Dolomiti Season Opening Teil II: Cortina d’Ampezzo (5.12.2010)Nach dem Pulverrausch an der Marmolada fahren wir nach Cortina d’Ampezzo. Die Erwartungshaltung ist angesichts der Lawinengefahr, die das Befahren von anspruchsvolleren Sachen verbietet, niedrig.
Also lassen wir es ruhig angehen und fahren mit der „Freccia nel Cielo“ zum Ra Valles, wo die Lifte ihren Betrieb erst am Nachmittag des Vortags den Betrieb aufgenommen hatten.

^ Wir begnügen uns mit einigen einfachen Abfahrten in Pistennähe im Ra Valles, wo wir schönen, nicht verblasenen Pulver vorfinden.

^ Nach einigen Abfahrten dort verlassen wir das Ra Valles durch die Forcella Rossa.
Emmanuele unter den Seilen der „Freccia nel Cielo“.
Dann treffen wir auf einen Local, der uns ein paar Tipps für ein paar nette Hänge und Rinnen im Pomedes-Sektor gibt.

^ Und los. Marco lässt’s unterhalb der Pomedes stauben.

^ Wir genießen wirklich schönen Pulverschnee hier.

^ Noch zwei weitere Freerider aus der Gegend schließen sich uns an.

^ Skifahren in den Dolomiten ist immer eine Show.

^ Unter den Augen der Croda da Lago und Monte Formin: Allesamt sehr zufrieden.

^ Danach greifen wir eine andere Rinne in der Nähe an.

^ Die Räume öffnen sich und wir finden schönen, kaum verspurten Pulver. Marco und…

^ …Antonio lassen es stauben.

^ Dann wechseln wir die Talseite.
Die Talabfahrt vom Col Druscie ist wegen künstlicher Beschneiung geschlossen. Der Liftboy will uns aufhalten, was aber zwecklos ist, wir sind schließlich Freerider. So fahren wir die Talabfahrt in völliger Einsamkeit.

^ Auf der anderen Talseite fahren wir dann die sogenannte Sci18-Route ebenfalls in völliger Einsamkeit.

^ Emmanuele und Marco vor der Conca Ampezzana.

^ Hinter dem Grat finden wir noch Hänge, die kaum verspurt sind.

^ Weiter unten würde die Vegetation noch ein bisschen mehr Schnee benötigen, um gut verdeckt zu sein.

^ Emmanuele mit seinem Snowboard hat aber kaum Probleme mit dem Gemüse.

^ Endlich erreichen wir die Mittelstation der Faloria-Seilbahn.

^ Kurz und gut, die Schneesituation in den Dolomiten ist zum Saisonstart ausgezeichnet.
Ein Jammer, dass man nach Hause fahren muss.