Sehr einfach geht das bei einem html Dokument, indem man sich im Browser den Quelltext anzeigen lässt, und dann den Teil, den man verwenden möchte, in ein Textverarbeitungsprogramm kopiert. Dann benutzt man die "suchen & ersetzen"-Funktion (seek and destroy
), um die html Tags durch phpBBtags zu ersetzen. Dauer wenige Sekunden, ich habe mir erlaubt, dass man für dich zu machen.
Ich habe mir ebenfalls erlaubt, die Liste am Anfang wegzulassen, weil ich diese standardisierten Liste ja nicht so mag.
Wenn du willst, kopier ich sie aber natürlich noch dazu - es ist ja Dein Bericht und nicht meiner.
Und der IST DER HAMMER, ÜBRIGENS!!!
^^1.Variante Andermatt - Gemmstock - Gurschenstock - Unteralptal - Andermatt
^^Blick zurüch zum Gemsstock, Einstieg in die Variante
^^Blick ins Skigebiet mit Gletscherpiste und Mittelstation Gurschen. Im Hintergrund Andermatt
^^Querung in den ersten Steilhang am Gurschenstock
^^Steilhang am Gurschenstock auf ca 2700m.Leider schon ziemlich verspurt...
^^Steilhang von unten
^^Ideale Neigung und unverspurter Pulverschnee...
^^Genügend Platz für alle...
^^Blick zurück
^^Kurz vor Talboden wirds dann ziemlich eng
^^Blick zum Nätschen, schon relativ wenig Schnee für Mitte März
^^Ausfahrt aus einem kleinen Tal
^^dito
^^2. Variante: Andermatt - Gemsstock - Guspis - Hospenthal - Winterhorn - Zumdorf
^^Abfahrt Gemsstock in Richtung Gafallenlücke
^^Kurzer Aufstieg in Richtung Gafallenlücke (ca.10min)
^^Oberer Teil Guspis, im Hintergrund die Gafallenlücke
^^Im Guspis
^^Guspis im unteren flacheren Teil....
^^Letzer Hang vor der...
^^Gotthard-Passstraße...
^^auf der es Richtung Hospenthal geht
^^Blick zurück auf den Guspis-Schlusshang
^^Passstraße war bis auf diese Stelle gut mit Schnee bedeckt. Links konnte man diese apere Stelle jedoch gut umfahren
^^Guspis Totale. Blick von der Bergstation der DSB Winterhorn
^^Im SL in Richtung Winterhorn
^^In der Abfahrt Winterhorn - Zumdorf
^^dito
^^Das Winterhorn (rund 2500m)
^^Schöner Tiefschnee auf den Nordhängen in Richtung Zumdorf
^^dito
^^dito
^^Letzer Hang. Idealfirn. Im Hintergrund Zumdorf. Von dort gings per Anhalter wieder Richtung Andermatt
^^Blick zurück auf die schönen Nordhänge oberhalb von Zumdorf
^^3. Variante: Andermatt - Gemsstock - Felsental - Hospental - Winterhorn - Realp - Andermatt
^^Blick von der Mittelstation Gurschen auf den Gemsstock
^^Blick von der Mittelstation Gurschen auf den SL Lutersee
^^Genügend Schnee...
^^80PB Gurschen - Gemsstock
^^Sonnenpiste auf dem St Anna Gletscher
^^Übersicht Felsental oberer Teil
^^Übersicht Felsental mittlerer Teil
^^Übersicht Felsental unterer Teil
^^Einfahrt ins Felsental über den St Anna Gletscher
^^Blick zurück zur Bergstation der Gemsstock-PB
^^Blick ins Tal mit Göschenen-Schlucht
^^Abfahrt durchs Felsental. Hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten nach unten zu kommen...
^^dito
^^dito
Die Abfahrt endet direkt in Hospental. Von dort aus Fußmarsch durch das Dorf Hospental zur DSB Winterhorn. Der Fußmarsch dauert rund 10min ist jedoch recht anstrengend da es stetig bergauf geht. Wir sind in Turnschuhen gelaufen, in Skischuhen wärs doch recht mühsam...
^^Schlepplift Winterhorn mit perfekter Piste
^^dito
^^dito
^^Blick Richtung Realp und Einstieg in die letzte Abfahrt des Tages...
^^Um bis nach Realp zu gelangen, muss man erst recht lange den Hang queren...
^^...ehe sich wieder perfekte Hänge auftun
^^ohne Worte
^^Es ist bereits 16.45 Uhr und da wir den 17.32-Zug in Realp erwischen wollen, blieb nicht mehr viel Zeit für Fotos...
^^In der Abfahrt gabs noch Top-Pulverschnee...
^^teilweise unverspurt
^^Panorama um 17.00Uhr
^^Das Ziel:Realp
^^Blick Richtung Zumdorf: Im Hintergrund Andermatt
^^Unverspurter Schlusshang...
^^meine Wenigkeit
^^Ende der Abfahrt...
^^...direkt am Bahnhof Realp. Es ist 17.25, in 7min geht der Zug Richtung Andermatt (Im Skipass enthalten)
^^Impressionen aus dem Zug
^^Zwischen Hospental und Realp gibts viel freien Skiraum...
^^...mit unerschöpflichen Freeridemöglichkeiten...
Nachfolgend noch ein paar Panoramafotos...
