Monte Rosa TourVom 6.-13.3.10 war ich mit dem DAV Freiburg in Alagna. Da mir fuer
einen kompletten Bericht leider die Zeit fehlt, hier ein paar (etwas
bildlastige) Impressionen von der Monte Rosa Tour.
Um nicht zu frueh zu starten vergnuegten wir uns erstmal in ein paar
Couloirs, hier eins direkt an der Salati Gondel, im hintergrund La
Balma:

Startpunkt der Monte Rosa Tour ist die Bergstation der neuen
Indrenbahn auf 3280 m:

Wir starten gegen 15:30 mit einer kurzen Querung (man verliert ~100Hm)
Richtung La Salza Einstieg:

Hier beginnt der Aufstieg zur
[url=http://www.rifugimonterosa.it/page.php?l=de&id_cat=gnifetti&sid=&n=capanna-gnifetti]Capanna
Gnifetti[/url]:

Schon bald sieht man die
[url=http://www.vs-wallis.ch/italy/huettverz/rif-mantova.html]Mantova
Huette (3470 m)[/url]:

Nachdem wir diese passiert haben laufen wir aus der Wolkendecke
heraus:


Gegen 17:30 erreichen wir die Gnifetti (3647 m):

Hinter uns der Gletscherabbruch unterhalb der Vincentpyramide:

Abendpanorama:

In der Ferne der Monte Viso:

Der Winterraum der Huette verfuegt ueber 9 Schlafplaetze (und nicht 15
wie an einigen Stellen zu lesen):

Die Tuer zum Kuechenraum ist leider nicht ganz dicht, so dass wir
erstmal Schnee schippen durften... Temperaturen vermutlich unter
-10°C, dem mitgebrachten Wasser konnte man in der Kueche zumindest
beim frieren zusehen.
Im Kuechenraum gab es Gas (grosse Flasche) einen gewissen Vorrat an
Lebensmitteln und Toepfen (leider ohne Deckel...):

Am naechsten Morgen verlassen wir gegen 5:00 die Huette, es wird aber
5:30 bis wir wirklich loskommen:

Der Gletscher erweist sich als schwierig in der Beurteilung, da die
Spalten zwar mit einem Deckel bedeckt sind aber nicht die typischen
Mulden zeigen - gegen 6:45 sind wir erst auf 3900 m:

Blick zurueck:

8:14 - 4210 m zeigt das GPS ueberschreiten wir das Lisjoch, wenige
Meter weiter in einer etwas windgeschuetzten Senke nehemn wir die
Felle ab:

und geniessen den Blick Entlang Grenz- und Gornergletscher Richtung
Zermatt:

Liskamm:

Die Verhaeltnisse im mittleren Teil des Grenzgletschers sind
schwierig, so dass wir laengere Strecken am Seil "abfahren":

Unseren urspruenglichen Plan um 11:00 in Zermatt zu sein um am selben
Tag nach Alagna zurueckzukommen haben wir laengst verworfen, zu lange
dauert die Wegsuche durch die Spalten:

Bei ungefaehr 3300 m verlassen wir Spaltenzonen...

und finden den verdienten Powder:

Vorbei an der neuen Monte Rosa Huette:

schieben wir uns langsam aus der Gletswcherwelt hinaus:

Inzwischen sind auch die Spuren der Leute, die den Theodulgletscher
runtergekommen sind zu uns gestossen, so dass wir auf einer gut
ausgefahrenen Bobbahn unterwegs sind:

Gruppenfoto am Gletschertor:

Kurz vor Furi endet die Abfahrt dann:

Nach einer Staerkung in Furi geht es ueber Kleinmatterhorn:

durch Courthoud Tal zurueck nach St. Jaques:

Das Courthoud Tal noch mal im Rueckblick von Gressoney aus:

Wo wir uns ein Hotel suchen und am naechsten Tag gemuetlich nach
Alagna zurueck-gondeln.
Hier die Tour in GE:
