Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Cassonsgrat 6.9.2009 ./reportagen-f8/cassonsgrat-6-9-2009-t1981.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ATV [ Do, 10.09.2009, 6:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Cassonsgrat 6.9.2009 |
Durch das Drohende aus für den Cassonsgrat im nächsten Frühling stand die Anlage ganz zu oberst auf dem "zu erledigen" Stoss. 1945 errichtete man die erste Sesselbahn von Flims nach Foppa. Die erste kuppelbare Sesselbahn der Welt. Legendäre Von Roll Baureihe 101. 2 Jahre später erweiterte man die Bahn um eine zusätzliche Sektion bis Naraus. 1956 kam dann Sektion 3 in Form einer Pendelbahn bis auf den Cassons oberhalb des Flimserstein. Zwischenzeitlich hat sich diese Bahn zu einem Freerideeldorado entwickelt. Wegen Gewinnmaximierung der Bergbahnen soll sie jetzt aber gestrichen werden. 3KSB Foppa. Von Garaventa als ersatz für die VR101 gebaut. Skiabschnallen ist hier angesagt. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger muss man jetzt in Foppa auf die Sektion 2 umsteigen denn die ist eine 4er Sesselbahn Baureihe 400 von Von Roll. Auch hier Ski abschnallen. Antrieb mit offenen Zahnkranz stammt alles bis auf die Bremshydraulik aus dem Jahre 1956. Stütze 1 von 4. Die Bahn ist auch im Sommer sehr beliebt und es kommt immer wieder zu Wartzeiten. Oberer Streckenabschnitt über dem Flimserstein. Bergstation Cassons mit dem kleinen Restaurant auch aus den 50er Jahren. Zeitloses 50er Jahre Design. Strom gibt es hier keinen, daher besitzt die Bergstation ein Diselaggregat von Percins. Damit wird auch strom für den Kochherd gemacht. Die Bahn auf Video: |
Autor: | Mt. Cervino [ Do, 10.09.2009, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
ATV hat geschrieben: Berge gibt es immer noch... aber was ist mit Von Roll ![]() Warum muss man bei der 3SKB und der 4KSB eigentlich die Skier ausziehen? Habe das jetzt schon mehrfach gelesen, aber ich verstehe nicht warum man die Anlage so gebaut hat. |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 10.09.2009, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
Oh, wie die Skydancer albern aussehen... Die PB ist cool, die Kabinen, die sind ähnlich denen zwischen Gornergrat und Stockhorn, oder? |
Autor: | ATV [ Do, 10.09.2009, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
Kabinen stammen von SIG Neuhausen und sind fast Original 1956. Man hat sie lediglich etwas geliftet. SIG Neuhausen heute weltweit bekannt für: ![]() http://www.sigarms.ch/ Kabinen Stockhorn FFA Altenrhein Ski abschnallen: Das kam daher, dass man die alten Stationen übernommen hat und keinen Platz für den Einstieg fand. ![]() |
Autor: | Tinel [ Do, 10.09.2009, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
::: trincerone hat geschrieben: Oh, wie die Skydancer albern aussehen... Wo siehst du denn Skydancer? Ich seh bloß Gangloff-Hauben ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 10.09.2009, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
Ich wollt das einfach nur allgemein mal sagen... ![]() ![]() Nee, keinen Plan, wie eben da drauf gekommen bin, die sehen sich nicht mal besonders ähnlich. Aber die Formgebung ist halt auch so strange. Skydancer ist aber viel schlimmer, stimmt schon... |
Autor: | ATV [ Sa, 12.09.2009, 9:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cassonsgrat 6.9.2009 |
Absoluter Hammer ist die Kindersicherung und die Zwangsschliessung der Hauben. Kompromisslos. Haube und Bügel runter ob Eier dazwischen sind oder nicht ist der sowas von Egal. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |