So, nachdem ich gerade vom Monte Pora zurück bin (nicht annähernd so schönes Wetter wie Du hattest, sondern mehr oder weniger dicker Nebel und Null Fernsicht), trotzdem noch eine kleine Anmerkung zu der Schleppliftfrage:
Im aktuellen Pistenplan ist Schlepplift Q noch existent und war in Betrieb (auch der einzige Lift, den ich nicht gefahren bin), ist eher was für Anfänger. Der Plan täuscht extrem, bei dem Lift ist die "untere" Station auf dem Plan die Bergstation. Schlepplift O wurde anscheinend durch einen Motorschlitten-Rundkurs samt Verleih ersetzt. Dafür wurde oberhalb der 4SB N ein kurzer Zauberteppich mit kleinem Kinderland ergänzt.
Die DSB Vareno fährt immer noch, jedoch anscheinend nur am Wochenende. Die Piste wäre wohl momentan nach Starlis Geschmack: offensichtlich seit Wochen unpräpariert, einige apere Stellen, durchgängig steil und einiges Buschwerk auf der Piste. Ich nehme an, da fährt die ganze Saison keine Raupe drüber. Nach Angaben meines bergamasker Kollegen stehen die Wohnungen im Ort unten mittlerweile weitestgehend leer (anders als an den beiden 4SBs). Oben war auch ein "Gesperrt"-Schild am Pistenbeginn, die Bahn lief aber. Sind dann über den Ziehweg zur Talstation, da sagt der Lift-Ragazzo, dass sie fahrbar und offen sei und vermutet, der Kollege an der Bergstation war einfach zu faul, das Sperrschild wegzunehmen...

Sind sie dann logischerweise runter.
Ansonsten ein mittlerweile eher langweiliges Gebiet zum Carven. Beschneiungsanlage und Pistenqualität sind durchaus auf der Höhe der Zeit. Spaß hats trotzdem gemacht, endlich mal aus dem Tiefland und der Stadt rauszukommen. An schönen Wochenenden soll es allerdings sehr voll sein, da sich dort dann halb Bergamo trifft...