Samstag war wieder mal ein Ausflug ind Bähnliparadis auf dem Programm.
Funkelnagelneue Luftseilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach
In Niederrickenbach muss man umsteigen. Gleich hinter der Bergstation beginnt diese steile Pendelbahn. Name steht drauf.
Steil sehr steil geht es hinauf bis zur Stütze 1. Zu erahnen hier mach die Bahn einen leichten Knick nach links.
Nach der Stütze 1 wird die Bahn Flach und zum schluss sogar Abschüssig bis zur 1748m Hoch gelegenen Bergstation.
Bedenpult dieser aus dem Jahre 1994 stammenden Bahn.
Stütze 1 mit Winkel. Bahn fährt 4m/s auf der ganzen Trasse.
Auf dem Gipfel des Stollen. Kreuz sieht man gut vom Tal aus. Steht auf dem Markanten Fels oberhalb Niederrickenbach.
Stütze 1. Hier ist alles Karstboden. Die Fundamente der Vorgängerbahn aus dem Jahre 51 hat man übernommen daher die komischen Gestelle.
Stütze 2. Neue Bauten auf Karstgebiet sind schwer hin zu kriegen.
Stütze 3 danach gehts wieder etwas runter. Dahinter erkennt man die Klewenalp.
Oberer Teil der Trasse über sanfte Bergwiesen.
MSB Untere Musenalp-Obere Musenalp.
Talstation mit Hightech. Solonoid und Blitzschutz hat man hier neu angebaut.

Richtig Professionell mit Draht und so.
Talstation Sesselbahn Briesen. 1997 Stillgelegtes Skigebiet.
Technische Daten. Ist korrekt die Förderleistung beträgt seit 2003 55p/h
Pistenplan. 700HM in einer fixen 2SB mit 20 Minuten Fahrzeit und die Talstation ist nur über einen 30Minütigen Fussmarsch zu erreichen. Ein Wunder, dass das Gebiet so lange in Betrieb war!!
War, nein es ist wieder seit 2003 zurück von den Toten und wahrscheinlich sogar besser als je zu vor.
Der Lift wurde umgebaut auf eine Gruppensesselbahn damit man eine Kantonale Konzession lösen konnte.
Talstation ist unbesetzt. Sesselbahn fährt im Pulsbetrieb. 3m/s auf der Strecke und 0,5m/s in der Station. Falls keine Gäste anwesend sind mit 1,5m/s durch die Stationen.
Kreuzung in der Mitte. Jeder Zug besteht aus Sesseln, einem Materialkorb und einem Spezialfahrzeug für Deltasegler.
Und eine einzige Kabine. Damit die erste Konkordats Kombibahn der Welt!!
Bergstation offener Steher. Weis jemand wo so ein Lift abgebrochen wird??
Liebevoll renoviert und frisch angestrichen.
Ausstieg bei vollbetrieb ohne Sessel. Jetzt läuft der Lift 3m/s. Damit auch die schnellste fixgeklemmte Sesselbahn der Schweiz!
Wieder ein Zug Diesmal mit Deltaseglern. Wie man sieht erfreut sich die Bahn grosser Beliebtheit.
Kabine. Ist nur für Dienstfahrten. Touristen werden damit nicht befördert, es sei denn........Auf eigene Verantwortung.
Ehem Trasse Skilift Käserstatt.
Bergstation des Skilifts. War im Gegensatz zur Sesselbahn von Garaventa.
Bahn hat übrigens Winterbetrieb. An schönen WE offn inkl Freerideabfahrt. Unter der Woche für Gruppen auf Voranmeldung.
Bergstation und Mast Nummer 18.
Schöne Aussicht auf Stans, den Vierwaldstättersee und Luzern.
Talfahrt der Kabine, dahinter zu erkennen die Musenalp.
Kurvenseilbahn. Hatte mal Personentransport die Luftseilbahn Nasenmatt-Niederrickenbach.
Seilbahn Schmiedekunst aus den 20er Jahren.
Über einen steilen Pfad geht es ins Chollerentobel hinunter. Auf halbem Weg trifft man Plötzlich auf diesen Platz. Eine Fischzucht mitten im Nirgendwo. Aber wie kommt man hier hin??
Richtig mit dieser Selbstfahrenden Seilkutsche.
Stütze 2 im Graben. Echt voll im Loch drinn die Stütze.
Neue Bahn nach Niederrickenbach mit Stans und See im Hintergrund.
Stütze 1 Mitten im Wald.
Fangbremsenloses Laufwerk
Der neue Antrieb.
Fazit: Bähnlisafari sondergleichen. Superschöne Wanderungen und abgefahrene Bähnchen.
Mehr Bilder unter:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=146847