Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Südwestalpen 29.3.-5.4.06 - Tag 6: Cervinia - Zermatt ./reportagen-f8/suedwestalpen-29-3-5-4-06-tag-6-cervinia-zermatt-t1094.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | CV [ Do, 20.03.2008, 19:57 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Südwestalpen 29.3.-5.4.06 - Tag 6: Cervinia - Zermatt | ||||
... wieder mal bissl zum Schreiben gekommen, um diesen längst fälligen Bericht zu vollenden ... ------------------------------------------------------------------ Südwestalpentour 2006, die Links: Intro Mi. 29.3. Valdidentro Do. 30.3. Madesimo Fr. 31.3. Macugnaga Sa. 1.4. Gressoney - Alagna So. 2.4. Gressoney/Weismatten & Champorcher Mo. 3.4. Cervinia/Zermatt (hier sind wir gerade) Di. 4.4. Sestriere Mi. 5.4. Limone ------------------------------------------------------------------ Tag 6: Die große Schleife Nach dem genüsslichen Abschluss des Sonntags in Champorcher ging es wieder das Valtournenche Tal hoch bis nach Cervinia. Eine kleine Erkundungstour im aufgelassenen Gebiet des Lago Bleu muss sein… eigentlich schade um die knackigen Abfahrten längs des Ex-SL Cristallo (hatte eine Neigung von 73%!) und die schönen Autobahnen zum Lago Bleu. Offenbar begann hier schon der Pleitegeier zu kreisen, bevor das restliche Gebiet ins Visier nahm…
|
Autor: | CV [ Do, 20.03.2008, 19:58 ] | |||||||
Betreff des Beitrags: | ||||||||
Es gibt einen Stellplatz weit vor dem Ort, so dass man Auto oder Bus am Morgen braucht, um zu den Liften zu gelangen. Hinten an den Liften sind sämtliche Parkplätze für Übernachtungen gesperrt. Trotzdem fahr ich mal hin, man weiß ja nie… schließlich sind wir in Italien. Und tatsächlich: Jede einzelne, auch noch so kleine Parkbucht hat ihr eigenes Verbotsschild, außer eine kleine Ecke nahe des Bachlaufes unter den Seilbahnen! Ich quetsche mich also zu zwei Italienischen Kollegen, die die Unbedarftheit dieser Bucht schon getestet hatten. Etwas mulmig war mir schon – ich werde ungern nachts von Carabinieri geweckt – aber die Nacht verlief ruhig... Am Morgen werde von einer hell leuchtenden Überraschung geweckt: Nicht nur, dass es strahlend blau und kalt ist… über Nacht hat das Mikroklima der Parabolschüssel von Cervinia ungeachtet der trockenen Wetterprognose 5-10cm Zucker über die Hänge gelegt. Schon der dritte nächtliche Neuschnee… so viel Glück innerhalb einer Woche muss man erst mal haben! Viel Zeit zum Sinnieren bleibt nicht, heute ist der erste und einzige Tag dieser Woche, den ich durchgeplant habe. In all den vergangenen Urlaubsfahrten nach Cervinia und Zermatt habe ich es nie geschafft, ins Rothorn/Stockhorn/Gornergrat-Gebiet zu gelangen... welche Schmach! Angetrieben durch den künftigen Verlust der Stockhornbahn und der Ungewissheit (anno 2006), ob das nicht das generelle Ende des Stockhorns bedeutet, habe ich mir also eine große Runde durch das gesamte Gebiet zusammengestellt - ausgenommen Valtourneche, das ich schon sehr gut kenne. Die schönsten Pisten Cervinias sollten auch dabei sein, aber in jedem Fall wollte ich Rothorn und Stockhorn möglichst komplett „abgrasen“. Der unerwartete Neuschnee veranlasst mich jedoch, den morgendlichen Part in Cervinia auszudehnen. Das Gebiet ist halt irgendwo meine dritte Heimat, so dass ich diese wunderbaren Verhältnisse dort ausnutzen möchte. Es geht also um Punkt 8 mit der EUB zum Plan Maison. Da die weiteren Sektionen noch nicht offen sind, reicht die Zeit für ein Croissant mit Cappuccino, bevor ich zum Plateau Rosa gondle.
|
Autor: | CV [ Do, 20.03.2008, 20:18 ] | ||||||||||||||||||||||
Betreff des Beitrags: | |||||||||||||||||||||||
Was dann folgte, war Pistenspaß pur von 8.30 – 17.15 Uhr! Nirgendwo Wartezeiten, keine überfüllten Pisten, war ja Montag… und perfekter Schnee. Allein die Verbindungspiste Riffelberg – Furi stand nachmittags voll Wasser, sonst überall Pulver! Die „große Schleife“ sah folgendermaßen aus: Cervinia – Plan Maison Plan Maison – Cime Bianche Cime Bianche – Plateau Rosa Rocce Bianche Pancheron Plan Maison Fornet Bontadini Furggsattel Furgg – Sandiger Boden – Theodulgletscher Furi – Schwarzsee Hörnli Zematt – Sunegga Sunegga – Blauherd Blauherd – Rothorn Kumme Sunegga – Blauherd Patrullarve Blauherd – Rothorn Gant – Hohtälli Hohtälli – Stockhorn Gant – Hohtälli Hohtälli – Gornergrat Riffelalpe Gant – Hohtälli Furi – Trockener Steg Trockener Steg – Klein Matterhorn Lago Goillet Bardoney Die traumhaften Verhältnisse lassen kaum Luft zum Atmen. Ich fahre die knapp 9h ohne Pause. Doch nach dieser großen Schleife schmerzen die Oberschenkel abends auf der letzten Abfahrt vom Lago Goillet über die Ventina gewaltig, aber am Bardoney ist ja noch bis 17 Uhr Betrieb! Also noch mal rein in die alte DSB und zum Abschluss die Direttissima Bardoney in der tiefstehenden Westsonne runter. Schmerzen fühlt man da nicht! Zwar gab die Kamera mit der Zeit den Geist auf, aber die Erinnerung bleibt...
|
Autor: | CV [ Do, 20.03.2008, 20:19 ] | ||
Betreff des Beitrags: | |||
Nach diesem Highlight falle ich erschöpft in die Bar Bardoney und stärke mich mit einer riesigen Insalata della Casa… und, was sonst praktisch nie vorkommt, mit einem Bier! (tendiere sonst eher zum roten Traubensaft, aber der hätte mich gleich umgehauen.) Diesen ausgefüllten Tag genieße ich noch eine gute Stunde hinter der großen Glas“fassade“ der Bar und setze mich dann schließlich ins Auto, um nach einer flotten Fahrt über Turins Olympia-Autobahn und ein paar Irrfahrten in Sestriere auf einem Stellplatz am östlichen Ortsrand das Nachtlager zu beziehen.
|
Autor: | Chasseral [ Do, 20.03.2008, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wahnsinns Tag! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |