CV hat geschrieben:
hm, Paradiso bis Presena mit einer einzigen Sektion zu gehen, wäre für den Sommer gut aber skitechnisch wegen dem langen Flachstück nicht so günstig. Die 3er Unterteilung finde ich schon richtig so.
Ich hatte mir nur die Frage gestellt, wo dann die Zwischenstation stände.
An der jetzigen DSB Bergstation wäre ja das Problem, überhaupt langfristig hin zu kommen wegen des Gegenanstieges.
Das Problem hat man natürlich auch, wenn man mit Skiern durchfahren will, OK.
Ansonsten müsste man weiter außen rum abfahren, was natürlich nicht so toll wäre oder man müsste die Station weiter in der Mulde bauen; nur dann käme man von dort gar nicht mehr ohne Aufstieg zum Passo Paradiso.
Für mich wären aber die Hauptabfahrten auch eigentlich alle zur Alveo runter gegangen.
Direkt wäre dann quasi ein "Abfallprodukt" gewesen.
Gar nicht so einfach das Gelände.
Dennoch fände ich persönlich ein komplett freies Gelände mit möglichst wenig Verbau mal wieder am geilsten.
So eine PB käme ja bestimmt mit 2 Stützen hin. Sonst nichts.
Den Rest könnte man dann komplett abräumen.
Wenn ich mir das Hochtal so komplett liftfrei vorstelle.
Ja, das wäre einfach so genau mein Ding.
Ein "Stimmungsskigebiet" eben.
Der Einstieg in alle Abfahrten könnte dann ein Steilhang direkt unter/an der PB Station sein.
Aber OK, wie gesagt, sowas wirds nicht geben, leider...