Nachdem alle ueber den schlechten Winter schreiben, hier mal ein Kurzbericht vom Wochenende - so
schlecht ist die Lage fuer Anfang Mai gar nicht... da ich mich heftigst erkaeltet hatte, hab ich die
Spiegelreflex zuhause gelassen um Gewicht zu sparen und nur einen kleine ixus 860 mitgenommen -
daher dieser Bericht in 4:3.
Wir sind relativ frueh in Freiburg los, aber um 7:30 war auf der Klausenpasshoehe kein Parkplatz
mehr zu bekommen. Sowohl Tourengeher als auch Rennradfahrer belegen die Parkplaetze. Kein Problem,
fahren wir eine Kehre weiter und gehen auf 1850 m los, man muss nur ueber die Strasse rueber und
kann die Ski anschnallen.
Blick zurueck zur Passhohe

unser Ziel: der Clariden, als Punkte zu erkennen einige Nordwandbegeher (bis 50 Grad).

Spuren in die Nordwand, mit der quasi nicht absicherbaren Querung durch die Felsen

Aufschwung vorm Eiswaendli (~ 30 Grad)

so sah das Eiswaendli wohl frueher mal aus...

heute ist es unproblematisch
kurz vorm Skidepot mit Blick auf Vor- und Hauptgipfel

nach ausgiebiger Pause am Skidepot - Blick vom Vorgipfel zum Hauptgipfel

mit Ketten gesicherte Kletterpassage zum Hauptgipfel

zwischen den Klettersteleln immer wieder Firnstuecke, Steigeisen sind nicht wirklcih
notwendig, aber durchaus eine angenehme Sache

Gipfelkreuz Clariden - 3267 m

Gipfelpano:
(click to enlarge)und in groesser:
Pano in 15822x800 (3MB)edit: hier haett ich mir Starlis IR-Cam gewuenscht...
die Abfahrt ist unspektakulaer, auf dem Claridenfirn pulvrig, dann schoener Firn

zum Schluss Sulz pur, aber man kann wieder bis zum Auto fahren

Macht also knapp 1400 Hm Abfahrt ohne Abschnallen der Skier - und das Anfang Mai
das Ganze in Google Earth:
