Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Starli in Italy #8: Gallio & Monte Verena, 8.3.2006 ./reportagen-f8/starli-in-italy-8-gallio-monte-verena-8-3-2006-t102.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | starli [ Do, 23.03.2006, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Starli in Italy #8: Gallio & Monte Verena, 8.3.2006 |
Tag 8 und letzter: 8.3.2006 Heute also erstens mal nach Gallio/Melette. Hatte mich schon gefreut, daß die einen gemeinsamen Tagesskipaß mit Valbella hatten, 26,- Euro. In Gallio/Melette dann ein kleiner Freudenschrei: Graffer-DSB mit alten Sesseln. Dann ein großer Entsetzungs-Schrei: An der Einstiegsschranke klebt ein Doppelmayr-Schild. Autsch. Der ESL daneben wurde leider abgebaut, und mit einer DSB von DM ersetzt, allerdings nicht auf gleicher Trasse, sondern oben im Anschluß der Graffer-DSB. Eigentlich ersetzt die neue DSB einen Tellerlift dort oben. Ansonsten waren noch 2 SL in Betrieb (davon einer ein DM-T-Bügelschlepper, mein erster auf der ganzen Reise!), 2 andere waren heute nicht in Betrieb. Die im Plan eingezeichnete 3SB und der hinterste SL sollen erst noch gebaut werden. Freudig erblickte ich morgens am Gipfel die Adria, wie es schien.... war allerdings bald weg, die Sicht blieb recht beschränkt. Gegen Mittag dann rüber zu Valbella. Der SL im Ort (auf dem Weg) war heute ebenfalls geschlossen. Vor dem SL in Valbella ein Haufen stillgelegter SL.... in Valbella selbst dann das nächste Entsetzen: Nur 2 (mit kurzem Übungslift 3) SL in Betrieb, die 3 anderen blieben still (davon zumindest einer schon ohne Bügel...) Da die Pisten hier recht leicht und recht hart waren, hatte ich mir noch überlegt: Enego oder Verena? Die Wahl fiel auf Monte Verena, und sie sollte nicht verkehrt gewesen sein. Schließlich gibts ja auch nicht überall eine Doppel-DSB mit PI-Stützen von Graffer. Und nebenbei noch einen Graffer-Pilz-SL und eine neue Graffer-DSB. Der obere Graffer-SL war leider geschlossen. 2-Stunden-Karte um 15,50. Die Aussicht hier oben muß bei besserer Fernsicht auch gigantisch sein! Das letzte Highlight des Tages war dann die Fahrt über den Passo di Vezzena - und dann die Straße vom Skigebiet in Lavarone (Malga Laghetto) runter nach Levico - teils einspurig durch steilste Felswände. Geil! Um 21:30 war ich dann in Innsbruck - und ab dem Brenner bis nach Innsbruck gabs mal wieder Schneefall... Fotos von Gallio (Melette 2000 und Valbella): Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen Pistenplan: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 23.03.2006, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke auch für diesen interessanten Bericht. Das heißt aber, dass man Asiago quasi abhaken kann oder? OK, die Graffer DSB ist cool, aber ansonsten ist da nicht mehr viel lohnenswertes in Betrieb, richtig? |
Autor: | starli [ Do, 23.03.2006, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[trincerone] hat geschrieben: Danke auch für diesen interessanten Bericht. Das heißt aber, dass man Asiago quasi abhaken kann oder? OK, die Graffer DSB ist cool, aber ansonsten ist da nicht mehr viel lohnenswertes in Betrieb, richtig?
Hmja, ziemlich .. Enego und Asiago selbst kenn ich ja nur vom Sommer :) Am interessantesten fand ich eigentlich den Monte Verena: Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen Pistenplan: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 23.03.2006, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cool! Blaue Stützen sind der Hammer! Und die Graffer DoppelDSB fand ich schon im Fondamenti Bericht klasse! Dein Versuchlabor scheint was mit genetisch manipulierten Agrarpflanzen zu tun zu haben, möglicherweise für Pistenbegrünung. Irgendetwas sehr uncooles jedenfalls, wie mir scheint. ![]() Dort hast du übrigens das Schigebiet photographiert, was ich in deinem Thread vor Italien Rundreise beschrieben hab. Wie groß kannst du das Bild zoomen? Kann man erkennen, ob Schibetrieb ist? Das andere Gebiet im Westen, könnte das Levico Terme sein? |
Autor: | starli [ Do, 23.03.2006, 22:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Westen? Ne, das kann eigentlich nur Lavarone sein (Folgaria!). Zumal man nach dem Passo Vezzena ja mitten durchs Skigebiet durchfährt. Die Hänge, die du im Bild ansprichst könnten tatsächlich ein Skigebiet sein. Irgendwann mal hieß es vor oder nach dem Passo Vezzena "Sciovie" und eine Hütte und nach rechts eine Straße. Glaub es war vorher .. Da ich aber ja nicht wußte, wie weit das zu fahren wär und ich keine Lust mehr hatte, noch ewig Umwege zu fahren ;) wollt ich das nicht mehr näher anschauen. Hab die Hänge als Solche beim Foto machen leider nicht als Skihänge erkannt, sonst hätt ich sicher ein Zoom-Foto gemacht. Auf diesem Foto kann man leider nichts erkennen. Man kann, mit gutem Willen, aber einen kurzen und einen langen Lift erahnen, und es scheint auch die Straße geräumt zu sein. Auch Pistenpräparierungen sind nur sehr wage zu erahnen oder nicht vorhanden ... Müßte Cima Larici sein: http://www.scuolescialtopianoasiago.it/ (4, links oben in der Karte) hat oder hatte lt. einer anderen Website 3 SL ... .. dürfte also nix besonderes sein ;) |
Autor: | ::: trincerone [ Do, 23.03.2006, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau, 3 SL. Weiß nicht, das Gebiet fasziniert mich irgendwie. So Alm Schlepper, wo man vorher ewig ne Straße hochfahren muss, mag ich irgendwie. ![]() Kannst du mir das Bild mal in voller Auflösung schicken? |
Autor: | Alpenkoenig [ Sa, 25.03.2006, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da werden Erinnerungen wach! ![]() Leider haben sich unsere Befürchtungen bestätigt, daß eine Menge Schlepplifte am Monte Echar LSAP sind. Besonders schade, daß der Graffer Schl Echar Melagon mit Zwirbelkurve nicht mehr in Betrieb ist. Wegen dem Teil haben wir damals sogar eine etwas längere Wanderung (es gab dorthin nicht einmal eine Schotterpiste) in Kauf genommen, um herauszufinden, ob es nun ein Kurvenlift ist oder nicht. Aber nun gut, mit der Aufgabe der Schlepper in Bertigo hat er leider seine wichtige Verbindungsfunktion verloren. Hast du etwas mehr über die Gründe (Zeitpunkt, ...) des dortigen MassenLSAPs herausbekommen? Wird man den Monte Echar überhaupt komplett aufgeben? Die Investitionen scheinen sich ja rein auf Melette zu konzentrieren. ![]() Melagon Richtung Bertigo ![]() Graffer Zwirbelkurve @Melette: Wundert mich etwas, daß die ESL nicht mehr fährt. Machte damals jedenfalls noch einen recht "frischen" und gepflegten Eindruck. Stattdessen stellt man oben eine neue DSB hin. Da hätte doch der alte Schlepplift auch gereicht, oder? ![]() Von der 3SB hätte ich angenommen, daß die schon stehen würde. Du hast etwas von herumliegenden Teilen geschrieben. So in etwa? ![]() Wo die wohl einmal gestanden ist? Weiß angestrichen und ohne DM Schild würde die sich auch gut in Delphi machen. ![]() Übrigens, ich weiß nicht, ob du es bei der Fondamenti Tour gelesen hast, es gab früher (wahrscheinlich) sogar eine Schischaukel Gallio - Monte Longara (über Kust und Krauslava) - Melette. Die Reste der Talstation einer ehemaligen Seggiovia haben wir jedenfalls am Ortsrand von Gallio (bei den Schanzenanlagen) gefunden ... |
Autor: | starli [ Sa, 25.03.2006, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, interessant - das mit dem Kurven-Graffer tut natürlich weh. Warum stillgelegt? Das frag ich mich gar nicht mehr, so viel stillgelegte Lifte wie es hier in der Gegend gibt, ist das ja fast klar: Ausbleibende Gäste, unsicherer Schnee, niedrige Höhe, tw. flache Abfahrten ohne viel Höhenunterschied ... Echar ist ja quasi aufgegeben :) Ob die 3 übrigen Valbella-Lifte auch noch "gassi" gehen - sagen wir mal so: Bei den zwei Doppel-Anlagen waren beide Lifte jeweis mit Bügel versehen, also muß es hier in der Hochsaison durchaus Gäste geben. .. anders gesagt: Wenn die Lifte ihr Lebensende erreicht haben, seh ich schwarz für eine Ersetzung, bis dahin könnten die restlichen noch überleben ... 3SB: Keine Ahnung, hat mir dort oben eher etwas nach Stützenjöcher ausgesehen, habs mir aber nicht weiter angeschaut ... Bei 1-2m Schnee wird man von solchen Stützen am Boden auch nicht mehr viel sehen können ;) Zitat: Übrigens, ich weiß nicht, ob du es bei der Fondamenti Tour gelesen hast, es gab früher (wahrscheinlich) sogar eine Schischaukel Gallio - Monte Longara (über Kust und Krauslava) - Melette. Die Reste der Talstation einer ehemaligen Seggiovia haben wir jedenfalls am Ortsrand von Gallio (bei den Schanzenanlagen) gefunden ...
Ja, über den ESL von Gallio mit Bergstation nähe Krauslava weiß ich schon, hab ich in alten Plänen gesehen, aber ich fürcht, das Ding ist schon ewig stillgelegt ;) Auch ist auf den alten Plänen nicht wirklich zu erkennen, ob eine Verbindung möglich war, da zumindest keine Pisten von/zu dem Lift eingezeichnet waren .... |
Autor: | ::: trincerone [ Sa, 25.03.2006, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaube auch, dass Schneemangel deren Hauptproblem war, sicher auch in Verbindung mit der Tatsache, dass es einfach interessantere, einfacher zu erreichende Schigebiete rundrum gibt - genaues weiß ich aber leider auch nicht. Ich vermute, die ersetzen auch wegen des Schneeproblems die SL durch DSBs. Dann brauchen sie für die Lifte schonmal keinen Schnee... ![]() |
Autor: | stefan [ Mi, 07.06.2006, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so, jetzt bin ich auch hier. starli, dein versuchslabor (Irgendein Versuchsareal, evtl. früher mal ein Kriegsbauwerk ...) ist das Ex-italienische Fort Monte Verena, von dem aus im ersten Weltkrieg die österreichischen Forts auf der Hochfläche von Lavarone (Verle/Rocca Alta, Lusern und Cima Vezzena) unter Feuer genommen wurden. Wurde bei der k.u.k. Maioffensive 1918 schwerst beschädigt. Bilde von www.moesslang.net ![]() ![]() ![]() |
Autor: | starli [ Sa, 26.07.2008, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Von der Graffer-Doppel-DSB am Monte Verena und einem Graffer-SL ebendort hab ich auch ein kurzes Filmchen: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kW3VtSCbA9M[/youtube] |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |