In Anlehnung an unser
Infrarot-Topic konnte ich trotz schlechter Wetteraussichten für dieses WE heute doch ein paar weitere Test-Fotos mit dem B&W 099 "Infracolor" Filter und dem im o.g. Topic genannten Spezial-Programm machen.
Gab zwar kaum direkte Sonneneinstrahlung, dafür sind die Fotos aber farbiger als wenn man heute mit einer normalen Cam fotografiert hätte: unten Nebel, oben Wolken, ergibt ziemliches Weiß-in-Grau-in-Dunkelgrün.

^ Weißabgleich auf Nebel/Wolken/Schnee, das Weiß blieb aber dann trotzdem recht gelblich. Wenn das blau so schön leuchtet, kann man sich die Farbbearbeitung auch mal sparen :)

^ Eisgratbahn nahe Mittelstation. Nebel im Tal, Wolken am Himmel, und dazwischen war's OK.

^ Blick zur Gamsgarten-DSB am Speicherteich, farblich unbearbeitet

^ .. und bearbeitet. Erstaunlich, wie blau der See geworden ist, normal betrachtet war er aufgrund der Wolken doch eher grünlich-trüb.

^ Oberhalb des Sees

^ Eisgratbahn

^ Eisgrat - Schaufeljochbahn. Den Schnee hab ich einfach nicht weiß bekommen....

^ Bergstation Schaufeljochbahn

^ Eisplatten am Gaiskarferner. Normal betrachtet war Schnee und Eis ziemlich gleich grau, das eine heller, das andere dunkler...

^ Zoom richtung Sölden

^ Hinteres Ötztal (oder vmtl. schon das Venter Tal?)

^ .. und leicht gezoomt

^ .. und noch etwas mehr gezoomt, paar Lifte von Sölden sieht man noch.

^ Daunscharte-Gamsgarten-Stubaital

^ Gamsgarten. Der Rot-Weiß-Kontrast hat ja schon was....

^ Rotadl-4KSB. Heute mal in Rot :) Und hinten lodert das Feuer ....

^ Gamsgarten. Interssant die rosanen Schichten am Schnee.

^ Gamsgarten. Leuchtendes Rot, als wäre man auf einem Vulkan

^ Gamsgarten-EUB über die Lava :)

^ Gamsgarten-EUB

^ Murmeli-SB und Gamsgarten-Abfahrt

^ Blick rüber zu Fernau, zur Abwechslung mal wieder in blau

^ .. mal mit einem anderen Weißabgleich, dann wird das ganze eher rot als lila....

^ Nahe Talstation

^ Gamsgarten-EUB

^ Talstation. T-Mobile hatte heute aus Werbegründen alle Bäume magenta angemalt ... ;)
_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog:
http://blog.inmontanis.infoÜberblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona