Die letzten 2 Wochen habe ich in Italien an der Adriaküste in den Ferien verbracht. Ich war in einem Hotel in San Benedetto del Tronto (Riviera delle Palme) direkt am Meer. Einem schönen Ort an der Adria mit ca. 8500 Palmen an der Strandpromenade. Wie jedes Jahr machte ich diverse Ausflüge in die Nationalparks in der Nähe. Weil ich gerne fotografiere dachte ich statt immer nur Berge und Wiesen könnte ich ja auch mal was technisches auf den Film bringen oder besser gesagt in die SD-Karte speichern. Fotos wurden mit einer Nikon D80 mit Nikkor 18-70mm Objektiv gemacht. Meistens auf Automatik (hab die Kamera noch nicht so im Griff).
Nun die Fotos vom seit längerem geschlossenen Skigebiet Monte Christo.
http://www.dovesciare.it/localita.php?loc=monte_cristo
Leider war der Pistenplan nicht mehr da .... letztes Mal war er noch zu sehen und ich hab ihn nicht fotografiert ....
Das Skigebiet grenzt fast direkt an das vom Campo Imperatore an. Die Gegend ist wirklich sehr schön! Die Hänge sind auch recht steil.
Folgende Bahnen wären zu sehen: 2er Sessellift, 3x Skilift
Hier muss man links abbiegen wenn man von Fonte Cerreto (Talstation Luftseilbahn Campo Imperatore) nach Campo Imperatore hochfährt. Es sind nur ein paar Minuten Fahrt.
Talstation 2er Sessellift (Hersteller?)
Der erste Niederhalter.
Die ersten Stützen...
Auf der linken Seite oben sieht man den 1. Skilift.
Ein wahrlich trauriger Anblick ....
Beim Parkplatz gibt es ein Rifugio (Bergrestaurant/Herberge) die frisch renoviert wurde. Scheint als wäre diese jeweils im Winter oder eventuell auch in den Sommersaison offen. Es wurden auch kleinere Arbeiten ausgeführt auf dem Gelände.
Nun gehts weiter auf die andere Seite des ehemaligen Monte Christo Skigebietes.
Nach einer Fahrt von einigen Minuten Richtung Campo Imperatore kann man links abbiegen und gelangt auf einer sehr schlechten Schotterstrasse an einen nicht fertiggestellten Hotelkomplex.
Bei der linken unteren Bildecke sieht man die eingestürzten Werksgebäude. Der Skilift wäre links des Bildes.
Der Komplex wird für die Alpwirtschaft (Kühe, Schafe und Pferde) als Stall und Schutzhütte benutzt.
Die Hangars für die Pistenmaschinen und Werkstätten sind eingestürzt.
Talstation des Tellerlifts. Rechts sieht man meinen treuen Renault Kangoo der mich überall mühelos hingebracht hat! Leider konnte ich den Hersteller des Tellerliftes nicht herausfinden.
Ich vermute das ist ein Teil der Steuerung.
Antrieb.
Stützen.
Gehänge. Hinten sieht man die Stützen eines Poma Skilifts.
Stilleben ....
Es lag sehr viel Schrott herum beim Hotelkomplex. Ich habe mich nicht in die Nähe der Schafstallungen gewagt weil ich nicht wusst wie die grossen Schutzhunde reagieren würden. Leider hatte ich keine Zeit (und keine Fitness) um die Bergstationen der Sessel- und Skilifte zu fotografieren.
Ich hoffe eines Tages kann ich wieder in der Nähe Ferien machen und dann auch richtig Wandern gehen. Die Gegend vom Campo Imperatore ist nähmlich fantastisch und in jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ich war schon im Frühling, Sommer, Herbst und Spätherbst dort. Die Farben wechseln ständig jeh nach Licht und Sonne. Leider ist das Gebiet am Nachmittag sehr oft in Wolken gehüllt. Ich könnte mir Vorstellen, dass man auf diesen Hängen bei Pulverschnee ein paar schöne Schwünge machen könnte.
Im 2.Teil zeige ich Fotos vom Campo Imperatore Skigebiet und von den Bergen dort.
PS: Gerne sende ich den Technikinteressierten die Originalgrossen Bilder per email.