Alagna-freeride.com & Sommerschi.com

liberté sans limites...
Aktuelle Zeit: Mi, 05.02.2025, 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do, 02.01.2025, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di, 25.12.2007, 12:36
Beiträge: 3218
Wohnort: Basel
Verbier // 17. Dezember 2024 // Highlight Savoleyres

Am Tag 2 meiner Kurz-Tour im Wallis ging es nach Verbier. Dort war ich seit Ewigkeiten nicht mehr, sehr wohl in den letzten Jahren aber in Veysonnaz, Thyon 2000 und Nendaz. Um es kurz zu machen. Ich war überrascht, wie viele Leute es vor Weihnachten in Verbier bereits auf den Pisten hatte. Die Verhältnisse waren sehr gut. Überall griffiger (Kunst-)Schnee, null Steine - und das Wetter war eh gut.



Bild



Offen war bei unserem Besuch nur Verbier bis und mit Siviez. Die Verbindung nach Veysonnaz/Thyon 2000 war noch zu. War dennoch ein Super-Tag - notabene bei schönstem Wetter. Die Pisten waren/sind grösstenteils sehr gut. Schnee liegt deutlich mehr als in Anzère, wo ich am Vortag war. Überrascht waren wir vom Andrang, der bereits jetzt herrscht. Wobei der Andrang vor allem im Gebiet Les Ruinettes-Médran-Lac de Vaux gross war. Im Rest des Gebiets war es schön leer. Das Highlight für uns war der Nostalgie-Ausflug in den Skigebietsteil Savoleyres. Hat echt Spass gemacht dort. Tolles Ambiente, tolle Pisten. Muss da unbedingt bald mal hin, in Kombination mit La Tzoumaz!

Am besten gefallen hat mir Savoleyres. Super sonnig dort und schöne Pisten, und in Kombination mit der rückliegenden Seite (Mayens-de-Riddes bzw. La Tzoumaz) ein sehr vielfältiges Teilskigebiet.

4V-Kenner ahnen es: wir wechseln via Lac de Vaux - Chassoure - Tortin nach Siviez (ehemals Super-Nendaz). Die Verbindung nach Veysonnaz ist leider zu. Wobei das "leider" eigentlich nicht richtig ist. Es war wohl letztlich eher ein Glücksfall. Denn so hatten wir mehr Zeit und konnten am Schluss wieder zurück via Col de Gentianes nach Verbier - und von dort nach Savoleyres. So machten wir einige Wiederholungsfahrten an den wirklich abwechslungsreichen Pisten vom Plan-du-Fou...

Zu den Bildern:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Abschluss gibt es noch mein persönliches Highlight anlässlich des Verbier-Besuchs, nämlich den Gebietsteil Savoleyres. Die knapp eineinhalb Stunden Skifahren bis zum Betriebsschluss waren genial. Ich komme wieder. Die kultige Bahn wird ja bald ersetzt, und dann dürfte es wohl auch in diesem Gebietsteil der 4V deutlich geschäftiger zu und her gehen. So wie es jetzt ist, könnte es für mich lange bleiben. Überrascht war ich von der Vielfalt der Pisten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr, 03.01.2025, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 11.05.2012, 20:42
Beiträge: 2563
Wenn ich mir Deine zum Teil beeindruckend schönen Fotos anschaue, würde ich sagen, dass Verbier ein großartiger Ort zum Skifahren ist, was vielleicht tatsächlich auch stimmt. Und doch hat mich immer etwas davon abgehalten, dorthin zu gehen. Das Künstlichkeitsgefühl, das von diesem „Dorfe“ ausstrahlt ist vielleicht das Auffallendste: eine weit ausgedehnte Ansammlung von Chalets, die alle scheinbar gleich sind. Vielleicht die stratosphärischen Preise für Unterkünfte, der anrüchige kosmopolitische Jetset. Auch wenn ich weiß, dass ich auf das Skifahren in einer faszinierenden Bergwelt verzichten werde, fahre ich, wenn ich von Martigny hochfahre und die Kreuzung nach Verbier erreiche, immer in die andere Richtung (wie ich es kürzlich schon wieder getan habe, als ich zum zweiten Mal nach Champex gefahren bin). Aber das Betrachten der Fotos Deiner Reportage ist nach wie vor ein äußerstes Vergnügen, lieber intermezzo!

PS: welcher Gletscher ist das?

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr, 03.01.2025, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di, 25.12.2007, 12:36
Beiträge: 3218
Wohnort: Basel
Werter Kaliningrad!

Also, der Reihe nach:

Zuerst Danke für Dein Lob.

Zweitens: der grosse Gletscher auf dem Bild müsste eigentlich der Trient-Gletscher sein. Sicher bin ich mir da allerdings nicht.

Drittens: Verbier - da bin ich völlig bei Dir. Ist auch überhaupt nicht meins. War es nie, und wird es auch nie werden. Eigentlich waren in diesem Jahr kleine Skigebiete im Wallis in der Vorweihnachtszeit mein Ziel. Aber leider ist auch im Wallis die stark zunehmende Unsitte zu beobachten, dass immer mehr Skigebiete vor Weihnachten lediglich Wochenendbetrieb anbieten - und erst so ab dem 20. Dezember täglich aufmachen. Letztlich war genau das der Grund, wieso wir überhaupt in Verbier gelandet sind. Dort war wenigstens viel offen. Der übelst zugebaute Ort Verbier mitsamt dem hässlichen Parkplatz unten im Tal in Le Châble sind abschreckend. Aber eben: Savoleyres war das Highlight.

Meine Mini-Tour startete in Anzère, dann kam Verbier dran - und am letzten Tag war ich in Liddes-Vichères. Dort war es der Oberhammer. Der Bericht kommt noch. Ich muss die Bilder wegen der Grösse extra für das Sommerschi-Forum zuschneiden, aber das mache ich für dieses Forum ja gerne.

PS: werde versuchen, die penetrante Grösse des Intermezzo-Wasserzeichens in den nächsten Beiträgen zu reduzieren;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr, 03.01.2025, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 11.05.2012, 20:42
Beiträge: 2563
intermezzo hat geschrieben:
werde versuchen, die penetrante Grösse des Intermezzo-Wasserzeichens in den nächsten Beiträgen zu reduzieren;-)


Wäre eigentlich schade, denn ich finde das neue doppelte Intermezzo-Wasserzeichen sehr gelungen!

Danke ansonsten für Deine Erläuterungen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa, 04.01.2025, 18:31 
Offline

Registriert: Do, 17.03.2011, 20:54
Beiträge: 1025
Hast du zufällig ein Bild vom Inneren der Talstation der Zweiersesselbahn gemacht? Oder ist das nur eine Einhausung?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa, 04.01.2025, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.10.2007, 18:56
Beiträge: 2513
Da ist ein Betonsteher mit dem Umlenkrad drin. Und ein Wellblechverhau drum herum.
https://www.stahlseil.ch/gallery/main.p ... mId=397831


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo, 06.01.2025, 9:02 
Offline

Registriert: Do, 17.03.2011, 20:54
Beiträge: 1025
ATV hat geschrieben:
Da ist ein Betonsteher mit dem Umlenkrad drin. Und ein Wellblechverhau drum herum.
https://www.stahlseil.ch/gallery/main.p ... mId=397831

Danke, ATV.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de