Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Neue Pendelbahn Mettlenalp-Gruebli "Sie läuft!!!!" ./wintersport-infrastruktur-f9/neue-pendelbahn-mettlenalp-gruebli-sie-laeuft--t1215.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ATV [ Sa, 10.05.2008, 20:59 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Neue Pendelbahn Mettlenalp-Gruebli "Sie läuft!!!!" | |||||
Heute gesehen. Gar nichts davon gewusst. Zuhinterst bei der Mettlenalp am Napf BE wird an einer neuen Pendelbahn gewerkelt. Sie führt nach Gruebli. Bis jetzt steht nur die Baubahn und die Tragseilverankerung der Talstation. So wie es aussieht eine einspurige Windenpendelbahn mit Doppeltragseil. Sieht auch echt steil aus! Es gibt sie doch noch. Die kleinen Wunder. Pendelbahn im Nirgendwo.
|
Autor: | ATV [ Sa, 27.09.2008, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So heute getestet. Die Luftseilbahn ist zwar noch nicht ganz Fertig. Sie ist die erste Luftseilbahn mit kantonaler Konzession die Komplett nach CEN Normen gebaut wurde. Die Bahn besitzt eine Konzession für 2 Personen. Kommerzieller Transport ist nicht geplant. Befördert werden nur die Bewohner des Hof Gruebli. Extremst Stylische Bahn. Ursprünglich wollte man eine Strasse bauen wie überall. Der Landschaftschutz stellte sich aber Quer, so entschloss man sich für eine Luftseilbahn. Anfänglich eine mit Wasserbalast aufgrund des Steilen Gefälles. War aber zu Teuer, vor ammen die Bürokratischen Hürten. So baute man eine Eispurige Pendelbahn mit Doppeltragseil und Windenantrieb im Berg. Mechanischer Teil lieferte die Firma Zurbrügg Seilbahnen aus Frutingen BE. Technische Daten: Name: Schlegelgraben-Grüebli Typ: Windenpendelbahn mit 2 Tragseilen Länge: 434m Höhenunterschied: 211m Fahrgeschwindigkeit: 1.5m/s, Kabinengrösse 2Personen Nutzlast 350kg Antriebsleistung 18.5kW Antriebsart: AC 400V über FU Stützen: 2 Stützen Förderleistung: 10 Personen/Stunde Mechanischer Teil: Zurbrügg Seilbahnen Frutingen Elektrisch: Frey AG Seilbahnsteuerungen Stans Richtlinien: IKSS/CEN Investitionskosten: 500000 sFr. Fotos: ![]() Kabine in der Bergstation. Ist noch nicht ganz Fertig gebaut. ![]() Windenantrieb mit BB und Windentrommel. ![]() Laufwerk 8 Rollig auf dem Püffer. Zugseil über Klemmkopf an das Laufwerk gekoppelt. ![]() Laufwerk fast wie beim grossen nur in Taschenformat. ![]() Winde von hinen mit Tragseilverankerung. Abspannung gibt es keine. ![]() Einfache Steuerung mit FU integriert. ![]() Dach der Bergstation fehlt noch kommt wohl erst nächste Woche. ![]() Stütze 2 beide sind als Portalstützen ausgeführt. Ja Seilreiter gibts auch Richtig Schnuggelige. ![]() Offene Talstation mit Tragseilreserven. Schaut fast aus wie ein Glacestand. ![]() Stütze 1 und dahinter 2. Bahn ist Steil. Wird vor allem im Winter sicher rege benutzt. ![]() Kabine für 2 Personen. Läuft alles voll automatisch. Es ist jetzt nun dank neuen Vorschriften alles drann was auch an einer grossen Pendelbahn drann sein muss. Sogar eine Türüberwachung an Bahnen mit nur 2er Kabinen. Au weia da seh ich für andere ziemlisch Schwarz. ![]() Könnte glatt eine Modellbahn sein. Wirklich cool Süsse kleine Pendelbahn mit allem dran was eine grosse auch hat. Wenn man genügens Wasser gibt damit sie gross und Stark wird wirds mal eine Richtige Pendelbahn. ![]() Fazit: Coole Bahn Extrem Stylisch. Leider nicht öffentlich. ![]() |
Autor: | starli [ Mo, 29.09.2008, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irgendwie kommt einem die Zweiseil-Ausführung ja schon "etwas" überdimensioniert für eine 2er PB vor .... |
Autor: | ATV [ Sa, 04.10.2008, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
War wohl Konstrukionsbeding anders nicht Möglich da es sich um eine Windenbahn handelt. Jedenfalls eine ganz geile Anlage. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |