Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 ./wintersport-infrastruktur-f9/pitztaler-schneemaschine-all-weather-snowmaker-sep-t1989.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | firngleiter [ So, 13.09.2009, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
könnte das eine oder andere forumsmitglied interessieren ... auf der pitztaler homepage finden sich erste infos. angekündigt als die weltneuheit aus israel "all weather snowmaker" - 2,5 mio euronen: http://www.pitztaler-gletscher.at/servi ... htm?id=986 hier ein film dazu: http://ondemand.orf.at/bheute/player.ph ... t=00:07:11 - beitrag vom 10. 9. 09, nur wenige tage online |
Autor: | Dani [ So, 13.09.2009, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Poa, darf man da überhaupt noch den Clip schauen oder gibts da nur Werbung? ![]() |
Autor: | firngleiter [ So, 13.09.2009, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
also, da es sich um eine orf-seite handelt, kannst ohne werbung schauen, außer eben einer werbung für das schigebiet ![]() |
Autor: | missyd [ Mo, 14.09.2009, 7:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Homepage des Herstellers .... http://www.ide-snowmaker.com/ Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Verschandelt die Gegend weniger und Schnee kann immer produziert werden ... nicht nur wenn die Temperaturen ideal sind. http://www.ide-snowmaker.com/FCKeditor/ ... _no5_e.pdf |
Autor: | Dani [ Mo, 14.09.2009, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
firngleiter hat geschrieben: also, da es sich um eine orf-seite handelt, kannst ohne werbung schauen, außer eben einer werbung für das schigebiet ![]() Naja, Eigenwerbung von ORF ist auch Werbung! ![]() |
Autor: | starli [ Mo, 14.09.2009, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Dani hat geschrieben: firngleiter hat geschrieben: also, da es sich um eine orf-seite handelt, kannst ohne werbung schauen, außer eben einer werbung für das schigebiet :wink: Naja, Eigenwerbung von ORF ist auch Werbung! :wink: Hat der ORF eigentlich überhaupt keine Werbung? Nicht, oder? Doch, er hat, und m.E. sogar mehr als ARD&ZDF - aber eigentlich schau ich zu selten ÖR und schon gar nicht ARD+ZDF, insofern kann ich's nicht wirklich gut vergleichen. |
Autor: | k2k [ Mi, 28.10.2009, 9:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Im aktuellen Spiegel ist ein interessanter und meines Erachtens wohltuend differenzierter Artikel zur Pitztaler Schneemaschine zu finden (S. 152). Ich gehe davon aus dass er im Lauf der Woche ohnehin online erscheint, deswegen kopiere ich ihn jetzt erst mal nicht hier rein. Falls ich mich irren sollte, hole ich es nach. |
Autor: | k2k [ Do, 29.10.2009, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Jetzt ist es abrufbar, sogar auf der Startseite: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,657870,00.html |
Autor: | ::: trincerone [ Fr, 30.10.2009, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Das ist in der Tat ein interessanter Artikel mit einer ungewöhnlich differenzierten Sichtweise, wobei ich einiges dann doch stereotyp finde, denn die Dörfer des Pitztals sind eigentlich für tiroles Tourismusverhältnisse ziemlich authentisch und das Restaurant am Gletscher gehört mE eher zu den besseren. Insbesondere ist der Baustil der ganzen Bergstationsanlage sogar sehr gut in den Berg eingefügt, sie fällt kaum auf. Das als industriellen Charme zu verkaufen funktioniert angesichts der sonst üblichen Vorgehensweisen mE überhaupt nicht. Zitat: "Um 1900", erzählt Krüger, "haben die Leute hier gebetet, der Gletscher möge zurückgehen und ihre Häuser verschonen." Die Menschen waren sehr fromm. Wenn ich die erwische... ![]() Was daran ein Öko-Vergehen sein soll, Schneekanonen aus Gebirgsbächen zu speisen, verstehe ich schon mal gar nicht. Das Wasser fließt genauso ins Tal wie vorher - eben nur zu einem anderen Zeitpunkt. Und Wasser "verschwenden" kann man in Nord- und Mitteleuropa schon mal gar nicht, es gibt mehr als genug davon und nur dadurch, das wir weniger verbrauchen, hat Mali ja nicht auf einmal mehr... ![]() Also, es gibt ökologisch vieles, was man am Schisport und dessen technischen Begleiterscheinungen herbst kritisieren kann - aber die tatsächlich angeführten Argumente aus Öko-Kreisen sind höufig lapidar. |
Autor: | Nordlicht [ Fr, 30.10.2009, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
::: trincerone hat geschrieben: Das ist in der Tat ein interessanter Artikel mit einer ungewöhnlich differenzierten Sichtweise, wobei ich einiges dann doch stereotyp finde, denn die Dörfer des Pitztals sind eigentlich für tiroles Tourismusverhältnisse ziemlich authentisch und das Restaurant am Gletscher gehört mE eher zu den besseren. Insbesondere ist der Baustil der ganzen Bergstationsanlage sogar sehr gut in den Berg eingefügt, sie fällt kaum auf. Das als industriellen Charme zu verkaufen funktioniert angesichts der sonst üblichen Vorgehensweisen mE überhaupt nicht. Zitat: "Um 1900", erzählt Krüger, "haben die Leute hier gebetet, der Gletscher möge zurückgehen und ihre Häuser verschonen." Die Menschen waren sehr fromm. Wenn ich die erwische... ![]() Was daran ein Öko-Vergehen sein soll, Schneekanonen aus Gebirgsbächen zu speisen, verstehe ich schon mal gar nicht. Das Wasser fließt genauso ins Tal wie vorher - eben nur zu einem anderen Zeitpunkt. Und Wasser "verschwenden" kann man in Nord- und Mitteleuropa schon mal gar nicht, es gibt mehr als genug davon und nur dadurch, das wir weniger verbrauchen, hat Mali ja nicht auf einmal mehr... ![]() Also, es gibt ökologisch vieles, was man am Schisport und dessen technischen Begleiterscheinungen herbst kritisieren kann - aber die tatsächlich angeführten Argumente aus Öko-Kreisen sind höufig lapidar. 100 % Zustimmung. Selbst der benötigte Strom kommt ja fast immer aus Wasserkraftwerken und ist damit "ökologisch". |
Autor: | ::: trincerone [ Fr, 30.10.2009, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Stimmt, das mit der Wasserkraft ist ein gutes Argument! |
Autor: | Marvin74 [ So, 01.11.2009, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
GB Pitztal machen auf allen Kanälen druck. Gerade kam auf Pro7 in den 18:00 Nachrichten ein Bericht. Tenor: - Schipisten zum Saisonstart bereitzustellen ist mittlerweile fast unmögich geworden (wg. Klimawandel) - deshalb IDE Snowmaker - W. Krüger biss in ein Stück Schnee aus der Maschine um zu beweisen, dass alles ökologisch ist - Schifahrer bezeugten den "cremigen" Schnee der besser nicht sein könnte - die Pro7 Moderatorin fügte abschliessend hinzu, dass die Wundermaschine enorme Mengen Strom und Wasser verbrauche Jetzt fehlt nur noch eine ZDF Wissenssendung über die neue Schneeerzeugergeneration...am besten mit J. Bublath ![]() Edit: auf welt.de gabs auch schon einen Artikel: http://www.welt.de/reise/article4533331/Im-Pitztal-gibt-es-Kunstschnee-bei-Plusgraden.html Bericht auf N24 (analog zum Pro7 Bericht):http://www.n24.de/news/newsitem_5561261.html?id=685251&autoplay=true |
Autor: | Nordlicht [ So, 01.11.2009, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Bublath ist aber schon in Rente ![]() |
Autor: | Marvin74 [ Mo, 02.11.2009, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
War ja auch meine Intention. Ich kann diesen Hype nicht wirklich nachvollziehen, vorallem jetzt, da genügend Naturschnee vorhanden ist und niemand den cremigen IDE Schnee mehr ausprobieren kann. Der letztendliche Effekt kann IMOH wohl erst im nächsten Herbst beurteilt werden. Ein weiteres Schneeband ala 2009 würden dann doch einige Fragen aufwerfen. Mit dieser Marketingstrategie werden nur Hoffnungen geschürt, die (vielleicht) nicht gehalten werden können. Aber u.U. hat Herr Krüger nach all den Schwierigkeiten der letzten Jahre (Notabfahrt, Fernerkogel-Erweiterung) bedarf nach positiver PR. Eine Sendung mit Bublath wäre dann doch nur noch das i-Tüpfelchen, am besten mit Live Musik der Knoff-Hoff Band auf 2800m. Oder eine Sendung mit Hansi Hinterseer und Carmen Nebel o.ä. und Drinks mit crushed IDE-Snowmaker ice aus dem praktischen Spender ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Mo, 02.11.2009, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pitztaler schneemaschine "all weather snowmaker" - sept. 09 |
Wobei man schon sagen muss, dass das vom Dinger her besser ist als der übliche Lanzenwald. Und das Abschmelzen der Gletscherzungen ist natürlich in der Tat das größte Problem beim Saisonstart, aber auch beim Sommerbetrieb. Nicht umsonst steht der andere IDE ja am Trockenen Steg. Wenn es dadurch wieder mehr Pisten in der Sommersaison gibt, finde ich das gar nicht mal schlecht. Auf der anderen Seite stört es mich auch nicht, mal zwei hundert Meter zu laufen. Das fand ich immer schon total peinlich, dass irgendwer Hochgebirgssport betreibt, aber dann wegen 10m den Berg hochgehen nen Problem hat... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |