Also ich glaube, wir meinen eh alle dasselbe. Ich habe gesagt, dass es oben einen etwa 50m langen Bereich gibt mit um die 45° Grad und dass es danach flacher wird, meinetwegen 35 - 40°, wobei ich es vor Ort ja sogar eher auf 30° geschätzt hatte, weil der Hang so breit ist (das macht viel aus). Die Seilbahnrinne wird mit 70% angegeben, das sind 35°, kam mir aber steiler vor als der Mt. Fort (vermutlich weil sie eng ist, das macht viel aus).
Ihr meint ja auch, wenn ichs richtig sehe, dass der Hang so um die 35° - 40° hat und das widerspricht sich ja auch nicht. Kommt halt drauf an, ob man die max. Steigung in einem bestimmten Bereich meint, oder die Steigung, die man über einen größeren Bereich im Hang antrifft.
In der Berichterstattung für den Speedskitrack an jenem Hang wird von 89% max. Steigung gesprochen, das sind 42°. Wenn man bedenkt, dass eben jener Einstiegsbereich, den ich meinte, nicht zum Track gehörte, läuft alles wieder auf dasselbe raus: Anfangshang mit ca. 45°, danach irgendwas um die 40° bzw. wohl recht bald dann auch eher nur noch 35°.
Wie gesagt, ich glaube, wir meinen eh alle dasselbe.
http://www.tagheuer.com/the-brand/sport ... bl?lang=de
[Das haben die damals vermessen, wir mir die Televerbier mitteilte, mit der ich übrigens einen sehr positiven Kontakt hatte].