So, bin wieder zurück seit Montag:
1500km Flug (hin und zurück) und nochmal 700km im Auto für eine alte Poma Oeuf, einen Korblift und 1,5 Tage skifahren. Was man nicht alles tut um ein paar alte Lifte zu sehen
.
War am Samstag noch mal einen halben Tag in Claviere/Montegenevre und am Sonntag im L`Espace Lumiere und hatte vor allem am Sonntag einen tollen Skitag, der mich richtig begeistert hat!
starli hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:
Was darf ich da neben der alten Oeuf EUB und dem Korblift sonst nicht verpassen
Hm. Wennst in Pra Loup einsteigst, evtl. nicht mit der neuen 10EUB rauf, sondern mit der urigen kleinen PB Choupettes und dann die alte Poma-4EUB Clapiers mit den neuen Kabinen, dann kommst auch gleich in die Zone der heuer zu ersetzenden KSSL.
Sehr nett fand ich die Olympique-Piste, zumindest den Grat-Teil oben, den KSSL Gimette mit seinen Abfahrten und die DSB Bergeries schien auch einige nette Abfahrten zu haben, evtl. die Bois, hab ich von der DSB aus gesehen, leider keine Zeit mehr zum fahren gehabt.
4SB Pouret und die Hintenrumabfahrt wird bei den zu erwartenden Neuschneefällen vmtl. wg. Lawinengefahr gesperrt sein (wenn es nicht eh schon wg. Saisonschluss zu ist
) - evtl. hätte man hier im Frühjahr auch öfters das Phänomen, dass die Abfahrt nur vormittags offen sein könnte - schien mir recht lawinengefährdet zu sein das Tal.
Ansonsten gäbs in La Foux an der DSB Pont de L'Abrau noch die eine oder andere ehemalige Abfahrt, soweit ich den alten Plan, der hier (von dir?) gepostet wurde, in Erinnerung hab, könnte evtl. auch interessant zu erkunden sein.
@Starli: Habe Deinen Antwort von oben am Freitag vor meiner Abreise nicht mehr gelesen, aber interessanterweise habe ich fast alles so abgefahren wie von dir empfohlen. Wenn ich dein Google Earth Tracking so anschaue, dürften ich bis auf wenige Ausnahmen genau die gleiche Tour gemacht haben wie du vor ein paar Wochen bei deinem Besuch. Habe zu 95% die selben Lifte benutzt und die selben Lifte ausgelassen.
Auch Deine Bewertungen in dem Bericht kann ich voll und ganz nachvollziehen und unterstützen. Nur eines ist mir zunächst nicht aufgefallen. Die Modellationen an der SB Quartiers. Als ich da runter bin war es komplett neblig mit max. 10 m Sicht... da war mir die glatte Piste gerade recht. Beim Rückweg hab ich die Remodellation dann gesehen.
Obwohl ich an einem Sonntag da war, waren quasi die gleichen Lifte geschlossen wie bei dir unter der Woche.
Die meißten von den wenigen geschlossenen KSSLs konnte man gut verschmerzen, der Einzige den ich gerne gefahren wäre war der steile KSSL Tardee (rechts neben der Oeuf EUB). Weiterhin war leider auch die Touret SB geschlossen, allerdings hat man da auch einige Lawinenabgänge nach dem Schnee von der Nacht zuvor gesehen. Die Bahn ist vermutlich leider nur selten offen.
Der Korblift und die Poma Oeuf waren natürlich das Highlight an diesem Tag und auch die schwarze Piste unter der Oeuf im noch relativ wenig befahrenen Powder war toll aber anstrengend.
Die 10 PB Choupettes lief übrigens nicht mehr… allerdings lag eine Schild drin, dass die wohl in der Hauptsaison von 9:00 -10:30Uhr und von 15:30 bis 17:00Uhr als Zubringer läuft und den Parkplatz unterhalb der PB an die 4EUB bedient.
starli hat geschrieben:
Maddalena/Larche ist den Winter über offen.
Das dachte ich auch…
Am Abend wollte ich noch via Col de Larche in Argentera und dann kurz vor Dunkelheit in Limone Piemonte vorbeischauen. Danach hatte ich geplant über Cuneo zur A6 weiterzufahren, wo ich ca. 60km südlich von Turin ein Hotel gebucht hatte.
Allerdings war dann der Col de Larche ca. 50 m hinter der italienischen Grenze mit einem quer über die Straße verlaufenden 1,5m hohen und 2 Meter tiefen Schneewall blockiert, so dass ich wieder umdrehen musste
.
Da alle anderen Pässe dicht waren, musste ich dann einen 2,5 Stunden Umweg über Briancon, Montgenevre, und Turin in Kauf nehmen. Dabei habe ich noch einen kurzen Abstecher nach Saint Anne La Condamine gemacht als ich wieder vom Col Larche untern war.
St. Anne ist ein kleiner netter Ort mit 2 SBS und ein paar KSSLs hinter diesem in den Berg gebauten Fort mit den vielen treppenförmigen Ausparungen im Felsen das ich hier schon mal im Forum gesehen habe. Das Skigebiet sieht nett aus und ist für die Anzahl der Lifte sicher sehr vielfälltig.