Also zu den Bildern der ersten 90 Minuten des Tages in Les Paccots.

Da war die Welt noch so gut wie in Ordnung - wäre auch seltsam, wenn nicht (bei so einem Anblick)

Eher der Anfängerhang, den kurzen roten Abschnitt weiter oben sollte man ausnutzen

Linksrum

Rechtsrum

Rechtsrum II - in den Kurven war nicht präpariert, was zu einem schönen Gehoppel geführt hat

Die Umlenkung müsste man beim Bau des Verbindungs-SSL versetzt haben


Landschaftlich ist es wirklich schön hier

Ich habe noch überlegt, wie die Löcher vorne in den Schnee kamen, bis mir bei der Rückfahrt die schleifenden Teller aufgefallen sind

. Laut RM wurde der Lift 1977 gebaut, in den Karten taucht er aber erst deutlich später auf (wie z.B. auch Vérollys, der auf dem alten Pistenplan am KSSL Borbuintze noch nicht enthalten ist).


Für mich das Highlight hier - die Panoramaabfahrt am SL La Cierne


Schöner Starthang

Die Piste war steinhart

Unten raus wurde es kritisch, hier war es wohl zu warm



Waldtrasse mit gleichmäßiger Steigung


Totpunktausstieg mit Abwurfschneehügel

Auf dem Weg in den Ort und die übliche W-Frage: warum hat man nicht im Wald zwischen den beiden Liften noch Querabfahrten angelegt?


Im SL Corbetta

Rückblick mit einem verdächtigen Südhang

Auch wieder eine nette Waldtrasse


Ein Kind hatte ein Problem am Drehkreuz, also warten. Oben noch ein älterer Pistenplan.

Eine Stunde später reichte die Schlange bis an den rechten Bildrand, machte dort einen 180°-Knick und ging dann bis zum linken Bildrand

Der Lift macht ca. 150 Hm auf 700 m Länge, alles sehr überschaubar

Da ging den Stangerlfahrern wohl die Piste aus, also schickt man die normalen Skifahrer halt über den Acker. Am Einstieg wurde dann noch frühlich gedrängelt bzw. durch die Leute vom SC einfach direkt zum Einstieg abgekürzt.


Ich dachte zuerst: endlich mal ein ruhiges Eck trotz Rennen, aber die Schlange geht einmal ums Haus rum. Wartezeit: 12 Min.

Statt die Breite nach dem Drehkreuz beizubehalten, wird der Wartebereich wieder größer. Es war nicht so schlimm wie manchmal in AT, aber trotzdem nervig.

Die Stangen klemmten in schöner Regelmäßigkeit, immerhin war hier der Liftler mal zu sehen. Danach verzog er sich wieder für ein paar Minuten in sein Häuschen.

Die Schilder sind einfach Klassiker

Knapp 1,2 km Länge und ca. 350 Hm, davon alleine ca. 140 Hm auf den letzten 200 m

Davor geht es relativ entspannt und auch nicht übermäßig schnell dahin. Wobei, es war der einzige KSSL mit einem zünftigen Raketenstart.

Das Steilstück hinten ist schon knackig, aber auch relativ kurz. Ich hätte das gerne mal auf 1,5 km mit drei Kurven.

Hier sind es ca. 80 Hm auf 120 m Länge, aber solche Werte schaffen viele Steilstücke vor anderen Ausstiegen sicher auch




Auch hier wieder: schöne Aussicht

Wenn ihr schon die Hälfte der Piste für euer Kräftemessen in Anspruch nehmt, dann stellt euch doch bitte auch auf der Seite an und blockiert nicht noch den Großteil der verbliebenen Fläche


Und wieder: warten



Sieht doch gar nicht so schlimm aus

Irgendwo da in der Mitte begann die Schlange, darauf hatte ich jedoch keine Lust mehr.