Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Rangger Köpfl, 5.3.2005 & 5.1.2008
./reportagen-f8/rangger-koepfl-5-3-2005-5-1-2008-t918.html
Seite 1 von 1

Autor:  starli [ So, 06.01.2008, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Rangger Köpfl, 5.3.2005 & 5.1.2008

Zur Abwechslung mal wieder was langweiligeres aus der Umgebung von Innsbruck: Das Rangger Köpfl in Innsbruck.

Dass ich dem ein extra Topic widme, hat aber doch einen Grund - schließlich hat das Ranger Köpfl etwas, was es in den Alpen nur noch ganz, ganz selten gibt (Vals in Graubünden könnte noch mithalten?):

Nach der neuen 8EUB führen 2 Sektionen Kurzbügel-SL zum Gipfel. Da aber unterhalb genau in Verlängerung noch ein weiterer SL steht, kann man durchaus behaupten, dass man hier mit 3 Sektionen SL hintereinander bis zum Gipfel fahren kann. Und das dauert dann nicht nur über 20 Minuten, sondern bedeutet auch satte 4,6km Schleppliftfahren am Stück.


Leider...
.. bedient der untere SL Egghof keine eigene Abfahrt, sondern nur den oberen Teil der Talabfahrt
.. hat auch der mittlere SL nur eine Abfahrt, und die ist sehr leicht

Einzig der oberste Gipfel-SL hat 3-4 Varianten und ist somit etwas interessanter.

Fotos vom 5.3.2005 und 5.1.2008: (Anklicken zum Vergrößern - wie üblich)

Bild
^ Talstation DSB. Abgetragen 2007

Bild
^ Rote Talabfahrt 2005, noch ohne Beschneiung und Verbreiterung

Bild
^ In der DSB

Bild
^ Kreuzung DSB / Egghoflift

Bild
^ SL Egghof

Bild
^ Bergstation DSB

Bild
^ Blick richtung Gipfel, ab hier 2 Sektionen SL

Bild
^ Mittelstation der oberen SL ...

Bild
^ An der Bergstation - 2005 gab's noch den 2. kürzeren Nord-SL ...

Bild
^ Blaue Talabfahrt

Bild
^ Blaue Talabfahrt

Bild
^ Rote Talabfahrt

Bild
^ Blaue Talabfahrt

Bild
^ Neue 8er Gondelbahn und Beschneiung

Bild
^ SL Egghof. Wenn man den mitnimmt, kann man in 3 Sektionen 4,6km SL fahren - über 20 Minuten!

Bild
^ Bergstation am Gipfel - Stütze 29 (gezählt werden hierbei die oberen beiden SL-Sektionen)

Bild
^ Talpano vom Gipfel - der SL Nord ist inzwischen abgebaut

Bild
^ Die beiden oberen SL-Sektionen.

Bild
^ Kleine Abfahrtsvariante am oberen SL

Bild
^ Strecke oberer SL

Bild
^ Abfahrt mittlerer SL - teilweise recht flach ...

Bild
^ 8EUB, SL Egghof und Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Ein paar der alten DSB-Stützen liegen noch rum

Bild
^ Pano nach Seefeld

Bild
^ Das Inntal. Links Zirl, oben Innsbruck.

Bild
^ Inoffizielle Nord-Skiroute am Gipfel-SL

Bild
^ Die gut eingefahrene Nord-Route. Gibts ja doch noch was interessantes hier, das ich noch nicht kannte ;-)

Bild
^ Nord-Route. Dort unten kann man dann rechts auf die Abfahrt queren, oder man fährt den Steilhang nach Links durch zwei Waldschneisen ...

Bild
^ Nord-Route, Waldschneise 1, danach Querung nach rechts

Bild
^ Nord-Route, letzter Steilhang - der hat's in sich!

Bild
^ Pano nach Telfs mit der Hohen Munde und dahinter der Zugspitze

Bild
^ Zoom nach Telfs

Bild
^ Innsbruck im Zoom. Also vom Patscherkofel und von der Seergube schaut das schöner aus ;-)

Bild
^ GPS-Track, die 8EUB ist etwas .. zerfetzt ..

.. und dann gibt es noch ein paar Zoom-Fotos...:

Bild
^ Patscherkofel, vom Ranggerköpfl gezoomt

Bild
^ Patscherkofel vom Ranggerköpfl im Zoom


Bild
^ DSB Brgitzköpfl in der Lizum vom Ranggerköpfl gezoomt

Bild
^ Übungs-SL in Axams, noch ohne Schnee - da hab ich Skifahren gelernt...

Bild
^ Sogar der Übungs-SL in Grinzens ist noch in Betrieb - sofern Schnee läge ...

Bild
^ Zugspitze und Zugspitzplatt im Zoom vom Rangger Köpfl aus

Autor:  starli [ Mo, 11.05.2009, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rangger Köpfl, 5.3.2005 & 5.1.2008

2 Zooms vom Patscherkofel und Rangger Köpfl, 15.2.2009:

Bild

Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/