Es geht los, zwei Wochen Skiurlaub in Italien beginnen. 1. Station: Madesimo, nach gut 6 Stunden Fahrt am Sonntag Morgen bei bestem Wetter erreicht. Groppera und Val di Lei sind geöffnet, also gleich mit dem Funicolare rauf nach Motta und weiter zur Colmenetta. Nach einigen Aufwärmübungen an Colmenetta und Cima Sole dann rauf zum Groppera. In Anbetracht der langen Wartezeiten an der Gondel geht es zunächst zum Val di Lei.
Dateianhang:
01-007-MA; Groppera-Lei, klein.JPG [ 92.91 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Am späten Nachmittag habe ich mich ob der guten Schneelage bis ins Tal dann an die Route nach Fraciscio gemacht. Oben fester Pulver, gut zu fahren bei Kaiserwetter.
Dateianhang:
01-010-MA; Abf Fraciscio oben-Osten, klein.JPG [ 123.26 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Dann: Die Spuren trennen sich, einige gehen verlockend nach unten, um dort in einem Anstieg zu enden, andere halten die Höhe und verlaufen längs des Hangs. Was tun? Ich habe keine Lust auf Anstieg und folge den Spuren, die die Höhe halten.
Dateianhang:
01-015-MA; Abf Fraciscio Entscheidungspunkt 1-Blick Ost-Spur nach unten, klein.JPG [ 82.5 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Dort kommt dann die alte Seilbahnstation schön ist Bild. Für unsere Retro-Fraktion auch ein Foto. Sieht aus der Entfernung eigentlich gut erhalten aus.
Dateianhang:
01-016-MA; Abf Fraciscio Flachstück-ehem MatSb Station, klein.JPG [ 97.79 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Nach einigem Schieben und kurzem Anstieg ist eine kleine Anhöhe erreicht und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Pizzo Stella.
Dateianhang:
01-017-MA; Abf Fraciscio Flachstück-Piz Stella, klein.JPG [ 106.29 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Nach einer kurzen Abfahrt weisen dort die Spuren wieder bergauf. Ihnen folgen? Nein, heute bin ich faul. Also rechts abbiegen, das sieht flacher aus.
Dateianhang:
01-018-MA; Abf Fraciscio Entscheidungspunkt 2-Blick Süd-Spur aufwärts, klein.JPG [ 101.96 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Nach kurzer Strecke kommt die Antennenrinne in Sicht, zwei Skifahrer vergnügen sich darin. Sieht vielversprechend aus.
Dateianhang:
01-019-MA; Abf Fraciscio Flachstück 2-Antennenrinneoben-Personen, klein.JPG [ 128.02 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Ich gehe weiter und umgehe den See an seiner Südseite. Nach Süden scheint es leider keine Abfahrtsmöglichkeit zu geben. Also umdrehen? Nein, noch sind nicht alle Möglichkeiten ausgeschlossen. Also weiter. Und sieh da, 2 Spuren tauchen auf. Das wird interessant. Ich folge ihnen. Sie führen recht steil in einen kleinen Kessel, dort könnte es durch die Felsen nach unten gehen. Aber wie? Ich folge den Spuren vorsichtig in den Kessel und da tut sich eine steile, enge Rinne auf. Also gut und durch. Leider endete dort der pulvrige Schnee; die Sonne hatte den Schnee aufgeweicht und danach war er beinhart gefroren. Hier war der Spass also zu Ende und sicheres Runterkommen gefragt. Nach der Hälfte der Rinne weitet sie sich etwas und so habe ich die Gelegenheit zu ihrer Dokumentation ergriffen:
Dateianhang:
01-022-MA; Abf Fraciscio Rinne-Blick nach unten, klein.JPG [ 141.62 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Und weiter geht’s. Bei günstigen Verhältnissen sicher ein Traum, hart gefroren aber nur harte Arbeit.
Geschafft, die Alpe Angeloga erreicht. So sieht die Rinne von unten aus (etwa in Bildmitte):
Dateianhang:
01-025-MA; Abf Fraciscio nach Rinne-Blick Rinne fern, klein.JPG [ 103.19 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Hier ein Versuch, die Route grob in pancugolos modifiziertem Pistenplan einzutragen.
Dateianhang:
Pano_Madesimo bearb.JPG [ 144.22 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Das Weitere war wieder höchst vergnüglich. Der Tobel war pulvrig-fest und bestes zu fahren. Schnee lag mehr als genug.
Dateianhang:
01-033-MA; Abf Fraciscio Tobel-in Steine, klein.JPG [ 79.52 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Am nächsten Tag (Montag) war das Skigebiet leer und einige Wolken zogen bei lebhaftem Wind umher. Zum Glück war trotzdem die Bahn zum Groppera offen, Wartezeiten gabs keine. Also auf zum Canalone. Dort hatte der Wind abschnittsweise für eine dünne, aber herrlich zu fahrende Pulverschneeauflage gesorgt. Mmmhhhh. Das macht Lust auf mehr. Von unten sieht pancugolos Route 7 bestens aus...
Dateianhang:
02-040-MA-Cima Sole-Groppera-klein.JPG [ 88.23 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
...also die Gunst der Stunde nutzen und sie fahren. Einige Locals haben sich das auch gedacht und so fand sich zeitgleich ein kleines Grüppchen Leckermäuler am Start ein. Nach der kleinen, diesmal unproblematischen Einstiegshürde
Dateianhang:
02-043-MA-Route 7-oben, klein.JPG [ 81.64 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
dann das volle Vergnügen.
Dateianhang:
02-045-MA-Route 7-unten-Skifahrer, klein.JPG [ 86.03 KiB | 2334-mal betrachtet ]
Bild herunterladen
Leider konnte ich der Einladung zu einer weiteren Fahrt nicht folgen, denn es ging am Nachmittag weiter.. nach Gressoney. Fortsetzung folgt...