Das Bildarchiv des Mediengiganten Ringier ist nun zumindest Teilweise online verfügbar:
Leider bekommt man nur Thumbnails bezugsweise eine etwas grössere Version mit Wasserzeichen angezeigt. Der Informationsgehalt der Bilder ist allerdings grandios. Die Bilder mit den Wasserzeichen dürfen meines Wissen gratis weiterverwendet werden, will man ein Bild in maximaler Auflösung beziehen muss man sich aber anmelden und es kostet 30 Franken pro Download sowie mind. 150 für die Weiterverwendung.
Hier einige Beispiele:
^^ Eröffnung des Skilift „Zermatt-Sunnegga“ am 10.02.1943. Der Lift lief nur wenige Jahre und wurde dann durch eine VR101 SBK ersetzt. Das Trasse sieht man bis heute.
^^ Schneemangel ist keine moderne Erfindung: Skilift Jochpass in Engelberg am im März 1945.
^^ Bau der Luftseilbahn „Bristen – Golzern“, aufgenommen am 12.12.1945.
^^ Die KABA Sesselbahn in Thun, 15.06.1949
^^ Eröffnung der Gotschnabahn, 22.01.1950
^^ Skifahren auf Salastrains in St. Moritz, 10.11.1951.
^^ Chantarellabahn, St. Moritz, Dezember 1951
^^ Sameli-Huber Sessellift bei Davos, vermutlich Schatzalp, im Februar 1952.
^^ Luftseilbahn Salève, Genf, Juni 1952
^^ Einersessellift der Firma Müller in Champex, Wallis, am 03.07.1952
^^ Die neue Gondelbahn „Les Diablerets – Isenau“, 01.12.1953
^^ Diavolezza – Seilbahn am 28.04.1954.
^^ Bau der 2-Seil Umlaufbahn Kriens-Krienseregg, 10.06.1954
^^ Müller – Einersessellift am grossen St. Bernhard, 27.07.1954
^^ Eröffnung Gondelbahn „Kriens – Krienseregg – Fräkmüntegg“, 23.12.1954
^^ Skilift „Ischalp – Brämabüel“, 27.12.1954
^^ Eröffnung der Gondelbahn Eggli in Gstaad durch Feldmarschall Montgomery, 14.02.1955
^^ Weissfluhgipfel-Bahn, Davos, 12.11.1955
^^ Eröffnung Stockhornbahn, 16.03.1957
^^ Gondelbahn „Schatzalp – Strela“, 03.02.1958
^^ Luftseilbahn „Stöckalp – Melchsee Frutt“, 15.01.1958
^^ SAFA Gondelbahn in Zürich,
^^ Surlej, die Holzkonstruktion zeigt den Standort der zukünftigen Talstation der Corvatschbahn, 01.09.1958
^^ Betrieb, Prostest gegen und Abbau der Zürichsee-Gondelbahn von Habegger. Das ist mal ein Hammer Ding!
^^ Gondelbahn Col du Pillon - "Pierres Pointes", Eröffnung, Les Diablerets, 15.02.1963 *knopf-der-zeitmaschine-drück*
^^ Inbetriebnahme Gondelbahn „Super St-Bernard - Col Nord de Menouve“, 06.12.1963

[/quote]
^^ Gondelbahn Landesausstellung 1964 in Lausanne. VR101 im Amerikanischen Style…, 18.05.1964
^^ Eröffnung Hörnli-Bahn, Arosa, 26.11.2005
^^ Bau der Sesselbahn „Haldigrat“, 17.10.1964, die gleiche Bildserie ist interessanterweise auch im WSO Archiv enthalten.
^^ Probefahrten an der neuen Titlis-Seilbahn, 28.06.1965
^^ Skigebiet Wangs-Pizol, Februar 1967.
^^ Bau der Gondeln für die Ausstellungsbahn der Weltausstellung bei Gangloff, 04.02.1964
^^ Schlepptaxi zwischen Trockenem Steg und Testa Grigia vor dem Bau der Skilifte/Luftseilbahn, 01.07.1967
^^ Sommerski auf dem Plateau Rosa, als der Gletscher noch in Italienischer Hand war… Juli 1967
^^ Von Roll 2S-Seilbahn in Anzère, VS, Dezember 1969
^^ Anscheinend irgend eine 2-SBF in Leysin, keine Ahnung was für eine… Februar 1972
^^ Sommerski auf dem Titlis, so ganz nach dem Motto „Klein aber fein“, 27.06.1972
^^ Seilbahnunglück Bettmeralp mit 12 Toten, 14.07.1972
^^ WSO Sessellift in Malbun (Lichtenstein), Februar 1979
^^ Sommerski am Vorabgletscher im Juli 1979 - sah schon damals ziemlich nach Hintertux aus
^^ WSO-Sessellift Falera (?), Februar 1981
^^ Vorab-Gletscher-Skilifte, Februar 1981
[/img]http://ripixdb.ringier.ch/device01/rngparc/2006/05-07/83/e9/0a/dc5rng-59hd8am3kg61atl8bii8_watermark.jpg[/img]
^^ Good old Cervinia, 24.01.1983
^^ Januar 1988: Kein Schnee in Gstaad!!! Wer war der Hersteller des Skilift „Wispile“ (erste drei Bilder)?
^^ Einer der seltenen Habegger-ESL’s in Les Diablerets am Glacier 3000
^^ Alter Sessellift (Bühler) Saas Almagell, 24.07.1991
^^ Neuer Sessellift (Von Roll) Saas Almagell, Jahr 2001
Zu fast allen hier gezeigten Anlagen gibt es in der Datenbank weitere Bilder. Desweiteren hat es noch viele andere dokumentierte Anlagen, die ich hier leider nicht mehr aufnehmen konnte.