Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Starli in Italy #2: Foppolo & San Simone, 2.3.2006 ./reportagen-f8/starli-in-italy-2-foppolo-san-simone-2-3-2006-t87.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | starli [ So, 12.03.2006, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Starli in Italy #2: Foppolo & San Simone, 2.3.2006 |
Tag 2, 2.3.2006 Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt, und drittens? Drittens jagt einen das GPS-Navi auf Wegen, die man gar nie in Erwägung zog. Früh im Hotel erst mal ordentlich frühgestückt. Durchaus reichlich gewesen. Dann gleich mal ein Blick rüber: ESL Valgussera läuft, die Sonne scheint - der Tag ist gerettet. Foppolo ist echt ein tolles Skigebiet - ein imposanter ESL, im Kessel von der Carona-Seite eine handvoll Tellerlifte, wobei 2 Stück einen großen Haufen Varianten erschließen. Leider ein paar stillgelegte SL, wobei die auf Caronaer-Seite pistenmäßig unnötig sind, einzig die 2 "linken" in Foppolo, v.a. der obere, um den tuts einem schon leid - schaut recht spektakulär aus. Gegen 13:20 bin ich dann nach San Simone gewechselt, weil die Tageskarte (21,- + 2,- Keycard) ja auch dort gilt. Dort war ich leider schneller durch als gedacht(waren auch einige Varianten vom Pistenplan nicht präpariert) und gegen 15:30 verließ ich das Skigebiet. Ok, als ich losfuhr war es wohl schon fast 16 Uhr. Jedenfalls hätte ich lt. Routenplaner gegen 18:30 am Mottarone sein sollen. Nervig 1: Um/Durch Bergamo - viel Verkehr... Nervig 2: Autobahn bis und um Mailand elends voll, teilweise stop-and-go Verkehr. Und dann diese laufende Mautzahlerein: Für die ca. 120km mußte ich 1-2x 'n Beleg rauslassen und 3x oder 4x Zahlen - also insg. 5 oder 6x an so einer Mautstelle halten.. Nervig 3: Ich bin blind meinem GPS-Navi gefolgt, das mich allerdings auf die andere Seite vom Mottarone geführt hat - aber wenigstens hatte es so auch funktioniert... es gibt eben auch weiße Straßen in meinem Straßenatlas, die richtig gute Nebenstraßen sind ;) .. oben am Mottarone gegen 20:15, also knapp 2h Verspätung gehabt - hab ich mir dann für des Nächtens einen Albergo ausgesucht: 34,- für Ü/F ist günstig - für mitten im Skigebiet! Incl. Dusche/WC im Zimmer, und: wieder ein Sitz-WC. Brav !! Sogar einen Fernseher hat's mit Videotext. Aber keinen Stuhl und keinen Tisch. Und die Heizung hatte es leider nicht mehr geschafft, das große Zimmer richtig zu wärmen. Hab dann noch ein paar Nacht-Talfotos gemacht und die Station der Pendelbahn aus Stresa besucht (dort leider keine Aussichtsplattform!) - leider alles nicht sooo 100%ig funktioniert. Wetter wurde auch wieder besser: Sternenhimmel am Mottarone. Hoffentlich wird das schlechte Wetter morgen also nicht zu schlecht. Und nachdem man hier nur ca. 50 Höhenmeter unter dem Gipfel ist, werd ich evtl. die Nacht verkürzen und die Gelegenheit am Schopfe packen, morgen früh vor Sonnenaufgang (7:05 sagt mein GPS) auf den Gipfel zu gehen ... Fotos Foppolo & San Simone: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen Pistenplan Foppolo-Carona: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pistenplan San Simone: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ So, 12.03.2006, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geil geil geil!!! Da werden großartige Erinnerung wach! ![]() Wie geil sind bitte diese beiden Schigebiete? Der Style ist der Hammer und die Bergamasker Alpenlandschaft gradios steil und urwüchsig! Und checkt die Pistentrasierungen, das ist das was ich immer meine. Keine perfekten Autobahnen, aber so geil ins Gelände trassiert!! Da gibts enge Kurven und Schussstücke, weite Genusshänge und Canalone, Geländekanten zum Springen und Senken, wo einem die Schi in die Knie komprimiert werden. Und dann diese Pisten wie die Panoramica oder die am Camoschiolift: bei so einer Aussicht, wenns überall runtergeht... wie könnte schifahren geiler sein?? Für diese Schigebiet6e verwandelt sich trincy nachts heimlich in Captain Retro... ![]() ![]() |
Autor: | Alpenkoenig [ So, 12.03.2006, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kaum hat man bei der vorherigen Station eine Antwort geschrieben, wird man schon wieder mit Tonnen von neuen Bildern gequält. ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ So, 12.03.2006, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Übrigens, ich vergaß: es gibt durchaus eine inoffizielle Abfahrt nach Carona, ist aber eher eine Forsttraße und auch nicht im Plan drin glaub ich. |
Autor: | Chasseral [ Di, 14.03.2006, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es erscheint für den Laien tragisch, dass die Lifte L und M stillgelegt sind. |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 14.03.2006, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie liegen nicht ganz so exponiert, wie im Panorama dargestellt, aber ich teile diese Einschätzung durchaus - auch wegen der Erweiterung des Gebietes, dass sich Pistenmäßig auf Foppoloseite ansonsten nämlich nur unter der 4SB abspielt. |
Autor: | starli [ Di, 14.03.2006, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: Übrigens, ich vergaß: es gibt durchaus eine inoffizielle Abfahrt nach Carona, ist aber eher eine Forsttraße und auch nicht im Plan drin glaub ich.
Im Plan ist ja durchaus eine Schneise drin - deshalb wollt ich ja in Carona übernachten, mit der DSB rauffahren und dann hätt ich gesehen, wie und wo die Piste geht.. Aber aufs gradewohl irgendwo runter zu fahren, wollte ich dann doch nicht ;) Zumal ich auch keine Spuren gesehen hab bzw. alles recht gut abgeriegelt war... Trincy: Also San Simone fand ich ja schon ziemlich langweilig .. nur Leitner SL, die Abfahrt vom rechten SL zum LSAP-SL nicht präpariert (aber trotzdem gefahren), die kurzen Abfahrten an der sehr lahmen 3SB, und auch oben war das Gebiet weder sonderlich abwechslungsreich noch mit sonderlich langen Abfahrten versehen ... Sorry ;) Foppolo wär aber durchaus 1-2-Tage-Tauglich ;) |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 14.03.2006, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich war nur 2,5 h da skifahren, den Rest hab ich mich auf der Hütte vollgefressen mit deren endlos geiler Polenta... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | starli [ Fr, 18.05.2007, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie geil: In San Simone hat man zwischen den beiden rechtesten SL letzten Sommer eine 3SB gebaut (vermutlich um beide SL zu ersetzen). .. aber nicht einfach eine neue, NEIN.. man hat anscheinend eine alte Sacif-3SB aus Madesimo renoviert und aufgebaut!! .. so richtig schön mit den alten Rundrohstützen .. frisch grün gestrichen .. funivie-Bildbericht: http://www.funivie.org/pagine/speciali/clf_cima_siltri/index.php?start=1 |
Autor: | ::: trincerone [ Fr, 18.05.2007, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cool! Die Trasse ist ziemlich schlau gewählt - völlig untypisch für einen Neubau unserer Zeit. Bereichert das Gebiet in jedem Fall, kann man nicht anders sagen. Einziger Wehrmuttropfen: vorbei ist es mit der coolen Trasse des Forcella Rossa (ihr wisst schon, der, wo man mehrere Meter seitwärts aus der Trasse rausfahren muss, wenn man nicht in den Bach fallen will). |
Autor: | starli [ So, 20.05.2007, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
.. dafür wurde die Abfahrt des geschlossenen mittleren SL dadurch wieder reaktiviert (anscheinend geht's von der Bergstation der 3SB links rüber - evtl. haben's da einen Weg gemacht?) Und nachdem Sacif-3SBs nicht gerade häufig sind (bin letztens in Livigno meine erste gefahren!), ist es doch schön, daß hier eine noch einige Jahre weiterleben darf.. |
Autor: | ::: trincerone [ So, 20.05.2007, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich find die Bahn ja auch cool, habe ich ja geschrieben. Aber Forc. Rossa war schon auch cool! ![]() |
Autor: | starli [ So, 20.05.2007, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lt. Pistenplan erschließt die 3SB ganze 6 Pisten (!), auch der Weg oben in das Joch hinein scheint es zu geben, und die alten Pisten sind sowieso geblieben.. http://www.brembanaski.com/cartina_bremboski1.jpg ![]() Der linke steile SL in Foppolo ist auch noch eingezeichnet - glaub aber kaum, daß der heuer bei den Schneeverhältnissen in Betrieb war :) |
Autor: | ::: trincerone [ So, 20.05.2007, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Foppolo hats ja Tonnenweise SL, die sicher nie mehr in Betrieb gehen. Die §SB ist in jedem Fall sehr geil trassiert. Ob man auf die Pisten ganz rechts kommt, bezweifle ich ja nach den Bildern auf Funivie.org noch etwas, das sind glaube ich wieder so theorethisch möglich Traversen. ABer wie gesagt: mal abwarten, kommt sicher mal wieder einer von uns vorbei! ![]() |
Autor: | starli [ So, 20.05.2007, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: In Foppolo hats ja Tonnenweise SL, die sicher nie mehr in Betrieb gehen. Im obigen Plan ist aber nur einer eingezeichnet - und der nicht mal mehr mit dem SL-Symbol (Corona-er Seite). Interessant.. ob die hier evtl. eine 4KSB o.ä. planen? [trincerone] hat geschrieben: ABer wie gesagt: mal abwarten, kommt sicher mal wieder einer von uns vorbei! :D
So lang Valgussera noch fährt, wär ich einem Tag Corona-Foppolo-Simone nicht abgeneigt... fürchte aber, das wird nicht mehr all zu lang möglich sein (wenn überhaupt) ... obwohl, der ganz linke SL in Foppolo, wenn der noch mal führe, der würd mich auch extrem reizen... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |