Auf der Weiterfahrt durch das sehr einsame und nicht minder schöne Val Cenis kommt es bei Endroit zu einer Umleitung, da die Hauptstraße aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist.
In diesem Bereich des Tals befindet sich an dessen Nordseite eine lang gestreckte, weite Terrasse.
In dieser Hochebene liegen verschiedene, sehr ursprüngliche französiche Bergdörfer. Auf die Nebenstraße über dieses lang gestreckte Plateau wird der Verkehr umgeleitet. Aber trotzdem begegnet man kaum einem Fahrzeug und die Fahrt durch Wiesen, Wälder und Dörfer, vorbei an irgend einem Chateau ist sehr entspannt.
Bei Aussois taucht dies auf:
^^Pistenplan Aussois
Kennt jemand dieses Skigebiet?
Sieht gar nicht mal so uninteressant aus.
Wir fahren weiter bis Saint-Martin-d'Arc, wo wir Richtung Süden auf den Col Du Galibier abzweigen.
Die Nordrampe schlängelt sich herauf in eine karge Landschaft bis auf 2645m hinauf. Den Scheiteltunnel haben wir uns natürlich gespart.
Mittlerweile ist es schon wieder sehr dunstig geworden, darum nur eingeschränkte Bildqualität.
Die Südrampe führt zur Passhöhe des niedrigen Col Du Lautaret, den man an seinem Scheitel bei 2058m erreicht.
Immer im Blick, dass Massiv der La Meije - 3983m.
Die Weiterfahrt führt nach Südosten Richtung Briançon im Serre Chevalier, was mir beim Durchfahren übrigens nicht so gefallen hat, was natürlich nichts heißen muss.
Dort zweigt die Straße zum 2360m hohen Col d'Izoard ab.
Die Straße schlängelt sich aus dem Wald heraus in eine eigentümliche, stark von Erosion geprägte, fremdartige Landschaft...
...und aus dieser wieder herunter in terrassierte Landschaften...
Am Fuße des Passes biegen wir zunächst nach links ab Richtung Osten - zum Col Agnel - dem Übergang ins italienische Piemont.
Laut Internet und ADAC war er vor Kurzem noch geschlossen.
Kurz danach dann endlich die klare Info über den tatsächlichen Zustand.
Wegen Bauarbeiten von Montag bis Donnerstag geschlossen - Freitag bis Sonntags tagsüber geöffnet.
Es ist Dienstag Abend.
Es hilft nichts - also umdrehen und die bereits geplante Ausweichroute einschlagen.
Wieder nach Südwesten geht es nach Guillestre, wo wir nach Süden Richtung Col de Vars abbiegen.
Heute Morgen waren wir noch Skifahren.
Mittlerweile bricht der Abend herein, die Tankuhr neigt sich der Reserve zu, ich habe keine Lust mehr, die Gegend wird immer verlassener und als wir immer weiter in die Berge hinauf fahren, braut sich über dem Pass ein kohlrabenschwarzes Gewitter zusammen. Sturmwind kommt auf...