Da ich mir im kommenden Winter höchstwahrscheinlich die Salzburg Super Ski Card zulegen werde, und etliche Gebiete für mich doch ziemlich neu sein werden, interessiert es mich, welche Freeride-(Geheim-)Tips euch im schönen Salzburger Land bekannt sind.
Besondere Ansprüche stelle ich an die Routen nicht unbedingt, ob Powder- oder Firntip, ob kurzer Hang oder richtig knackige Variante - her mit euren Tipps! Bzgl. Steilheit o.ä. gibts eigentlich auch keine Einschränkungen, ich fahre eigentlich fast alles, nur so Sachen wie z.B. die Dachstein-Südwand (Schwadrinn) fahre ich halt doch nicht.
Sollte es zu euren Tipps schon Berichte o.ä. geben, kann natürlich auch ein Link oder sogar Fotos reingestellt werden!
Ich fang mal an mit einer oberflächlichen Liste - fände es toll, wenn die einfach fortgesetzt werden würde.
-Zauchensee: Etliche Varianten im Bereich Schwarzwand und Gamskogel, auch ein paar knackige, steile Rinnen. Kürzere, einfachere und nicht so ausgesetzte Varianten im Bereich Rosskopf. awinengefährdung: Je nach Route durchaus auch bei LW 3 fahrbar. LVS nicht unbedingt erforderlich. Aufgrund der Weitläufigkeit auch nicht so schnell zerfahren.
-Sportgastein: Wohl eines der schönsten Variantengebiete in Salzburg. Etliche Sachen sind aber doch ziemlich lawinengefährdet. Die Variante Weißenbachtal ist nur bei sicheren Firnverhältnissen befahrbar. Die Variante Kreuzkogel-Nord zählt wohl zu den großen Abfahrten in Österreich, aufgrund des relativ großen Lawinen-Einzugsgebietes auch nur bei sicheren Verhältnissen (max. LW 2 würd ich sagen) befahrbar. Kleinere Abstecher ins Gelände sind im gesamten Kreuzkogelgebiet unweit der Pisten möglich. LVS würde ich in Sportgastein auf jeden Fall mitnehmen.
-Kitzsteinhorn: Aufgrund der hochalpinen Lage ein Tip bei schlechteren Schneeverhältnissen. Etliche Möglichkeiten im Gelände im Bereich Langwied-Rinnen, links der Gletscherseeabfahrt (Vorsicht - Gletscher, evtl. ist da ab heuer aufgrund des Gletscherrückganges auf Spalten aufzupassen) und im Bereich Rettenwand. Besonders knackig: Steilhang Gipfelbahn Richtung Schmiedinger, Stützenhang Schmiedinger-SL-Talstation -> Sonnenkar-Talstation. Lawinengefährdung: einige Varianten sind durchaus auch bei LW 3 fahrbar, die letzten beiden sicherlich nicht. LVS je nach Abfahrt sicherlich nicht von Nachteil.
-Obertauern: Auch hier gibts viele Möglichkeiten, beispielsweise im Bereich Seekareck, Hundskogel, Gamsleiten 2. Bei sehr viel Neuschnee und hoher Lawinenwarnstufe kann man im Bereich Grünwaldkopf gut powdern, wenn´s wo anders nicht mehr geht (war zu einer LW 4-5-Phase in Obertauern auf Skikurs). Da die meisten Abfahrten unweit der Lifte sind ist dort jedoch alles relativ schnell verspurt. LVS bei den angesprochenen Geländemöglichkeiten nicht unbedingt erforderlich.
-Zwölferhorn: Dürfte am ersten schönen Tag nach Schneefall ein Traum sein, ich hab´s aber leider noch nie raufgeschafft. LVS nicht unbedingt erforderlich, auch nicht wirklich lawinengefährdet.
-Flachau/Wagrain: Bereich Grießenkareck-Gipfel. Da soll man in Richtung Flachau auch ganz gut runterfahren können. Bin ich aber selber noch nie gefahren.
Was könnt ihr noch empfehlen? Ganz gut zum Powdern soll´s ja auch beispielsweise in Kleinarl oder im Gasteiner Kerngebiet Schlossalm-Stubnerkogel gehen. Zu beiden Gebieten kann ich aber keine genauen Tipps nennen.
Außerdem glaube/hoffe ich doch, dass es noch den einen oder anderen Geheimtip geben wird (evtl. Rauris, Graukogel??).