Es war Frühling.
Meistens die Zeit in der in Regionen wie dem Oberengadin die besten Bedingungen herrschen und der meiste Schnee liegt.
Im Frühjahr 2007 war alles anders und so waren es mittlerweile 2 Jahre, in denen ich nicht zum Frühjahrsskilauf gekommen war.
Umso gelegener kam es dann, als baeckerbursch "für die Süchtigen" nochmal ein Treffen vorschlug.
Und so kam es am 19.4.2008 zu einem kleinen Forumstreffen an der Diavolezza.
In den letzten Tagen hatte es nochmal fast einen Meter geschneit.
Entgegen der Wettervorhersage schien die Sonne und der Piz Palü präsentierte sich wie immer perfekt, als wir an der Bergstation der Diavolezza heraustraten.
^^baeckerbursch
^^Piz Bernina
Nach einigen Abfahrten kristallisiert sich, während wir vor dem Berghaus auf der Terrasse sitzen heraus, dass wir die Morteratsch Abfahrt fahren wollen.
In der Bernina quellen in der frühlingshaft warmen Luft die Wolken, so dass wir uns entschließen, die Abfahrt bereits jetzt, am frühen Nachmittag, zu fahren.
Genau das richtige Licht für Schwarzweißdiafilm (Agfa Scala 200x) und Rotfilter
Wie es im Engadin immer häufiger vorkommt, ist die Abfahrt trotz enormer Schneemengen geschlossen.
Es kann aber auch ein Vorteil sein, denn die Stimmung auf einer solchen Abfahrt, fast ohne jegliche Markierung, ohne andere Skifahrer ist noch einmal ganz anders.
Das Erlebnis ist noch grandioser.
Zum Glück kannten wir den Verlauf der Abfahrt und das Bahnpersonal hatte uns mitgeteilt, dass keine Gefahr von Spalten ausgeht, solange man die Route nicht verlässt.
Also fuhren wir allein die Hänge hinunter zum Persgletscher, in diesen Gletscherkessel zu Fuße der Bernina, über der sich bereits düstere Wolken zusammenbrauten...
Auf der Moräne am Gletscherrand stoppe ich nochmals.
Baeckerbursch verschwindet bereits in den Weiten des "verlorenen" Gletschers....
Auf dem Gletscher folge ich den wenigen Spuren in Richtung der Gletscherbrüche unterhalb der Isla Persa, wo der Persgletscher in den Morteratschgletscher fließt ... und an deren Rand wir hindurch fahren werden.
Die Anderen sind bereits außer Sichtweite... die Stimmung ist phänomenal.
Im Bereich der Gletscherbrüche unterhalb der Isla Persa treffe ich wieder auf baeckerbursch und das Nichtforumsmitglied R...
Hier liegt wirklich sehr viel Schnee drin diesen Frühling.
Der Hang ist breit und homogen.
Man muss überhaupt nicht um Eisplatten herumzirkeln...
Auf dem Morteratschgletscher angekommen, blicken wir nochmal auf die Eisbrüche zurück...
Die weitere Abfahrt über den Morteratschgletscher.
In Richtung des Gletscherendes blickend verändert die Landschaft ihren Charakter bereits recht stark.
Vorbei geht es an Eisformationen und Moränen...
Was für eine Landschaft... welch ein Licht...
Kurz vor dem Gletscherende.
Mit dem pappigen, frischen Nassschnee bin ich hier unten mit meinen Skiern übrigens nicht mehr wirklich zurecht gekommen
Aber egal...
Im Val Morteratsch.
Nochmal der Blick zum Gletscher...
Am Hotel Morteratsch warten wir bei Café und Kuchen auf die Rhätische Bahn...
^^Val Morteratsch vom Bahnhof/Hotel aus mit Bellavista.
Die obligatorische Rückfahrt mit dem Zug zur Diavolezza Talstation genießt schon fast Kultcharakter...
Hinten der Piz Lagalb - leider schon geschlossen...
Zum Abschluss fahren wir noch zum Bahnhof Ospizio Bernina unterhalb des Berninapasses - oberhalb des Lago Bianco.
Die Stimmung hier ist mindestens genau so relaxed wie an der Diavolezzabahn..
Zwei Snowkiter kommen vom See zum Bahnhof herauf...
Dies ist mein absoluter Lieblingsbahnhof...
Das Forumstreffen hat sich in jeder Hinsicht mehr als gelohnt
Vom nächsten Wochenende (kein Forumstreffen) habe ich noch einige weitere Farbbilder.
Fortsetzung folgt....