Verbier // 17. Dezember 2024 // Highlight Savoleyres
Am Tag 2 meiner Kurz-Tour im Wallis ging es nach Verbier. Dort war ich seit Ewigkeiten nicht mehr, sehr wohl in den letzten Jahren aber in Veysonnaz, Thyon 2000 und Nendaz. Um es kurz zu machen. Ich war überrascht, wie viele Leute es vor Weihnachten in Verbier bereits auf den Pisten hatte. Die Verhältnisse waren sehr gut. Überall griffiger (Kunst-)Schnee, null Steine - und das Wetter war eh gut.
Offen war bei unserem Besuch nur Verbier bis und mit Siviez. Die Verbindung nach Veysonnaz/Thyon 2000 war noch zu. War dennoch ein Super-Tag - notabene bei schönstem Wetter. Die Pisten waren/sind grösstenteils sehr gut. Schnee liegt deutlich mehr als in Anzère, wo ich am Vortag war. Überrascht waren wir vom Andrang, der bereits jetzt herrscht. Wobei der Andrang vor allem im Gebiet Les Ruinettes-Médran-Lac de Vaux gross war. Im Rest des Gebiets war es schön leer. Das Highlight für uns war der Nostalgie-Ausflug in den Skigebietsteil Savoleyres. Hat echt Spass gemacht dort. Tolles Ambiente, tolle Pisten. Muss da unbedingt bald mal hin, in Kombination mit La Tzoumaz!
Am besten gefallen hat mir Savoleyres. Super sonnig dort und schöne Pisten, und in Kombination mit der rückliegenden Seite (Mayens-de-Riddes bzw. La Tzoumaz) ein sehr vielfältiges Teilskigebiet.
4V-Kenner ahnen es: wir wechseln via Lac de Vaux - Chassoure - Tortin nach Siviez (ehemals Super-Nendaz). Die Verbindung nach Veysonnaz ist leider zu. Wobei das "leider" eigentlich nicht richtig ist. Es war wohl letztlich eher ein Glücksfall. Denn so hatten wir mehr Zeit und konnten am Schluss wieder zurück via Col de Gentianes nach Verbier - und von dort nach Savoleyres. So machten wir einige Wiederholungsfahrten an den wirklich abwechslungsreichen Pisten vom Plan-du-Fou...
Zu den Bildern:
Zum Abschluss gibt es noch mein persönliches Highlight anlässlich des Verbier-Besuchs, nämlich den Gebietsteil Savoleyres. Die knapp eineinhalb Stunden Skifahren bis zum Betriebsschluss waren genial. Ich komme wieder. Die kultige Bahn wird ja bald ersetzt, und dann dürfte es wohl auch in diesem Gebietsteil der 4V deutlich geschäftiger zu und her gehen. So wie es jetzt ist, könnte es für mich lange bleiben. Überrascht war ich von der Vielfalt der Pisten.