2 Sektionen moderste kuppelbare Sesselbahn gebaut irgendwo im Nirgendwo. Wo gibt es das? In Cari im Tessin. Erreichbar ist der 35 Einwohner Weiler über eine schmale Bergstrasse von Faido aus.
2001 ersetzte die letzte 2KSB von Garaventa die erste Sektion eine 2SB von WSO.
Sektion 2 wurde 2003 erstellt im Gegensatz zur unteren Sektion eine MCS Anlage mit 4er Sesseln.
Der Lift sollte eigendlich einen Skilift ersetzten. Der Skilift steht noch die Sesselbahn steht auch einer leicht veränderten Trasse und ist viel Länger. Die Konzessionsangaben wurden grosszügig interpretiert was zu einem Eklat führte.
Bahn hört auf den Namen Lago di Cari 1051m lang 332 Höhenmeter.
Der angesprochene 788m lange Skilift von Städeli BJ 67.
Sektion 1 eine 2KSB Die Stützen sind aus der MCS Baureihe während die Stationen und Klemmen aus der Kompakt Express Serie sind.
Die Förderleistung beider kuppelbaren Sesselbahnen ist identisch und liegt bei 1200p/h mit 5m/s
Gagage gibt es keine. Auch sonst alles weggelassen was es nicht wirklich braucht. Trotzdem hat man sich mit den Investitionen schwer übernommen.
Mittelstation Brusada mit Bergstation 2KSB, Talstation 4KSB und SL sowie das Bergrestaurant und Ponylift.
4KSB Brusada-Lago di Cari
Anstatt abgerissen hat man diesen schönen Städeli Skilift aufgemotzt und sieht wieder aus wie neu.
Einzige Niederhaltermasten Sektion 1 und lange Spannfelder. Bahn führt ganze Trasse durch Wald.
Die letzte Kompakt Express von Garaventa und auch die letzte 2KSB.
Abfahrten gibt es bei genügend Schnee sehr viele. Vor allem sehr abwechslungsreiche. links am bergrücken im Sattel liegt die Bergstation des Skilift Passo di Nara (Dieselskilift von WSO)
Letzte Dienstfahrt am Abend. Garagiert wird nicht.
Fazit: Bei genügend Schnee durchaus Lustig und Abwechslungsreich. Ansonsten ziemlich komische investition da oben 2 kuppelbare Sesselbahnen aufzustellen. Die finanzielle Lage spiegelt das auch wieder.
Alle Bilder:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.php?g2_itemId=8561