Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
18.01.2012 – Cortina – traumhaft leer ./reportagen-f8/18-01-2012-%E2%80%93-cortina-%E2%80%93-traumhaft-leer-t2685.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Arlberg-Irrer [ Di, 31.01.2012, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | 18.01.2012 – Cortina – traumhaft leer |
01 ![]() Wir waren vom 14.-21.01. in Corvara. Am 18. waren wir einen Tag in Cortina (ca. 45 min. von Corvara aus, nur Tofanaseite). Zu Beginn muss man hervorheben, dass deutlich weniger Leute unterwegs waren im Vergleich zu Alta Badia! Bei keinem Sessel angestanden, allein in der Gondel, direkt durchgelaufen (ok, in Alta Badia war es saisonbedingt auch leer, aber dennoch musste man hier und da mal 3-4 Sessel warten), auf manchen Pisten keine Menschenseele weit und breit zu sehen! Grundsätzlich sind die blauen Pisten in Cortina ähnlich blau wie in Alta Badia. Auch die Roten sind adäquat eingestuft und schwarz kann man auch als schwarz betrachten. Das Skigebiet bietet eigentlich etwas für jeden Geschmack. Im unteren und weitläufigen Bereich, der mit vielen Sesselbahnen erschlossen ist, hat man zwischen Bäumen einfachste Anfängerpisten. Auch von ganz oben kommt man über mindestens eine leichte Piste ins Tal, ansonsten hat man weiter oben einige rote Pisten und entlang der Worldcup-Abfahrt zwei knackig Schwarze. Leicht kann man vom Waldgebiet über die PB in das im Herzen der Tofanen gelegene und hochalpine Gelände mit drei kurzen SBs wechseln, die einige kurze blaue bis schwarze Pisten bieten. Offen waren hier aber nicht alle Pisten und die geöffneten hatten einige Steine im Weg. Das Publikum in Cortina ist optisch gehobener als in Corvara bzw. stellt sich auf jeden Fall für Aussenstehende so dar. Also die paar Leute, die ausser uns mit der PB fuhren und ausnahmslos kein Wintersportgerät dabei hatten (Prada-Täschchen und Fellmoonboots zähle ich jetzt mal nicht als Wintersportgerät) und oben auf der Sonnenterrasse verblieben. Hat mich von den Gestalten her ein wenig an die Terrasse der Sonnenburg in Oberlech erinnert. Zudem ist mir die Werbung an der 6KSB „Paul&Shark“ und an der 6KSB „Replay“ aufgefallen. Die entsprechenden Markenlogos stehen auf jedem FBM und an jeder Stütze! Die PB-Gondel ist ebenfalls Werbefläche. Für März habe ich mir fest einen Ausflug auf die Misurina-Seite ausgesucht. 02 Gab noch einige freie Parkplätze direkt an der Talstation der Tofana-PB ![]() 03 Blick von der ersten Mittelstation auf die Trasse der 2. Sektion. ![]() 04 Die dritte Sektion dahinter ist im Winter leider gesperrt. Wieso eigentlich??? Valluga, wo man nur ohne Ski (Ausnahme mit Guide) ist ja auch im Winter offen. ![]() 05 180 Grad Pano von der Hüttenterrasse. Links reicht der Blick bis zum Großglockner und über das Bild verteilen sich die markanten Dolomitengipfel von Cristallo, Sorapis, Antelao und Monte Pelmo. Gegenüber zwischen Cristallo und Sorapis ist das zweite große Skigebiet von Cortina rund um Misurina. Rechts vorne sieht man das Skigebiet unterhalb der Tofanen. ![]() 06 ![]() 07 Bergstation mit Cristallo ![]() 08 Im Hintergrund der Großglockner ![]() 09 ![]() 10 Der Cristallo mit dem gleichnamigen Skigebietsteil ![]() 11 ![]() 12 Sorapis, Antelao oberhalb des Talkessels von Cortina. Rechts hinten die markante Boscognero-Gruppe ![]() 13 Sorapis mit Skigebiet von Misurina links unten ![]() 14 ![]() 15 Antelao ![]() 16 Boscognero-Gruppe ![]() 17 Blick Richtung Monte Pelmo, davor Passo Giau und rechts hinten Civetta, davor rechts weiter wären die Cinque Torri und der Passo Falzarego nach Alta Badia ![]() 18 Erste Mittelstation ![]() 19 Talstation in Cortina ![]() 20 Rauf auf die Piste zu den drei SBs hier in diesem Hochtal. Schade, dass die dritte PB im Sommer dicht ist… ![]() 21 ![]() 22 Erstmal ging es runter zur untersten 3SB ![]() 23 ![]() 24 Wirklich Doppelmayr??? Extrem wenig Schnee hier oben, von den drei oder vier Abfahrten zur 3SB war nur eine die mit dem Abzweig zur schwarzen Bus Tofana geöffnet ![]() 25 Drehkreuz der vier Bahnen am Ausstieg der 3SB ![]() 26 Nun ging es mit der DSB an die höchste Stelle ![]() 27 ![]() 28 ![]() 29 Das Pano gen Nordosten liess nun nicht nur den Blick auf Großglockner sondern auch Großvenediger zu ![]() 30 Ganz links und unverkennbar ![]() 31 Nach Osten über Cortina hinweg mit der Hohen Warte links und bis zum Triglav rechts ![]() 32 ![]() 33 Triglav in 155km Entfernung ![]() 34 ![]() 35 Wieder hinunter zum Stationskomplex ![]() 36 Die dritte SB rechts hoch hatte Mittagspause ![]() 37 Da beide Pisten zusammenmünden, hab ich auch nicht viel verpasst ![]() 38 Nun ging es in den unteren Teil des Tofana-Skigebiets ![]() 39 Am unteren Ende steht eine DSB für das Anfängergelände ![]() 40 Aber auch an der benachbarten 4KSB ist die Piste tiefblau ![]() 41 Über eine Kette von 4KSB, 6KSB (Paul&Shark), 6KSB (Replay) und eine DSB gelangt man an den höchsten Punkt ![]() 42 Dritte 6KSB in der Nähe vom Stadion, im Hintergrund die 1. Mittelstation und Monte Cristallo. Nur hier war viel los, der Rest des Gebiets menschenleer! ![]() 43 ![]() 44 Die DSB am Tofanaschuss. ![]() 45 Am höchsten Punkt ![]() 46 Mit Blick gen Falzaregopass. Ganz links Passo Giau, in der Mitte der Averau und davor die Cinque Torri mit dem gleichnamigen Skigebiet. Hinten rechts grüßt die Marmolada ![]() 47 Passo Giau (im Winter geöffnet, auf der abgewandten Seite startet eine DSB ins Skigebiet Cinque Torri) ![]() 48 Cinque Torri mit 4KSB und neuer DSB zum Rifugio Averau im Schatten des gleichnamigen Gipfels, wo auch die DSB von der abgewandten Seite ankommt ![]() 49 Marmolada, im Vordergrund der SL am Col Gallina zu erkennen ![]() 50 Tofanaschuss war mir dann doch zu hart und viele standen oben erstmal ratlos, bevor es ca. 20% der Befahrer zerlegte. Ich entschloss mich für die Abfahrt Canalone auf der anderen Seite der Felsen ![]() 51 ![]() 52 Mitarbeiter der Bergbahnen beim Abbauen/Aufrollen der Fangzäune des Abfahrtslauf ![]() 53 Über eine menschenleere abgelegene Piste fuhren wir gen Tal, hier mit Blick auf Tofana de Roces. Die drei Skifahrer waren für 5-10 Minuten die einzigen anderen Menschen, die wir zu Gesicht bekamen. ![]() 54 ![]() 55 ![]() 56 Wieder im zentralen Skigebiet, aber wie man an der Auslastung der 6KSB sehen kann, war kaum was los ![]() 57 Talabfahrt, die aber nicht bis ganz in den Ort hinein geht. Parken konnte man direkt bei der Talstation der 4KSB ![]() |
Autor: | Schwoab [ Di, 31.01.2012, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.01.2012 – Cortina – traumhaft leer |
Einfach genial, dieser Talkessel mit den drei SB reizt mich auch sehr. Und die andere Seite hat ja auch einiges zu bieten, die Krönung ist natürlich die Cristallo-Scharte ![]() Und dann aber im Kontrast dazu diese unglaublich kurze DSB, die doch bestimmt vor ein paar Jahren einen Schlepper ersetzt hat? Das ist irgendwie dieser Hang dazu, völlig sinnlos Lifte zu ersetzen, der in dieser Region meiner Meinung nach präsent ist. Ich weiß, die 20 Jahre, aber einen Lift zu modernisieren ist doch sicher billiger als einen Neuen zu bauen? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |