Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Starli meets Seraulta (12.8.2007) - 6 Seilbahnfahrten! ./reportagen-f8/starli-meets-seraulta-12-8-2007-6-seilbahnfahrten--t749.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Di, 16.10.2007, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Starli meets Seraulta (12.8.2007) - 6 Seilbahnfahrten! |
12.8.2007, Tag 2 meiner "SSWATS207" - Tour Karte, anklicken zum vergrößern. ![]() Da MM/Seraulta ausschlafen wollte, ging's erst mal alleine mit der abenteuerlich steilen Kraftwerks-PB Tierfehd-Kalktrittli bei Linthal hinauf. (E) Fährt ja bekanntlich nur 4x am Tag - außer es sind Leute da. Zum Glück waren doch mehr los, so konnte ich oben ein paar Minuten bleiben, bevor ich wieder runter gefahren bin. Danach gings zeitraubend wieder retour über den Klausenpass (D) .. und zum Bahnhof in Flüelen, wo Seraulta auch schon mit seinem monströsen Pinzgauer wartete. Das erste Mal, das ich in einem Militärfahrzeug bzw. in so einem Gefährt mitfahre. Abenteuerlich. Extrem Laut. Schwer aufzusteigen. Altmodisch - Oldtimer. Irgendwie cool :) Nicht weniger abenteuerlich: Die Fahrt hinauf ins Isenthal. Dort gings zuerst zur PB Musenalp (F). Mein erstes "Schiffchen". Whooow, das geht ab! (^ andere PB) Es folgte die PB Gitschenen (G), in der es auch ein kleines Skigebiet gibt - mit der abenteuerlichsten Skiliftstation, die ich je gesehen hatte! (^ andere PB) Als wir aus dem Isenthal wieder rauskamen und richtung Flüelen fahren wollten, hielt Seraulta an der PB Gitschenen (H). Ich konnte es gar nicht glauben: Diese Bahn ist er noch nie zuvor gefahren, weil sie nie lief, wenn er vorbei kam! Also rauf damit. Steile Trasse, super Ausblick auf den Urner See... Danach wurde es wieder kleiner: 2PB Kohlplatz-Gibel (I). Wieder ein Schiffchen. Etwas kurz, aber auch nicht übel. (^ andere PB) Den Abschluß machte die 4PB Tellsplatte-Untersaxen (J). Uralt und wohl ziemlich im Originalzustand. (Inklusive dem Seilbahner ;) ) Lt. Seraulta einige Zeit stillgestanden - er war ganz überrascht, dass sie wieder fuhr... Während er seinen Rucksack aus dem Auto holte, musste ich den Seilbahner rufen - mit einem alten Kurbel-Telefon, bei dem man fast kein Wort verstanden hatte. Wir saßen dann einige Zeit in der Kabine und wunderten uns, warum nix los ging - hatte ich was falsch verstanden? Aber schlussendlich fuhr sie dann doch noch ... Nachdem wir uns verabschiedeten, lag für mich der weiteste Weg des Tages noch vor mir: Durch den 17km langen Gotthard-Tunnel ins Tessin und über die Autobahn an Mailand vorbei ins Aostatal bis nach Cervinia, wo iich schließlich gegen 23 Uhr auf einem etwas suboptimalen Parkplatz einschlief.... Die Fotos des heutigen Tages sind in 3 Alben gegliedert: E -> Linthal: Hier klicken, um alle Fotos der PB Tierfehd-Kalktrittli (Linthal) anzusehen F & G -> Isenthal: Hier klicken, um alle Fotos aus dem Isenthal anzusehen H & I & J -> Urner See: Hier klicken, um alle Fotos rund um den Urner See anzusehen -- Alle Fotos im Überblick: ------------------------------------- -------------------------------------------------- |
Autor: | Dani [ Di, 16.10.2007, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wow, nicht schlecht ![]() ![]() |
Autor: | ATV [ Fr, 04.07.2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schlechte Neuigkeiten von der Luftseilbahn Linth-Limmern. Am 1. Juli kam es beim Bau der neuen Kraftwerks Pendelbahn (40 Tonnen) parallel zur bestehenden Bahn zu einem schweren Unfall. Beim Masten 1 (Mit dem Ausstieg) steht ein Kran zum Bau der Stütze. Die Talwärts fahrende Bahn touchierte den Krahn. Das Laufwerk entgleiste und stürzte ab. Der Gehängearm mit Laufwerk knallten auf den Felsvorsprung unterhalb Masten 1. Der Maschinist wurde aus der Kabine geschleudert und fiel über 300m in die tiefe. Er war auf der stelle Tod. ![]() |
Autor: | ATV [ Sa, 12.07.2008, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Linthal GL: Tragischer Arbeitsunfall im Tierfehd fordert ein Todesopfer - Seilbahnunglück an der Seilbahn Linth-Limmern
Seilbahnunglück (Symbolbild) Am Dienstag, 01.07.2008 ca. 1030 Uhr ereignete sich bei der Seilbahn Linth-Limmern ein tödlicher Arbeitsunfall, berichtet die Kapo Glarus in einer Polizeimeldung von heute abend. Auf der Talfahrt kollidierte die Gehängekabine beim Kalktrittli mit einem Kran. Durch den Aufprall öffnete sich die 1-plätzige Kabine worauf der Maschinist in die Tiefe stürzte. Beim Absturz erlitt der 49-jährige tödliche Verletzungen. Im Einsatz standen der Direktor des interkantonalen Konkordates für Seilbahnen und Skilifte, das Verhöramt des Kantons Glarus, der Arbeitsinspektor, die Rega Basis Mollis sowie mehrere Polizeifuntionäre. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Untersuchungen. |
Autor: | starli [ Mo, 28.07.2008, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2 kurze Filmchen: PB Musenalp: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m_EvQtIgAhc[/youtube] PB Kohlplatz-Gibel: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ItLktYi6BhA[/youtube] |
Autor: | ATV [ Di, 29.07.2008, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey cool. War heute auf der Musenalp. Stell dir vor es hat da hinten noch Schnee auf Lawinenkegeln die mit 10min Fussmarsch ab der Bergstation erreichbar währen. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |