Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
OberENGADIN ¦ 22.06.2008 ¦ Gegensätze in blau, weiss, grün ./reportagen-f8/oberengadin-%C2%A6-22-06-2008-%C2%A6-gegensaetze-in-blau-w-t1236.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | piznair [ So, 22.06.2008, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | OberENGADIN ¦ 22.06.2008 ¦ Gegensätze in blau, weiss, grün |
![]() Bilder 21.06.2008: http://images.imagehotel.net/?2mq5m9o747.jpg ^^Panorama „bei den oberen Dreitausend“. Aussicht von den Bergstation der Diavolezzabahn auf die Berninagruppe. ![]() ^^Einfahrt der 125 ATW Diavolezzabahn. ![]() Viel Schnee wurde auf dem Gletscher zusammengeschoben und mit Gletscherfolie abgedeckt. Mit dieser Massnahme und eine Beschneiung des Gletschers ab Oktober will man per Mitte-Ende Oktober den Skibetrieb bei der Gletscherbahn 4 CLD/B aufnehmen. ![]() ^^Piz Palü. ![]() ^^Der Biancograt am Piz Bernina im Zoom. ![]() ^^Spuren von Tourenfahrer am Piz Palü ![]() ^^Nochmals der Palü. Für mich eines der schönsten Gipfel der Alpen. ![]() ^^Nun sitze ich in der bequemen Poma 2 CLF Alp Languard in Pontresina und geniesse immer noch den Ausblick auf dem Palü ![]() ![]() ![]() ^^Talfahrt mit der 2 CLF Alp Languard. ![]() ![]() ![]() ![]() ^^Als Besonderheit besitzt die 2 CLF Alp Languard eine Baco-Schleuderkurve ![]() http://de.youtube.com/watch?v=gv9zJIrtLes ^^Hier ein Film der Alp Languradbahn mit der Bacokurve (bei „Video in hoher Qualität“ kliken) ![]() ![]() ^^Der Tag neigt dem Ende zu. Fahre am Abend noch gemütlich mit dem Bike den Champférersee entlang. ![]() Hier beim Schloss Surlej beim Silvaplanersee. ![]() ^^Silvaplanersee. Bilder 22.06.2008: ![]() ^^Gemütliche Bergfahrt heute Vormittag mit der 2 CLF Suvrettabahn von vonRoll. Baujahr 1983. ![]() ![]() ^^Im Hintergrund die bergstation der Signalbahn 100ATW und die Talstation der Alp Giopbahn 4 CLD/B. ![]() ^^Bergstation auf dem Trutz der 2CLF Suvrettabahn. Ist dies der Standort einer künftigen Mittelstation?? ![]() ![]() ^^Bin ja sonst nicht so der „Blümchen-Käfer-Fotograf“ wollte nur mal sehen was die Cam so mit Makrobilder taugt ![]() ![]() ^^Dora geniesst die Aussicht auf der Alp Giop ![]() ![]() ^^Zoom hinauf zur spyceigen Bergstation Corviglia. Baujahr 1994 ![]() ^^Ausfahrt der 100ATW Signalbahn. ![]() ^^Satte Alpwiese in voller Blumenpracht. ![]() ^^Am Nachmittag treffe ich mich mit dem User TITLIS und fahre mit ihm gemeinsam zur Baustelle Corvatschbahn 3303. ![]() ^^Die erste Sektion wurde im Sommer 1997 bereits durch diese geniale Luftseilbahn von Garaventa Ersetzt ![]() ^^Diese seltsame Stützenkonstruktion sorgt bei uns für Gesprächsstoff. Verbaut hier Leitner etwa Portalstützen für die neue 2 Sektion?! Mehr Baubilder gibt es hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=125 ![]() ^^Seilbahntechnik von LEITNER bei der Mittelstation. ![]() ^^Immer wieder eindrücklich. Blick in den Maschienraum der Corvatschbahn I. Hier noch ein kurzes Video mit den Seischeiben „on action“ ![]() http://de.youtube.com/watch?v=oStb1TUFrRw |
Autor: | 3303 [ So, 22.06.2008, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aaaahh.. Danke für die Impressionen. Ich kann gerade genz gut die Abendstimmung am Silaplanersee nachvollziehen, wo es besonders in der Nebensaison besonders relaxed ist. Übrigens dachte ich, dass die Suvretta DSB schon älter ist, also Generation eins nach dem SL (den SLs?). Auf der Karte von 1978 steht nämlich auch schon eine SB drauf, nur was für eine das wohl war? Wogegen soll die denn ersetzt werden? Es ist glaub ich die einzige Anlage auf der Corviglia, an der ich noch nie gewartet habe. Da wäre wahrscheinlich ein ESL von der Kapazität her ausreichend ;-) ÖPNV gibt es nicht und die Parkplätze werden wohl auch nicht erweitert, wäre ja auch Unsinn, den Verkehr da oben rein zu ziehen. Hoffentlich gibts keine KSB, da würden sich das Restaurant nebenan und die Anwohner bedanken für den Lärm ;-) Apropos Impressionen: Warst Du schon mal abends im letzten Sonnenlicht auf der Spitze der Halbinsel Chasteé? Der Weg müsste größtenteils auch mit dem Bike gehen. Da kann man sich vorn auf die Felsen setzen, ca. 10m über dem Wasser in die Ferne blicken, diese unvergleichliche Weite genießen. Es wirkt ein wenig Kanadisch (auch wenn ich dort noch nie war) Extrem nobel ist es dort natürlich auch um die Wintersonnenwende mit dem gigantischen Sonnenuntergang. Das ist neben dem Ostufer am Silvaplanersee einer meiner Liebligsplätze im Engadin und jedes mal bin ich mir sicher, dass es das schönste Tal der Alpen ist :-) P.S.: Auf dem Diavolezzafirn könnte man ja noch super Skifahren! |
Autor: | piznair [ So, 22.06.2008, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Wiese beim Schloss Surlej am Silvaplanersee besuche ich immer wenn ich schlechte Laune hab, traurig bin, oder mir irgendwelche Gedanken plagen. Ich setze mich immer am gleichen Ort am Seeufer ab und schaue in den See hinaus und geniesse das Geräusch des Windes und der Wellen. Danach fühlt man sich immer wie neu geboren, ganz entspannt und mit einem freien Kopf. Viel besser als irgendwelche Beruhigungstabletten. Chasté habe ich schon lange im Hinterkopf, nur war das Wetter noch nie perfekt. Das will ich mir für einen perfekten, wolkenloosen Abend ersparen. Muss ehrlich gesetehen dass es als Engadiner schon fast eine Blamage ist noch nie dort gewesen zu sein ![]() ![]() |
Autor: | 3303 [ So, 22.06.2008, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
piznair hat geschrieben: Muss ehrlich gesetehen dass es als Engadiner schon fast eine Blamage ist noch nie dort gewesen zu sein :oops: :oops: Nur meine Elter gehen oft dort spazieren und haben mir erzählt wie wunderbar es dort sein muss.
Ich hatte mal Freunde in Paris. daher weiß ich, dass die Bewohner der Stadt fast alle noch nie auf dem Eiffelturm waren ;-) Ich glaub', das ist das normalste von der Welt. Wenn man irgendwo lebt und arbeitet, erlebt man die Umgebung ganz anders und setzt auch andere Prioritäten, als wenn man dort Urlaub macht. Man hat ja nicht das Gefühl, das jetzt noch machen zu wollen, bevor man wieder weg ist. Und so vergehen die Jahre ganz schnell. Wobei das Empfinden, welcher Ort nun schön oder "beruhigend" auf einen wirkt ja auch extrem subjektiv ist. Nur dem Malojablick konnte sich bisher kaum jemand entziehen. Ich komme ja nun schon sehr lange ins Engadin und war auch schon oft allein dort, teilweise in Lebensphasen, in denen es mir innerlich sehr schlecht ging. Da sind der Silvaplanersee und besonders die Chasteespitze Orte, an denen ich über Vieles nachgedacht habe. Interessant eigentlich, auf mich kann die Landschaft romantsch und melancholisch zugleich wirken. In jedem Fall aber wunderschön. Und das bei fast jedem Wetter. |
Autor: | 3303 [ So, 22.06.2008, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehr schön, alle :) Auch die Gegenlichtabendaufnahmen gefällt mir sehr gut. (Das Wintersonnenbild kippt glaub ich etwas) Es gibt unendlich viele Stimmungen nur von dem selben Motiv. Ich hab da auch einiges im Portfolio. Da ich ja fast nur analog Photographiere natürlich bei Weitem nicht alles digitalisiert; aber einiges ist schon dabei: ![]() ^^Oktober, Schwarzweißfilm, Gelbfilter Einige Aufnahmen aus dem Dezember 2006, als ich mal bei -20° vor Sonnenaufgang und perfektem Licht meine Camera in einen Eisklotz verwandelt habe als ich eine Stunde mit Stativ am See war. Später in der Wohnung hat sie Raureif angesetzt, so dass ich sie erstmal schön eingepackt in der kalten Garage langsam wieder aufgewärmt habe... Auf Farbdiafilm: ![]() einige Minuten später: ![]() ![]() ![]() ![]() Etwas später am Silsersee: ![]() Und abends wieder am Silvaplanersee an der Burg: ![]() Auf Farbinfrarotfilm: ![]() Was Digitales: ![]() ![]() ![]() ![]() Auf dem Schwarzeis, letzten Sylvester: ![]() Der Versuch einer Postkarte: ![]() Einige ältere Dias (so ca. 1995-2000) ![]() ![]() ![]() Auf abgelaufenem Polaroid Sofortbildfilm im Mai 2007 :-) ![]() Und sonstige Filmtechnische Experimente auf gecrosstem Material: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | starli [ Mo, 23.06.2008, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehr geile Fotos... bis auf die letzten ;-) Ja, als ich 2005 meine erste große Alpentour gemacht hab, hatte es mir in der Moritzer Gegend beim Vorbeifahren auch sehr gut gefallen, ist sicher eins der schönsten Hochtäler der Alpen, und auch der See dürfte einer der schönsten in den Alpen sein. Zitat: ^^Mein Lieblingsbild. Das satte, grüne Gras mit dem Fischerboot... .. hat schon fast was skandinavisches an sich... Zitat: Etwas später am Silsersee:
.. wäre was für den AF-FotoWB Kategorie "Winter-Pano" .. |
Autor: | philipp23 [ Mo, 23.06.2008, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Einfach klasse Bilder! Es ist einfach jedes Mal aufs Neue fantastisch zu sehen, was man alles aus Bildern machen kann und wie man ein und das selbe Motiv auf viele verschiedene Arten darstellen kann. Aber die Bilder von Euch sind einfach überwältigend. Und das Engadin muss wohl wirklich eine der schönsten Ecken auf unsrem Planeten sein. Da muss ich auch endlich mal hinkommen, vielleicht klappts ja noch diesen Sommer. Je mehr Bilder man sieht, desto mehr will man diese fantastische Bergwelt auch mal selbst erlebt haben. Starli: Sags ihm lieber nicht wegs Photowettbewerb, sonst haben alle anderen ja gar keine Chance mehr ;-) Jaja, sind schon echt fantastische Photos... |
Autor: | piznair [ Sa, 09.08.2008, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heute war wieder mal so ein Abend wo mir der Silvaplanersee beim Nachdenken helfen musste ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |