Alagna-freeride.com & Sommerschi.com
http://www.sommerschi.com/forum/

Diavolezza ¦ 09.05.2009 ¦ 2000...3000...4049
./reportagen-f8/diavolezza-%C2%A6-09-05-2009-%C2%A6-2000-3000-4049-t1817.html
Seite 1 von 1

Autor:  piznair [ Sa, 09.05.2009, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Diavolezza ¦ 09.05.2009 ¦ 2000...3000...4049

Bild






2000 3000 4000





Ein Gewitter weckte das Tal gestern Abend vom Winterschlaf auf. Niemand hätte je gerechnet, dass heute Vormittag das Unvorstellbare Tatsache wird. Mein ursprünglicher Plan, dieses Wochenende vorerst mal auf das Skifahren zu verzichten, wurde heute morgen, als wärmende Sonnenstrahlen durch die Lamellenstoren in meinem Zimmer brannten, schnell wieder Verworfen. Knall blauer Himmel, windstill und schon angenehm mild war der heutige Vormittag. Eine halbe Stunde nach dem aufwachen, war ich nun auf dem Perron der Diavolezzabahn :-). Garantiert nicht zum letzten Mal diesen Winter ;-)



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild








Wetter:blau, Nachmittags Quellwolken
Temperatur: im Tal +17C° am Berg zuoberst, ca +2C°
Schneehöhe: 0-300 cm
Anfahrt: 15 Minuten St. Moritz-Punt Muragl, Berninapass-Bernina Suot
Offene Anlagen: Diavolezzabahn, Gletscherbahn
Offene Anlagen: Lagalbbahn, Verbindungslift, Seillift Diavolezza Talstation
Pistenzustand: Auf dem Gletscher Pulverschnee mit 3-4 cm Neuschnee, Talabfahrt herrlich aufgefirnt.
Pistenplan: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... olezza.pdf

Bild
^^Um 09.00 Uhr stehe ich mit einer Gruppe Einheimische und ein paar „Touristen“ aus dem nahen Veltlin auf dem Perron der grossen Diavolezzabahn.

Bild

Bild

Bild
^^Der Standartausblick auf einem der schönsten Gipfel der Alpen. Der Piz Palü. Die Gletscherabfahrt ist zwar geschlossen, trotzdem denke ich in diesem Moment an jenen, die sich dazu entschlossen haben, aus Angst vor möglichen Gewittern zu Hause zu bleiben ;-)

Bild
^^Am Vormittag fährt die Pendelbahn konsequent im 15-Minuten Tackt. Von 12.30-13.30 gibt es eine Mittagspause.

Bild
^^Auf dem Gletscher erwartet mich eine trostlos überfüllte Abfahrt ;-). Dementsprechend ist auch die Sesselfolgezeit an der Sesselbahn gigantisch klein ;-)

Bild

Bild
^^Blick von der Bergstation der Gletschersesselbahn auf die Firnpiste. Von der Ebene unten bis hier zur Bergstation gab es bis 1998 Sommerskibetrieb.

Bild
^^Erstmals diesen Winter wurde links der Sesselbahn eine neue Piste präpariert (bergwärts schauend). Hier die Traverse zu dieser Abfahrt.

Bild

Bild
^^Perfekt präparierte, ultrabreite Talabfahrt.

Bild
^^Diavolezzabahn mit der Val dal Fain im Hintergrund.

Bild
^^Die Talabfahrt bei der Talstation. Hier befinden wir uns auf 2093 m.ü.M.

Bild

Bild
^^Die gelben Kabinen der Diavolezzabahn sind seit 1956 das Wahrzeichen des Skigebietes. Bereits die Vorgängerbahn besass gelbe Kabinen.

Bild

Bild

Bild
^^Das hoffentlich ewige Eis am Piz Palü.

Bild
^^Ein Arbeitsplatz in luftiger Höhe bei solchem Panorama kann man auch nicht jeden Tag geniessen :-)

Bild
^^Die Eiskletterwand am Corn Diavolezza.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Zahlreiche, brandneue Testfahrzeuge an der Talstation. Eine Formatic GT350 war auch vor Ort, aber verschwand leider 10 Minuten zu früh in die Garage :-(

Bild
^^Bis zum nächsten Mal. Der Winter ist noch lang :-)

Autor:  3303 [ Sa, 09.05.2009, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diavolezza ¦ 09.05.2009 ¦ 2000...3000...4049

Mal wieder das Übliche mit dem Wetter im Engadin.
Gut, dass ich nicht dort war, sonst wär's nach Murphy's Gesetz vermutlich morgens schon zugezogen gewesen, so wie jetzt ;-)
Jetzt muss es nur noch ein paar Grad kälter werden, so dass es nachts bis zur Tastation durchfriert. Dann geht noch lange was.

Autor:  starli [ Mo, 11.05.2009, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diavolezza ¦ 09.05.2009 ¦ 2000...3000...4049

Wohl dem, der unabhängig vom Wetterbericht entscheiden kann und in einer halben Stunde am Zielpunkt sein kann...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/