Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 ./freeride-f6/paesse-fahren-heute-klausenpass-7-5-11-t2567.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | albe [ Mo, 09.05.2011, 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Nachdem alle ueber den schlechten Winter schreiben, hier mal ein Kurzbericht vom Wochenende - so schlecht ist die Lage fuer Anfang Mai gar nicht... da ich mich heftigst erkaeltet hatte, hab ich die Spiegelreflex zuhause gelassen um Gewicht zu sparen und nur einen kleine ixus 860 mitgenommen - daher dieser Bericht in 4:3. Wir sind relativ frueh in Freiburg los, aber um 7:30 war auf der Klausenpasshoehe kein Parkplatz mehr zu bekommen. Sowohl Tourengeher als auch Rennradfahrer belegen die Parkplaetze. Kein Problem, fahren wir eine Kehre weiter und gehen auf 1850 m los, man muss nur ueber die Strasse rueber und kann die Ski anschnallen. Blick zurueck zur Passhohe ![]() unser Ziel: der Clariden, als Punkte zu erkennen einige Nordwandbegeher (bis 50 Grad). ![]() Spuren in die Nordwand, mit der quasi nicht absicherbaren Querung durch die Felsen ![]() Aufschwung vorm Eiswaendli (~ 30 Grad) ![]() so sah das Eiswaendli wohl frueher mal aus... ![]() heute ist es unproblematisch ![]() kurz vorm Skidepot mit Blick auf Vor- und Hauptgipfel ![]() nach ausgiebiger Pause am Skidepot - Blick vom Vorgipfel zum Hauptgipfel ![]() mit Ketten gesicherte Kletterpassage zum Hauptgipfel ![]() zwischen den Klettersteleln immer wieder Firnstuecke, Steigeisen sind nicht wirklcih notwendig, aber durchaus eine angenehme Sache ![]() Gipfelkreuz Clariden - 3267 m ![]() Gipfelpano: ![]() (click to enlarge) und in groesser: Pano in 15822x800 (3MB) edit: hier haett ich mir Starlis IR-Cam gewuenscht... die Abfahrt ist unspektakulaer, auf dem Claridenfirn pulvrig, dann schoener Firn ![]() zum Schluss Sulz pur, aber man kann wieder bis zum Auto fahren ![]() Macht also knapp 1400 Hm Abfahrt ohne Abschnallen der Skier - und das Anfang Mai ![]() das Ganze in Google Earth: ![]() |
Autor: | starli [ Mo, 09.05.2011, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Kleiner Hinweis: Die Links zum großen Pano gehen nicht. |
Autor: | albe [ Mo, 09.05.2011, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
starli hat geschrieben: Kleiner Hinweis: Die Links zum großen Pano gehen nicht. Danke fuer den Hinweis - fixed. |
Autor: | CV [ Di, 10.05.2011, 0:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
hoho, das schaut ja wie auf einer Piste aus! Dennoch... 1400Hm ist wieder mal ein dicker Brocken. Wie war Eure Gehzeit? |
Autor: | albe [ Di, 10.05.2011, 7:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
mit dem passenden Tele haette man glatt Photos machen koennen die den Eindruck von Crowding hervorrufen ![]() Es waren am Samstag bestimmt >50 Leute auf dem Gipfel, dementsprechend sieht es dort aus. Wir sind inklusive Pausen 3.5h bis zum Skidepot auf 3150m gegangen. hier noch das Profil der Tour - ein schoen gleichmaessiger Anstieg, gut zu gehen und kein Gletscherlatschen: ![]() |
Autor: | pancugolo [ Di, 10.05.2011, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Schöne Tour, auch wenn wohl viel los war. Auf dem Foto vom Vorgipfel Richtung Hauptgipfel ist eine Abfahrtsspur in die Nordwand zu erkennen. ![]() Wofür habt ihr Eisschrauben dabei gehabt? Für den Fall der Fälle oder war ursprünglich etwas Anderes geplant? |
Autor: | albe [ Di, 10.05.2011, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
pancugolo hat geschrieben: Auf dem Foto vom Vorgipfel Richtung Hauptgipfel ist eine Abfahrtsspur in die Nordwand zu erkennen. ![]() ja, eine einzige, vermutlich vom Freiteag, dafuer muss man aber erheblich frueher aufstehen. Ich konnte leider nicht nicht genau nachvollziehen wo der rausgefahren ist - zumindest nicht ueber den Standardaufstieg. pancugolo hat geschrieben: Wofür habt ihr Eisschrauben dabei gehabt? Für den Fall der Fälle oder war ursprünglich etwas Anderes geplant? Nur so - ich hatte keine mitgenommen, aber zumindest "kleines" Gletscherequipment. Wir hatten ueberlegt evtl. noch das Gross Schaerhorn mitzunehmen und dann ueber die Chammliluecke abzufahren. |
Autor: | Arlberg-Irrer [ Mi, 11.05.2011, 9:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Sehr schöne Tour, gefallen mir solche Berichte, weil ich es selber nie da hoch schaffen würde und mir so, wie Du schreibst, die Route vorstellen kann, die ich mir bei meiner Anfahrt letzten Sommer auch in etwa so vorgestellt hatte: ![]() Sehe ich also richtig, Hauptgipfel ganz links und rechts daneben der Vorgipfel? Und ihr seid erst hinten runter und dann quasi auf dem langen Rücken zur Passhöhe? Hier der Blick von der anderen Seite. Das ist ja noch derselbe Rücken oder? ![]() |
Autor: | albe [ Mi, 11.05.2011, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Arlberg-Irrer hat geschrieben: Sehr schöne Tour, gefallen mir solche Berichte, weil ich es selber nie da hoch schaffen würde hol dir ein paar Schneeschuhe und lauf los... fuers erste wuerde ich auf Gletscher verzichten. Arlberg-Irrer hat geschrieben: Sehe ich also richtig, Hauptgipfel ganz links und rechts daneben der Vorgipfel? yep. Arlberg-Irrer hat geschrieben: Und ihr seid erst hinten runter und dann quasi auf dem langen Rücken zur Passhöhe? ??? hier nochmal von ungefaehr deinem Standpunkt (Urner Boden?) aus in GE: ![]() Arlberg-Irrer hat geschrieben: Hier der Blick von der anderen Seite. Das ist ja noch derselbe Rücken oder? ja. |
Autor: | Arlberg-Irrer [ Mi, 11.05.2011, 15:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Vielen Dank! Schneeschuhe oder solche mit Gummis um die Snowboardschuhe schnallbaren Spike-Geschichten stehen eigentlich schon lange bei mir auf dem Einkaufszettel. Ja, mein Bild wurde vom Urner Boden aus gemacht. Da gibts ja auch diese kleine PB, die im Winter für Tourengeher offen ist. Hast Du Dich da schonmal rumgetrieben? Einige Bilder wurden bei mir vorhin nicht angezeigt, darunter dieses. Das zeigt ja schon alles. Wir empfanden den Grat aufgrund der geringen Steigung als äußerst ansprechend und von der Fahrt und den Parkplätzen davor und dahinter aus gesehen für Halbschuhtouristen machbar ![]() Der Grat rechts oben schaut aber etwas ausgesetzt nach links und rechts aus. Da wär bei mir kurz vor dem Gletscher dann Ende. ![]() |
Autor: | albe [ Mi, 11.05.2011, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Arlberg-Irrer hat geschrieben: Ja, mein Bild wurde vom Urner Boden aus gemacht. Da gibts ja auch diese kleine PB, die im Winter für Tourengeher offen ist. Hast Du Dich da schonmal rumgetrieben? nur zum Eisklettern, solange der Klausen zu ist, ist das von Freiburg suboptimal zu erreichen. Arlberg-Irrer hat geschrieben: Der Grat rechts oben schaut aber etwas ausgesetzt nach links und rechts aus. Da wär bei mir kurz vor dem Gletscher dann Ende. "ausgesetzt" - und das auch nur ganz leicht - ist nur das Stueck zwischen Vor- und Hauptgipfel: ![]() ...nicht zu vergleichen mit dem Einstieg in die Titlisumrundung ![]() ![]() |
Autor: | Seebodenalp [ Sa, 14.05.2011, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
albe hat geschrieben: Nachdem alle ueber den schlechten Winter schreiben, hier mal ein Kurzbericht vom Wochenende - so schlecht ist die Lage fuer Anfang Mai gar nicht... Wir sind relativ frueh in Freiburg los, aber um 7:30 war auf der Klausenpasshoehe kein Parkplatz mehr zu bekommen. Die Schneelage für den 7. Mai ist kurz gesagt katastrophal! So wenig Schnee hat es normalerweise einen Monat später. Fotos vom 20. Mai 2004: Wann seid ihr denn losgefahren? Um 7:30 Uhr läuft man normalerweise bei diesen warmen Temperaturen nich mehr auf den Clariden! Normalerweise ist da oben um 6:00 Uhr schon alles belegt. Aber das muss jeder selber wissen. |
Autor: | albe [ Mo, 16.05.2011, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Paesse fahren - heute: Klausenpass --- 7.5.11 |
Seebodenalp hat geschrieben: Wann seid ihr denn losgefahren? Um 7:30 Uhr läuft man normalerweise bei diesen warmen Temperaturen nich mehr auf den Clariden! Normalerweise ist da oben um 6:00 Uhr schon alles belegt. Aber das muss jeder selber wissen. wir sind 4:15 los - sicher waere es schneetechnisch besser gewesen um 9:00 wieder unten zu sein (wie es einige waren...) aber ich hab noch ein anderes Leben... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |