Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat ./reportagen-f8/04-08-2010-wanderung-am-gornergrat-t2611.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Arlberg-Irrer [ Di, 16.08.2011, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | 04.08.2010 - Wanderung am Gornergrat |
Vom 31.07. bis 06.08.2010 hatten wir uns in Brig/Wallis einquartiert. Von dort unternahmen wir verschiedene Ausflüge. Am 04.08.2010 fuhren wir zu einer Wanderung am Gornergrat morgens nach Täsch ins Parkhaus des Matterhorn-Terminals. Nach dem Fahrkartenkauf ging es mit dem Shuttle nach Zermatt, dort umsteigen und mit der Zahnradbahn hinauf auf den Gornergrat. Später ging es ab Station Riffelberg wieder ins Tal. Als Kameras waren meine EOS 450D und von meinem Vater die EOS 30D, sowie diverse Objektive von 10mm Weitwinkel bis 500mm Tele im Einsatz. 01 Fahrt durch St. Nikolaus im Mattertal mit seinen senkrechten Felswänden. Hier gehen eine Menge kleiner Seilbahnen hoch zu abgelegenen Weilern (auf dem Klotz rechts oben z.B. nach „Sparru“) ![]() 02 Bergsturz bei Randa (1991). Vorne links die MGB. ![]() 03 In Zermatt angekommen gleich rüber vom Bahnhof in die Talstation der Gornergratbahn auf der anderen Strassenseite. Bei der Fahrt durch Zermatt lugt das Horu schonmal vorsichtig aus den Wolken. ![]() 04 Rege Bautätigkeit in Z ![]() 05 Im Hintergrund Stützen der EUB MEX und der PB Z-Furi ![]() 06 ![]() 07 ![]() 08 Unten rechts der Stationskomplex Furi ![]() 09 5, 6 oder 7 in 1? Gefällt mir! ![]() 10 Endstation mit Obervatorium/Hotel ![]() 11 At work ![]() 12 Die ins Mattertal reinziehende Wolkendecke sorgte dafür, dass der Gornergrat immer wieder von Wolken eingehüllt war. Hier sieht man im Moment nicht viel von der Cima di Jazzi und dem Gornergletscher. Dennoch dichter Andrang rund um die Aussichtsplattform ![]() 13 >360 Gradpano: Mattertal-Mischabelgruppe mit Dom, Täschhorn, Alphubel und Rimpfischhorn-Cima di Jazzi- Monte Rosa-Lyskamm-Castor und Pollux-Breithorn-Klein Matterhorn-Glacier Paradise-Matterhorn- Dent Blanche-Obergabelhorn-Zinalrothorn-Weißhorn-Mattertal-Mischabelgruppe ![]() 13a ![]() 14 Fangen wir mit dem Wesentlichen an ![]() 15 Berühmteste Felsformation der Alpen mit zehn Buchstaben? ![]() 16 Heavy Traffic: Wer genau hinschaut findet nicht nur auf der Spitze sondern auch am Hörnligrat an die zehn Bergsteiger oder sogar mehr. ![]() 17 180Grad-Panorama mit Gornergletscher-Monte Rosa-Grenzgletscher-Lyskamm-Castor und Pollux-Schwärzegletscher- Breithorn mit gleichnamigen Gletscher-Klein Matterhorn mit gleichnamigen Gletscher-Unterer Theodulgletscher- Oberer Theodulgletscher-Matterhorn-Zmuttgletscher ![]() 17a ![]() 18 Zoom zur Cima di Jazzi (nur der herausschauende Stein links auf dem Gornergletscher), eingerahmt vom Stockhorn und der Monte Rosa ![]() 19 Blick durch Wolkentunnel ![]() 20 Gestitchtes >100 Grad-Pano des Gornergletschers und seiner Zuflüsse. Nicht mehr lange und man muss die Karten umschreiben. Eigentlich hat man da unten ja mehr Grenz- als Gornergletscher, der von links reinfliesst ![]() 21 Gleich mal das 500mm-Tele nehmen und die Monte Rosa-Hütten suchen (rechts unterhalb der Monte Rosa, links neben dem Grenzgletscher) ![]() 22 Rechts unten die alte Hütte, welche mittlerweile gesprengt wurde, links dadrüber glänzt die neue ![]() 23 ![]() 24 ![]() 25 ![]() 26 Monte Rosa mit Nordend und Dufourspitze, mal sehen, wer da oben unterwegs ist ![]() 27 Nordend. Also ich erkenne niemanden ![]() 28 Einige Bergsteiger auf der Dufourspitze unterwegs ![]() 29 Lyskamm ![]() 30 Könnte sein, dass da oben jemand am Lyskamm Orientale steht ![]() 31 Niemand auf dem Lyskamm Occidentale zu erkennen ![]() 32 Dann mal auf die Zwillinge schauen ![]() 33 ![]() 34 Vielleicht da zwei in der Mitte auf Castor ![]() 35 Und vielleicht auch wer auf Pollux ![]() 36 Auch wenn es nicht die höchsten Gipfel hat, wirkt das Breithorn am Imposantesten ![]() 37 Da oben sind schon mehr zu sehen. Wahrscheinlich alle mit leichtem Weg vom KMH ![]() 38 Dann mal ein paar Zooms Richtung Glacier Paradise am Oberen Theodulgletscher ![]() 39 ![]() 40 Breithorngletscher, Klein Matterhorngletscher und Unterer Theodulgletscher. So lange hält die Verbindung zwischen dem erst- und dem letztgenannten auch nicht mehr. ![]() 41 KMH ![]() 42 Testa Grigia und vorne KMH-PB ![]() 43 Trockener Steg, Gefällt mir! ![]() 44 180 Grad-Pano Richtung Norden (aus 2 Weitwinkelbildern) über das Mattertal hinweg. Fokus mal auf das Skigebiet Gornergrat links unten ![]() 45 Nein, die Gondeln gehören nicht zu dieser Station ![]() 46 Skigebiet Riffelberg mit 4KSB Gifthittli ![]() 47 Bauarbeiten Beschneiung ![]() 48 Kraftwerk und Zmuttstausee. Vorne Revisionsarbeiten an der KSB ![]() 49 Pano Mattertal von Südwesten über Norden bis Osten Fokus nun auf die Bergkette im Nordosten (Dent Blanche, Obergabel-, Zinalrot- und Weißhorn) ![]() 49a ![]() 50 Dent Blanche ![]() 51 Obergabelhorn mit Wellenkuppe rechts daneben ![]() 52 ![]() 53 Weißhorn, mal gucken wer oben ist ![]() 54 Einige Bergsteiger rechts unterhalb ![]() 55 Pano über das Mattertal nach Norden. Gleich mal zum Bietschhorn, welches über dem Wallis thront zoomen ![]() 56 Irrer mit 500mm im Anschlag auf das Bietschhorn ![]() 57 Bietsch- und Breithorn ![]() 58 Nord bis Ost-Pano mit Fokus auf Mischabelgruppe ![]() 59 Dom, Täschhorn und Alphubel ![]() 60 Ein paar Leute auf dem Dom zu erkennen ![]() 61 Beim Täschhorn sieht man wohl nur das Gipfelkreuz ganz oben ![]() 62 Zumeist war die Mischabelgruppe aber von Wolken umschlungen. Hier lugt das Täschhorn heraus. Rechts unten übrigens das Rothorn ![]() 63 Nordost bis Südost-Pano mit Fokus auf die Stationen bis zum Stockhorn ![]() 64 Hohtälli, Rote Nase und Stockhorn ![]() 65 Warum hat man die Verbindung Gornergrat-Hohtälli eingestellt? ![]() 66 Stockhorn-SL in ehemaliger PB-Station ![]() 67 Nun ging es aber los mit der Wanderung, nachdem der Gornergrat nun gänzlich von Wolken dauerhaft eingehüllt war Die Gornergratbahn eignete sich öfter für Tilt/Shift-Aufnahmen ![]() 68 Völkerwanderung durch die Suppe ![]() 69 ![]() 70 ![]() 71 Pano unterhalb der Wolkendecke von Südosten bis Norden (Grenz-, Zwillings-, Breithorn- und Unterer Theodulgletscher, Riffelhorn, Riffelseen, Garten, Furgg, Schwarzsee, Zmutt, Gifthittli-KSB, Sunnegga, Bergsturz Randa, Blauherd) ![]() 71a ![]() 72 ![]() 73 Riffelseen ![]() 74 90-Grad Pano aus zwei Weitwinkelbildern der Strecke GGB und Gifthittli-KSB (woher kommt der Name???) ![]() 75 ![]() 76 Blauherd im Tele (was wurde 2010 da gebaut? Restaurant oder?) ![]() 77 Die Karawane zieht weiter ![]() 78 Nachschub rollt heran ![]() 79 ![]() 80 Zoom zum Glacier Paradise mit Revisionsarbeiten an einer Stütze der Furggsattel-KSB ![]() 81 Nochmal genauer der Zusammenfluss Breithorn- und Unterer Theodulgletscher, könnte in einem Jahrzehnt getrennt sein ![]() 82 ![]() 83 So eine schicke Modelleisenbahn hat nicht jeder ![]() 84 Drei Generationen von Zügen sind mir aufgefallen ![]() 85 ![]() 85a ![]() 86 ![]() 87 ![]() 88 Bekanntes Motiv ![]() 89 ![]() 90 ![]() 91 Interessanter Lichteffekt über dem Breithorn ![]() 91a ![]() 92 ![]() 93 Hell-Dunkel-Probleme, würde mit RAW besser aussehen (den Modus benutze ich aber erst seit diesem Jahr) ![]() 94 ![]() 95 ![]() 96 ![]() 97 Klar Lichtbrechung wie beim Regenbogen, aber wie kommt sowas genau zustande? ![]() 98 Warum nicht felsiger Steg??? ![]() 99 Gefällt mir! ![]() 100 ehemalige Bergstation der 2. Sektion der KSB TEX bzw. Theodulexpress ![]() 101 Blick rüber zu Furgg und Schwarzsee ![]() 102 Restaurantneubau am Schwarzsee (wo immer der da liegen mag) ![]() 103 Furgg (wofür lag da 2010 Baumaterial rum?) ![]() 104 ![]() 105 ![]() 106 Unterhalb der Riffelseen war es dann menschenleer, weil alle Welt bei der Station Rotenboden wieder einstieg… ![]() 106a ![]() 107 ![]() 107a ![]() 108 ![]() 109 ![]() 109a ![]() 110 Es hatte sich vorgenommen, den Rest des Tages unter Publikumsausschluss zu verbringen ![]() 111 Wolkenspiele am Zinalrothorn ![]() 112 Walter und seine Sippschaft haben hier eine gepflegte Unterkunft in bester Panoramalage ![]() 113 Netter Ausblick vor der Haustür. Wo ist Walter? ![]() 114 War von den Butterkeksen noch recht angetan, verzog sich aber beim Näherkommen der Kreatur ![]() 115 ![]() 116 Im Grunde alle Skihänge zwischen Gornergrat und Riffelberg im Bild, inkl. Bergstationen Hohtälli und Gornergrat ![]() 116a ![]() 117 Bergsturz Randa (davor und dahinter überall kleine Weiler an den Hängen) ![]() 118 Wolkentürme im Wallis ![]() 119 Nicht dasselbe Bild wie vorhin sondern mal wieder schaut das Täschhorn einzeln heraus. Rechts unten wieder Rothorn-PB ![]() 120 Rothorn ![]() 121 Hohtälli ![]() 122 Walters Garten ![]() 123 ![]() 124 Riffelberg ![]() 125 Riffelberg mit Sunnegga im Hintergrund ![]() 126 ![]() 127 Auch bekannt für Z ![]() 128 ![]() 129 Findelbach ![]() 130 Viel los im Sommer. Im Vergleich zum Winter (wir waren Hauptsaison da), war auch der Shuttle brechend voll ![]() 131 Kein Abschiedsfoto ![]() 132 Felsiger Steg würde auch passen ![]() 133 Rothorn ![]() 134 Geräumiges Parkhaus ![]() 135 Letzter Blick von Täsch auf KMH und die Stützen der PB, bevor es ins Saastal zum Mattmarkstausee ging ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |