Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Kappl, 9.4.2017 ./reportagen-f8/kappl-9-4-2017-t3428.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dachstein [ So, 07.05.2017, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kappl, 9.4.2017 |
Zitat: Es fällt mir leider auf, dass diese LED-Lichter beim Ausstieg an den Sesselliften hier in Tirol mittlerweile doch Wirkung zeigen - die Leute machen die Bügel viel später auf - und mir viel zu spät, insb. wenn der Sessel voll ist, da es dann schwierig ist, den Bügel über den Rucksack zu ziehen und ich auch noch auf die Stöcke und die Pendel vom Rucksack achten muss. Prinzipiell bin ich kein Freund der Überregulierung, in diesem Fall muss ich aber sagen, dass ich froh bin, wenn die Schließbügel später aufgemacht werden. Gerade im Falle eines breiten 8er Sessels (der neue Sessel von DM, der D-Line Sessel, ist noch breite)r, der noch dazu einseitig belastet wird, kann es durch die Zwangsführung in der Station passieren, dass jemand, bei falscher Haltung, aus dem Sessel katapultiert wird. Dies gilt für Fahrgeschwindigkeiten ab 3,8 m/s. Da bekommt man der Sessel ordentliche Watsch'n mit, bei 5 m/s geht das Ganze dann schon seht stark auf das Material). Wobei sich die Thematik eh bald erledigt haben wird, wenn wir mehr Bahnen mit Schließbügelverriegelung haben als ohne. MFG Dachstein |
Autor: | starli [ So, 07.05.2017, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kappl, 9.4.2017 |
^ Je mehr das überhand nimmt, desto mehr werde ich solche Skigebiete halt meiden. |
Autor: | Dachstein [ So, 07.05.2017, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kappl, 9.4.2017 |
Das Phänomen kam übrigens erst mit den 6er und 8er Sesseln auf. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das jetzt erst in den letzten Jahren aufkam wir hatten die Diskussion übrigens gerade auf der Interalpin... MFG Dachstein |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |