Langenbruck // 10. März 2025 // charmant und abgehalftert
Es ist Montag Mitte März. Nach einer Prachtswoche mit Skifahren in den Bergen warte ich noch ein wenig mit dem Zurück in den Arbeitsalltag. In der Region hat die Fasnacht begonnen, das Wetter ist nicht schlecht, aber auch nicht super. Tja, was tun? Nach kurzem Räsonieren: ein kleiner "Auslüfter"-Spaziergang muss es sein. Nun, Langenbruck ist nahe von zu Hause und bietet unglaublich viele Möglichkeiten.
Zuerst gab es eine kleine Stärkung in dem immer wieder guten Restaurant Bachthalen, leicht ausserhalb von Langenbruck gelegen. Danach umrundete ich den mächtigen Beretenkopf, um am Schluss an den beiden Skiliften von Langenbruck vorbeizuzotteln. Eine sehr schöne, völlig unaufgeregte Wanderung - vorbei an einem Skigebiet, das wohl demnächst für immer Geschichte sein könnte. Wir hoffen es alle nicht, aber der Anblick der Infrastruktur, vor allem beim Skilift Obere Wanne, lässt nicht Hoffnung aufkommen. Es ist zwar charmant dort, aber alles brutal in die Jahre gekommen und abgehalftert...
Mittagsessen im urchigen Restaurant Bachthalen:

Von hier aus ging es los, zuerst kurz auf der Strasse, dann ins Solothurnische rund um den Beretenkopf...










Schöne Wolkenstimmung im Baselbieter und Solothurner Jura. Unten: Mümliswil...




Und hier kommt erstmals das Skigebiet Langenbruck in Sicht:

Skilift Obere Wanne:











Alles ziemlich abgetakelt...







Skilift Untere Wanne:










Und zum Schluss gings noch bei der ehemaligen Freichelen-Schanze vorbei:




