica1.htm |
Autor: | gerrit [ Fr, 15.04.2011, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seilbahn Massaua - Asmara (Eritrea, 1938-1941) |
Ja, von dieser Bahn habe ich auch schon mehrfach gehört bzw. die verlinkte Seite bestaunt. Überhaupt würde ich sehr gerne einmal Asmara besuchen, eine Stadt, eines deren Wahrzeichen eine - TANKSTELLE - ist. Der italienische Architekt Giuseppe Pettazzi erbaute dort 1938 die Tankstelle "Fiat Agliero" in Form eines Flugzeugs, dessen Flügel die Tanksäulen überschatten. Über die Fertigstellung dieses Baus gibt es eine Anektote in zwei Varianten: Freitragende Betonelemente mit der Spannweite der "Tankstellenflügel" waren zu dieser Zeit praktisch noch nicht existent und soweit ich informiert bin in Italien selbst verboten. Als nach der Fertigstellung der Dächer die stützenden Holzpfosten von den Arbeitern entfernt werden sollten, war die Spannung groß, ob die Flügel halten würden. Variante 1 der Geschichte erzählt, dass der Architekt die Arbeiter mit seiner Pistole zwingen musste, die Pfosten wegzuschlagen, da sie davon überzeugt waren, dass die Flügel brechen würden, die charmantere Variante zwei berichtet davon, dass Pettazzi beim Wegschlagen der Pfosten mit an seine Schläfe gehaltener Pistole AUF den Flügeln gestanden hat und sich im Falle des Brechens erschießen wollte. |
Autor: | starli [ Mo, 18.04.2011, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seilbahn Massaua - Asmara (Eritrea, 1938-1941) |
Schade, dass dieser Bahn nur so eine kurze Lebenszeit gegönnt war. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |