Minibericht aus einem Mini Skigebiet im Hochwinterlich verschneiten Bedrettotal.
Das Skigebiet ist wirklich winzig. Ein einziger kurzer 300m langer Tellerlift und 2 flache Pisten.
Frisch überarbeitet. Jahrelang war das eine Rostlaube. Den letzten Sommer hat man ihn komplett abgebaut, überholt, neu gestrichen und wieder aufgestellt. Jetzt ist er wieder wie neu dieses Unikat.
4 Masten 3 davon von Poma. Die Rollenbatterien passen aber nicht dazu. Grösstenteils Eigenbau.
Spartanische Bergstation auch diese komplett überholt.
Rennpiste. Falls man wirklich auf Tempo kommen will muss man sowieso alles in der Hocke fahren.
Ehem. Trasse Sektion 2 wurde bei einem Lawinenabgang zerstört und letzten Sommer komplett abgetragen beim Bau der neuen Stromleitung.
Nach dem Baclout der SBB zeigte sich, dass eine wichtige Redundante Verbindung fehlt. Diese wurde aber den Sommer 07 durch diese neue Leitung geschlossen.
Stützen mit normalen Rollenbatterien. Gar nicht bequem mit den Stangen. Da sind mir die grossen Räder lieber.
Piste Nummer 2 auch flach. Dahinter die neue Stromleitung.
Wie neu, Neue Steuerung, Seillageüberwachung, kompletter Rollenservice mit Austausch aller Teile sowie frisch gestrichene Träger.
Kuriose Klemmen.
Bedrettotal hat diesen Winter viel Schnee abbekommen.
Strasse war teilweise sehr schlecht geräumt. Daher volle Traktion!
So thats it. Mehr gibts da nicht zu sehen. Unglaublich langweiliger Hand.
