Am 21.3. war ich in der Skiwelt, weil ich unbedingt noch die für mich neue Verbindung nach Westendorf samt den neuen Bahnen fahren wollte. Zufällig bin ich über die Skiroute Hampfer zur Choralmbahn gestolpert, die noch offen war, teilweise nicht ganz perfekt fahrbar, aber ich musste sie probieren.
Dass sie so extrem werden würde, hätte ich mir bei dem Start nicht gedacht, daher eine detaillierte Vorstellung dieser Route:

^ Skiroute Hampfer

^ Start Skiroute Hampfer.

^ Skiroute Hampfer. Bildmittig in das kleine Loch geht's weiter. Ufz!

^ Skiroute Hampfer

^ Skiroute Hampfer. Ganz schön steil hier!

^ Skiroute Hampfer

^ ... gemäßigt geht es dann weiter ...

^ Skiroute Hampfer. Krasses, steiles, schmales Stück hier!!

^ Skiroute Hampfer

^ Weiterer Verlauf der Skiroute Hampfer

^ .. und der Hang von unten betrachtet ..

^ .. angenehm geht's weiter ..

^ .. bis es langsam wieder zu einem weiteren, schmalen Steilhang geht ..

^ .. was mich gleich wohl erwarten wird ?

^ ... na gut, der zweite schmale Steilhang hier hat noch etwas mehr Schnee und ist auch nicht ganz so krass ..

^ Letzter Hang der Skiroute Hampfer bis sie in die blaue Abfahrt richtung Choralmbahn mündet

^ Letzter Hang der Skiroute Hampfer
PS: Noch 2 Zoom-Fotos von der Hohen Salve nach Kitz und Kitz:

^ Zoom Pengelstein und Co von der Skiwelt / Hohen Salve aus, hinten etwas rechts der Mitte sieht man übrigens das Kitzsteinhorn samt PB-Bergstation und Skiroute/schwarze Gipfelpiste!

^ Zoom Kitzsteinhorn von Skiwelt / Hohe Salve, man kann die Bergstation der PB erahnen, sieht gut die schräge Lawinenverbauung darüber und darunter den markanten schwarzen Steilhang
Hier zur besseren Orientierung / Erkenntnis direkt am KSH:

_________________
Da ich hier wie im Alpinforum von den Anhängern der Corona-Sekte verfolgt werde, werde ich hier nichts mehr schreiben oder lesen.
Meine Berichte sind ab sofort nur noch auf meinem Blog:
http://blog.inmontanis.infoÜberblick Ski-Saison 1.10.2020-30.9.2021 (102 Tage, 52 Gebiete) & Meinung zu Corona