Zitat:
Der Caminito del Rey ist ein 3km langer, schmaler Steig entlang der Schlucht des "Desfiladero de los Gaitanes". Den Namen gab ihm König Alphonso der XIII während den Arbeiten am Staudamm Del Guadalhorce. Der Legende nach, soll der Weg für Alphonso gebaut worden sein, um durch die Schlucht bis zum Damm und zum Stausee zu gelangen. Wahrscheinlicher dürfte aber sein, dass dieser Weg angelegt worden ist, um die durch die Schluch führende Wasserleitung zu versorgen und zu kontrollieren.
Ob Alphonso die 3km jemals selbst gegangen ist, scheint ebenso fragwürdigt. An einigen Stellen ist der Camino gerade mal einen knappen Meter breit und gute 100 Meter hoch - ohne Geländer!
Da wir 4 Jungs in El Chorro waren, mussten wir das Ding ja auf jeden Fall auch mal besteigen. Hier das Ergebnis:
Hier hat der Camino damals begonnen, die ersten 20 Meter fehlen daß sich kein Tourist drauf verirrt.
Der Camino ist oben rechts.
Am unteren Bildrand erkennt man die Stahlkrampen in der Wand, die einen relativ problemlosen Zustieg ermöglichen
Daniel steigt als 2. diese Stelle vor, ich war als Nachsteiger in der 1. Seilschaft. Allerdings hätte man nicht unbedingt dort drüber sichern müssen, aber es macht ein viel besseres Gefühl...
Ausblick vom Camino Richtung unten...
Da gehts lang
Erste etwas komische Stelle. Man hat immer im Hinterkopf dass das Ding schon 70 Jahre alt ist!
Die alte Brücke, darin befindet sich ein Wasserrohr.
Auf der Brücke. Ich mal wieder der Seil- schlepp- Depp
2. haarige Stelle. Man beachte das Drahtgeflecht zur Befestigung des Stahlträgers
Blick zurück
Verunglückte Brückenspringer
Nicht mehr benutzer Weg
Ein Loch mit Ausblick
Vertrauenserweckende Brücke mit Kletterkumpel und mir.
Spuren des Verfalls
Beim Rückweg, die 2. haarige Stelle
Blick nach unten, man beachte die Bolts, da geht eine Klettertour rauf!
Hängt dort einfach in der Wand
Camino von unten
beim abseiling
Nochmals die Schlucht
Jetzt noch ein paar Kletterphotos:
