Alagna-freeride.com & Sommerschi.com http://www.sommerschi.com/forum/ |
|
Turandot (10.01.2010) ./freeride-f6/turandot-10-01-2010--t2208.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pancugolo [ Mo, 01.03.2010, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Turandot (10.01.2010) |
Turandot (10. Januar 2010) A Pancugolo Production. All rights reserved. Der Prinz Pancugolo Kalaf trifft seine Kumpels von den Opernfestspielen der Arena di Verona wieder. Pancugolo Kalaf erzählt, wie das Königreich im Norden verloren ging und er sich bis hierher in den Süden hat durchschlagen müssen. Von Barach erfährt Pancugolo Kalaf, dass die Geschichten um Turandot, Königin des sagenumwobenen Reiches Dolomitium, keine Märchen sind. Es stimmt, dass die Königin Turandot nur den Prinzen heiraten wird, der die drei Rätsel lösen kann, die sie ihm aufgibt. Versagt er, so muss er zum Schafott geführt werden. Etliche Prinzen hat dieses Schicksal schon ereilt. Kalaf Pancugolo ist neugierig geworden, als er Turandot singen hört: ^ Als er dann die Königin Turandot endlich sieht, ist er augenblicklich von ihrer Schönheit fasziniert und in sie verliebt. Er fasst den Plan - zusammen mit seinen Freunden von der Arena di Verona - sich der Rätselprobe zu stellen. ^ Schon ist das erste Rätsel gelöst: Die dicken Wolken, die es am frühen morgen noch gab, lichten sich urplötzlich und geben den Blick in die Weite des Königreichs frei. ^ Und auch das zweite Rätsel ist gelöst: Es gibt kaum andere Bewerber um die Gunst der schönen Königin Turandot. ^ Schließlich ist das dritte Rätsel gelöst: Äolus, der Gott des Windes, ist der Königin Tutandot ebenfalls fern geblieben. ^ Barach ist außer sich vor Glück und genießt die so genannte „Infra i Sass destra“ sichtlich. ^ Ismael auf seinem Weg zur Prinzessin Lydia. ^ Nun tritt der Chor der Minister Ping, Pong und Pang auf. ^ Kalaf Pancugolo und die erhabene Königin Turandot. ^ Idem. ^ Barach beim Genießen. ^ Ebenso Kalaf Pancugolo. ^ Barach will nun die Kombination Prinzessin Lydia und... ^ …Infra i Sass sinistra wagen. ^ Die Arena di Verona ist wahrhaft prächtig („Sasso delle Undieci“) ^ Hinunter zum Lago di Fedaia. ^ Die Königin Turandot rockt heute! ^ Ismael an der Punta Rocca. ^ Ein letztes Mal noch fahren wir heute herunter. ^ Kalaf Pancugolo und Barach in den Starthängen der Lydia. ^ Kalaf Pancugolo beim surfen. ^ Blick auf Pian di Fiacconi und „Sasso delle Dodici”) ^ Blick zurück auf die gefahrenen Hänge… ^ …und Blick nach vorn auf die noch zu fahrenden Hänge. ^ Wir wollen hinunter nach Pian Trevisan, bei sich schnell verschlechternder Sicht. ^ Das vierte Rätsel, welches eigentlich nicht vorgesehen war, ist auch gelöst. Der so genannte Militärweg ist gefunden, und befindet sich heute auch noch in einem ganz passablen Zustand. Fazit: Die Hochzeit mit Königin Turandot war gelungen! |
Autor: | ::: trincerone [ Di, 02.03.2010, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
"Tu pure, o principessa, nella tua fredda stanza... " |
Autor: | matthias [ Di, 02.03.2010, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
Es gibt Berichte, die faszinieren. Es gibt Berichte, die überzeugen. Es gibt Berichte, die begeistern. Es gibt Berichte, die wecken Interesse. Viele Berichte in diesem Forum erfüllen gleich mehrere dieser Kriterien. Und es gibt ganz selten Berichte, bei denen mir als Betrachter der Mund offen stehen bleibt. Berichte über Tage, die man am liebsten "in echt" miterleben würde. Dieser Bericht gehört ganz klar dazu. Es gibt wohl keinen begeisterten Skifahrer, den diese Bedingungen und die wirklich starken Bilder kalt lassen. Vielen Dank dafür! |
Autor: | Nordlicht [ Di, 02.03.2010, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
Wir niederes Volk werfen uns voller Demut in den Staub. Wahrhaftig, wir haben den König gekrönt. Die Königin der Dolomiten traf eine ausgezeichnete Wahl. ![]() ![]() |
Autor: | pancugolo [ Mi, 03.03.2010, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
Vielen Dank! Es war wirklich ein besonderes Erlebnis. Ich kenne die Marmo schon lange, aber noch nie habe ich sie so gut erwischt. Oft ist der Schnee dort verblasen, da der Berg sehr windexponiert ist. Zudem ist dort im Gelände immer recht viel los, viele Freerider mögen die Marmo. Am Sonntag, den 10.Januar, ging aber gerade die Hauptsaison zu Ende, zudem versprach der Wetterbericht für den Tag dichte Bewölkung. Umso größer unsere Überraschung, als es so gegen 10:00 Uhr aufriss. War in dieser Sasion mein tollster Ski-Tag bisher. |
Autor: | Thun [ So, 14.03.2010, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
Wahnsinn. Aber Du hast wohl Recht, um dort solche Verhältnisse zu erleben muss wohl wirklich fast Weihnachten auf Ostern fallen. |
Autor: | Fab [ Mo, 22.03.2010, 0:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turandot (10.01.2010) |
Rauschhafte Bilder. Ein Juwel. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |