@Jeanshosen:
angefangen hat das mal an einem super warmen Märztag 2003 mit extrem gutem Schnee in Warth-Schröcken, als ich am Parkplatz keine Lust hatte mich umzuziehen und mal wissen wollte, wie das ist, in Jeans schizufahren. Ergebnis: ich fands total bequem.
Anschließend habe ich das als Teil meines Sommerschistyles übernommen, bin dort immer in Jeans und Poloshirt gefahren (wie ich ja auch ungefähr in jedem meinem Sommerschibericht mindestens einmal erwähne..

).
Bei gutem Wetter mach ich das mittlerweile auch im Winter. Der Grund ist, dass ich wie gesagt Jeans sehr bequem finde und ich meine Schlagjeans auch problemlos
über die Schischuhe bekomme (daher brauch ich auch keine Gamaschen). Außerdem mag ich diesen ganzen Plastikkram zum Anziehen persönlich nicht gerne, mich beeindrucken immer die Typen aus den 50ern, die sogar Schirouren mit Lederhosen und Wollpullis gehen.
Der Trick ist, dass ich aus den 90er extrem warme und winddichte Skiunterwäsche von Odlo (war wohl eher Snowboarderwäsche) hab, die dazu sehr dünn ist. So komme ich auf diese Art mit sehr wenig Sachen aus - ich persönlch fand und finde es immer unangenehm in 3 Schichten wie eine Zwiebel angezogen zu sein. Der andere Grund ist natürlich ein Stück weit auch die Optik. Ich mag wie gesagt moderne Schiwäsche von Farbgebung und Stoffen und Schnitten her nicht so, wobei in letzter Zeit wieder ein paar coole Sachen zu sehen sind. So ist es aber natürlich auch viel billiger. Letztendlich ist das eben auch so ein bisschen ein Augenzwingern an meine ganzen norddeutschen Tourigenossen, die mit der neuesten Garnitur tieftemperaturfester Thermowäsche auflaufen (und stets die neuesten Schi fahren). Ich find es irgendwie amüsant dazwischen in jeans mit 30 Jahren alten Schi am Lift zu stehen, v.a. es dann auf der Piste zu Sache geht [und da muss ich mich ja i.A. - ich erlaube mir es mal so zu formulieren - zumindest vor dem restlichen Volk meiner Heimat nicht unbeindgt verstecken).
Bei schlechtem Wetter geht das natürlich nicht, aber meistens hab ich ja gutes Wetter beim Schifahren. Dieses Jahr bin ich nur zwei Tage nicht in Jeans gefahren: Lech, weil ich dachte das wär wegen Tiefschnee Blöd (stimmt aber nicht), und Macugnaga, weil es da geschneit hat und Schnee auf dem Sessel plus Jeans ist doof. Es ist aber mit der Odlowäsche keinesfalls kälter in Jeans als in Schihose - also es ist jetzt nicht so, dass ich mir da den Arsch abfrier wegs der Optik - so der Pfau bin ich nun auch wieder nicht.
P.S. Sollte ich jemals eine gescheite Jetskihose finden, dann bleibt die Jeans vielleicht bald wieder daheim.
