mrt hat geschrieben:
Wenn man mal im Sommer das Trassee ablaufen würde, könnte man evtl. sogar noch Fundamente der alten Masten ausfindig machen.
Oder du kaufst eine Schaufel und achst dich im Winter wie ein Archeologe auf die Suche nach überresten.

Andere suchen einen Römischen Tempel du ein Mastenfundament. Pinsel und Lupe nicht vergessen.
Spass bei Seite. Wenn ich das Richtig gesehen habe gibt es an dem Hang keinen wirklich befahrbaren weg. Komischerweise gibt es am gangen Hang nur einen einzigen Wanderweg und dazwischen ist Sumpf eingezeichnet. Auch für einen LGLKW nicht oder noch weniger zu schaffen.
Naja eigendich ist das ja auch nicht so wichtig. Bye the way währe es interessant aber so.... Vielleicht doch lieber die Schaufel.
Aber du hast doch sicher Fotos vom Lift von der Seite. Vor allem Rollbas auf den Masten und die Talstation?
Die Portalkonstruktion in der Bergstation hat man wegen der Spurweite entfernt. Vorher hatte der Lift Kurzbügel. Daher auch das neue Umlenkrad und ggf die Masten. Rollbas könnten die alten sein.
Warum TTC eine Baco Station eingbaut hat kann ich mir vorstellen.
weitere Lifte von TTC:
-Valbella Minschuns (Ex Zermatt)
-Theytaz I + II Veyonnaz (Ex???)
-Langis Glaubenberg (Ex Stockhorn)
-2SB Eisfluh Zermatt (Ex Adelboden/Flims)
-Hinterstocken Stockhorn (Abgebrochen)
Weitere...... Müsste ich raussuchen.
Anderweitig kannst du Herrn Niedermayer selber fragen:
www.hungerberg.ch
Oder im Telefonbuch:
Niedermaier, Hans u. Agnes (-Feller)
TTC
Steghausweg 1
3604 Thun/BE
Postfach
3606 Thun
033 334 24 14
Fax 033 334 24 15
Mobile 079 656 08 33